Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.seine eigene Fürsten/ ist aber nunmehr dem König in Polen vnterworffen/ Die Hauptstatt darinn ist Warschouia/ an der Weixel gelegen. Wolnia ligt zwischen der Littaw/ Podolien vnd Reussen/ hat ein fruchtbares Feld. Podolien an dem Wasser Nyester gelegen/ ein vberauß fruchtbares Landt/ als welches im Jahr nun einmal besäet/ aber dreymal gewindtet wirdt/ vnnd eine vberauß herrliche Weibe für das Vieh. schwartz Reussen. Reussen/ oder schwartz Reussen/ stösset gegen Mittag an die Moldaw vnd Walachey. Ist ein fruchtbares vnnd herrliches Landt/ vnnd gibt vnter andern auch eine grosse menge Honig. Die Aecker/ wann sie einmal besäet werden / geben sie drey Jahr Frucht/ ohne einigen Ackerbaw/ allein daß etliche wenig Körnlein Samen in der Erden gelassen werden. Hat ein vornemme Statt/ Leopolis genennet/ in welcher grosse Kauffmannschafft von frembden Nationen getrieben wirdt/ Deßgleichen ist auch ein Bischoffliche Residentz daselbst/ ist fünffzig Meil hinder Cracaw gelegen. Weiß Reussen. Weiß Reussen/ vber dem Neper/ oder Borysthene gelegen/ hat insondertheit viel Calmus vnnd Raponticum gegen dem Wasser Don/ Tanais / Deßgleichen auch viel Kreyden/ so hin vnnd wider verführet wirdt. Die Reussen haben eine besondere Schrifft/ nach der Griechen art gerichtet. Die vornembste Statt ist Newgardten / oder Nouogrod/ welche ein wenig grösser als Rom/ ist drey Meilen von dem Meer geleein grosse vornemme Gewerb vnnd Handelstatt/ hat hin vnd wider viel Fischreiche See/ vnnd eine gewaltige Kirche/ welche fast vor fünffhundert Jahren von den Griechischen Keysern erbauwet worden/ Auch ein gewaltiges Schlossz auß lauter stein in einen Felsen erbauwet. Von der Moscaw. DIe Moscaw begreifft ein theil in weiß Reussen/ von welchem hinnechst etwas gemeldet / grentzet gegen Auffgang an die Scythen/ oder Tartarn/ gegen Nidergang an Lieffland vnd Finland/ gegen Mittag an Littaw. Die Innwohner gebrauchen sich der Windischen oder Schlauonischen Sprache/ haben mit den Griechen einerley Religion/ Es wächst durchauß kein Wein in diesen Landen/ sondern wirdt von andern frembden Ortern dahin gebracht / wiewol sie sich dessen allein in stattlichen Gastungen/ grossen Festen/ oder Artzneyen gebrauchen. Das vornembste Wasser ist der Boristhenes oder Neper/ die Haupstatt Moschouia / oder Moskuua/ fast in der mitte deß Landes/ an einem sehr lustigen bequemen Orth gelegen/ ersträcker sich an der länge in die fünff Meil Weges/ hat zwo starcke Vestungen / Kisaigorod vnnd seine eigene Fürsten/ ist aber nunmehr dem König in Polen vnterworffen/ Die Hauptstatt darinn ist Warschouia/ an der Weixel gelegen. Wolnia ligt zwischen der Littaw/ Podolien vñ Reussen/ hat ein fruchtbares Feld. Podolien an dem Wasser Nyester gelegen/ ein vberauß fruchtbares Landt/ als welches im Jahr nun einmal besäet/ aber dreymal gewindtet wirdt/ vnnd eine vberauß herrliche Weibe für das Vieh. schwartz Reussen. Reussen/ oder schwartz Reussen/ stösset gegen Mittag an die Moldaw vnd Walachey. Ist ein fruchtbares vnnd herrliches Landt/ vnnd gibt vnter andern auch eine grosse menge Honig. Die Aecker/ wann sie einmal besäet werden / geben sie drey Jahr Frucht/ ohne einigen Ackerbaw/ allein daß etliche wenig Körnlein Samen in der Erden gelassen werden. Hat ein vornemme Statt/ Leopolis genennet/ in welcher grosse Kauffmannschafft von frembden Nationen getrieben wirdt/ Deßgleichen ist auch ein Bischoffliche Residentz daselbst/ ist fünffzig Meil hinder Cracaw gelegen. Weiß Reussen. Weiß Reussen/ vber dem Neper/ oder Borysthene gelegen/ hat insondertheit viel Calmus vnnd Raponticum gegen dem Wasser Don/ Tanais / Deßgleichen auch viel Kreyden/ so hin vnnd wider verführet wirdt. Die Reussen haben eine besondere Schrifft/ nach der Griechen art gerichtet. Die vornembste Statt ist Newgardten / oder Nouogrod/ welche ein wenig grösser als Rom/ ist drey Meilen von dem Meer geleein grosse vornemme Gewerb vnnd Handelstatt/ hat hin vnd wider viel Fischreiche See/ vnnd eine gewaltige Kirche/ welche fast vor fünffhundert Jahren von den Griechischen Keysern erbauwet worden/ Auch ein gewaltiges Schlossz auß lauter stein in einen Felsen erbauwet. Von der Moscaw. DIe Moscaw begreifft ein theil in weiß Reussen/ von welchem hinnechst etwas gemeldet / grentzet gegen Auffgang an die Scythen/ oder Tartarn/ gegen Nidergang an Lieffland vnd Finland/ gegen Mittag an Littaw. Die Innwohner gebrauchen sich der Windischen oder Schlauonischen Sprache/ haben mit den Griechen einerley Religion/ Es wächst durchauß kein Wein in diesen Landen/ sondern wirdt von andern frembden Ortern dahin gebracht / wiewol sie sich dessen allein in stattlichen Gastungen/ grossen Festen/ oder Artzneyen gebrauchen. Das vornembste Wasser ist der Boristhenes oder Neper/ die Haupstatt Moschouia / oder Moskuua/ fast in der mitte deß Landes/ an einem sehr lustigen bequemen Orth gelegen/ ersträcker sich an der länge in die fünff Meil Weges/ hat zwo starcke Vestungen / Kisaigorod vnnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0226" n="206"/> seine eigene Fürsten/ ist aber nunmehr dem König in Polen vnterworffen/ Die Hauptstatt darinn ist Warschouia/ an der Weixel gelegen.</p> <p>Wolnia ligt zwischen der Littaw/ Podolien vñ Reussen/ hat ein fruchtbares Feld.</p> <p>Podolien an dem Wasser Nyester gelegen/ ein vberauß fruchtbares Landt/ als welches im Jahr nun einmal besäet/ aber dreymal gewindtet wirdt/ vnnd eine vberauß herrliche Weibe für das Vieh.</p> <p><note place="left">schwartz Reussen.</note> Reussen/ oder schwartz Reussen/ stösset gegen Mittag an die Moldaw vnd Walachey. Ist ein fruchtbares vnnd herrliches Landt/ vnnd gibt vnter andern auch eine grosse menge Honig. Die Aecker/ wann sie einmal besäet werden / geben sie drey Jahr Frucht/ ohne einigen Ackerbaw/ allein daß etliche wenig Körnlein Samen in der Erden gelassen werden. Hat ein vornemme Statt/ Leopolis genennet/ in welcher grosse Kauffmannschafft von frembden Nationen getrieben wirdt/ Deßgleichen ist auch ein Bischoffliche Residentz daselbst/ ist fünffzig Meil hinder Cracaw gelegen.</p> <p><note place="left">Weiß Reussen.</note> Weiß Reussen/ vber dem Neper/ oder Borysthene gelegen/ hat insondertheit viel Calmus vnnd Raponticum gegen dem Wasser Don/ Tanais / Deßgleichen auch viel Kreyden/ so hin vnnd wider verführet wirdt. Die Reussen haben eine besondere Schrifft/ nach der Griechen art gerichtet. Die vornembste Statt ist Newgardten / oder Nouogrod/ welche ein wenig grösser als Rom/ ist drey Meilen von dem Meer geleein grosse vornemme Gewerb vnnd Handelstatt/ hat hin vnd wider viel Fischreiche See/ vnnd eine gewaltige Kirche/ welche fast vor fünffhundert Jahren von den Griechischen Keysern erbauwet worden/ Auch ein gewaltiges Schlossz auß lauter stein in einen Felsen erbauwet.</p> <p>Von der Moscaw.</p> <p>DIe Moscaw begreifft ein theil in weiß Reussen/ von welchem hinnechst etwas gemeldet / grentzet gegen Auffgang an die Scythen/ oder Tartarn/ gegen Nidergang an Lieffland vnd Finland/ gegen Mittag an Littaw. Die Innwohner gebrauchen sich der Windischen oder Schlauonischen Sprache/ haben mit den Griechen einerley Religion/ Es wächst durchauß kein Wein in diesen Landen/ sondern wirdt von andern frembden Ortern dahin gebracht / wiewol sie sich dessen allein in stattlichen Gastungen/ grossen Festen/ oder Artzneyen gebrauchen. Das vornembste Wasser ist der Boristhenes oder Neper/ die Haupstatt Moschouia / oder Moskuua/ fast in der mitte deß Landes/ an einem sehr lustigen bequemen Orth gelegen/ ersträcker sich an der länge in die fünff Meil Weges/ hat zwo starcke Vestungen / Kisaigorod vnnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [206/0226]
seine eigene Fürsten/ ist aber nunmehr dem König in Polen vnterworffen/ Die Hauptstatt darinn ist Warschouia/ an der Weixel gelegen.
Wolnia ligt zwischen der Littaw/ Podolien vñ Reussen/ hat ein fruchtbares Feld.
Podolien an dem Wasser Nyester gelegen/ ein vberauß fruchtbares Landt/ als welches im Jahr nun einmal besäet/ aber dreymal gewindtet wirdt/ vnnd eine vberauß herrliche Weibe für das Vieh.
Reussen/ oder schwartz Reussen/ stösset gegen Mittag an die Moldaw vnd Walachey. Ist ein fruchtbares vnnd herrliches Landt/ vnnd gibt vnter andern auch eine grosse menge Honig. Die Aecker/ wann sie einmal besäet werden / geben sie drey Jahr Frucht/ ohne einigen Ackerbaw/ allein daß etliche wenig Körnlein Samen in der Erden gelassen werden. Hat ein vornemme Statt/ Leopolis genennet/ in welcher grosse Kauffmannschafft von frembden Nationen getrieben wirdt/ Deßgleichen ist auch ein Bischoffliche Residentz daselbst/ ist fünffzig Meil hinder Cracaw gelegen.
schwartz Reussen. Weiß Reussen/ vber dem Neper/ oder Borysthene gelegen/ hat insondertheit viel Calmus vnnd Raponticum gegen dem Wasser Don/ Tanais / Deßgleichen auch viel Kreyden/ so hin vnnd wider verführet wirdt. Die Reussen haben eine besondere Schrifft/ nach der Griechen art gerichtet. Die vornembste Statt ist Newgardten / oder Nouogrod/ welche ein wenig grösser als Rom/ ist drey Meilen von dem Meer geleein grosse vornemme Gewerb vnnd Handelstatt/ hat hin vnd wider viel Fischreiche See/ vnnd eine gewaltige Kirche/ welche fast vor fünffhundert Jahren von den Griechischen Keysern erbauwet worden/ Auch ein gewaltiges Schlossz auß lauter stein in einen Felsen erbauwet.
Weiß Reussen. Von der Moscaw.
DIe Moscaw begreifft ein theil in weiß Reussen/ von welchem hinnechst etwas gemeldet / grentzet gegen Auffgang an die Scythen/ oder Tartarn/ gegen Nidergang an Lieffland vnd Finland/ gegen Mittag an Littaw. Die Innwohner gebrauchen sich der Windischen oder Schlauonischen Sprache/ haben mit den Griechen einerley Religion/ Es wächst durchauß kein Wein in diesen Landen/ sondern wirdt von andern frembden Ortern dahin gebracht / wiewol sie sich dessen allein in stattlichen Gastungen/ grossen Festen/ oder Artzneyen gebrauchen. Das vornembste Wasser ist der Boristhenes oder Neper/ die Haupstatt Moschouia / oder Moskuua/ fast in der mitte deß Landes/ an einem sehr lustigen bequemen Orth gelegen/ ersträcker sich an der länge in die fünff Meil Weges/ hat zwo starcke Vestungen / Kisaigorod vnnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/226 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/226>, abgerufen am 16.02.2025. |