Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.Von Triumphbögen. DIE Triumphbögen wurden bey den Alten den jenigen zu Ehren auffgerichtet/ welche frembde Nationen vnd Völcker dem Römischen Reich vnterworffen/ vnd dannenher zu triumphiren/ oder in einem Triumph zu Rom eynzuziehen würdig erkennet worden/ vnnd wurden darinnen die Gelegenheit der Ort/ Wässer/ Stätte/ Schlachten/ vnd andere Sachen/ welche in geführtem Kriege vorgangen/ abgebildet/ wie dann noch heutiges tags an etlichen zu Rom zu sehen. Von diesen Triumphbögen sind etliche der Meynung/ daß es allererst bey zeiten der Römischen Keyser angefangen/ den Vberwindern vnnd Kriegsfürsten solche zu Ehren auffzurichten/ als auch Plinius bezeuget. Dieser Triumphbögen aber sind hin vnd wider zu Rom ein grosse anzahl zu sehen gewest / als nemlich den Triumphbogen Constantini/ bey dem Berg Auentino/ mit dieser Vberschrifft: Imp. Caes. Fl. Constantino Maximo, P. F. Augusto S. P. Q. R. Quod instinctu diunitatis, men[unleserliches Material]s magnitudine, cum exercitu suo, tam de tyranno, quan de omni eius factione, vno Tempore iustis Remp. vltus est armis, Arcum Triumphis insignem Dicauit. An der inwendigen Seiten: LIBERATORI VRBIS, Fundatori Quietis. Zu oberst außwendig. VOTIS X. VOTIS XX. Auff der Strassen Via sacra, die Heilige genannt/ stehet deß Keysers Vespasiani Triumphbogen/ von Marmolstein auffgericht/ mit der Vberschrifft: Senatus populusque Romanus Diuo Tito, Diui Vespasiani F. Vespasiano, Augusto. Deßgleichen an dem Felsen Tarpeia, L. Septimij Bogen/ mit der Vberschrifft: Imp. Caes. L. Septimio, M. F. Seuero, Pio, Pertinaci, Patri Patriae, Parthico, Arabico, & Parthico Adiabenico, Pont. Maximo Tribunit. potest. XI. Imper. XI. Cos[unleserliches Material] III. Procos. Et Imp. Caes. M. Aurelio L. Fil. Antonino Aug. Pio, Felici, Tribunit. potest. VI. Cos. Procos. P. P. Optimis, Fortissimisque Principibus, ob Remp. restituram, imperiumq; Pop. Romani propagatum, insignibus virtutibus eorum. Domi Forisque. Bey S. Viti Kirchen stehet deß Keysers Galieni Triumphbogen/ mit folgendem Titul: Galieno Clementissimo Principi, cuius inuicta virtus sola pietat[unleserliches Material], superata est, M. Aurelius Victor dedicatissimus numimini maiestatique eius. Von Triumphbögen. DIE Triumphbögen wurden bey den Alten den jenigen zu Ehren auffgerichtet/ welche frembde Nationen vñ Völcker dem Römischen Reich vnterworffen/ vnd dannenher zu triumphiren/ oder in einem Triumph zu Rom eynzuziehen würdig erkennet worden/ vnnd wurden darinnen die Gelegenheit der Ort/ Wässer/ Stätte/ Schlachten/ vñ andere Sachen/ welche in geführtem Kriege vorgangen/ abgebildet/ wie dann noch heutiges tags an etlichen zu Rom zu sehẽ. Von diesen Triumphbögen sind etliche der Meynung/ daß es allererst bey zeiten der Römischen Keyser angefangen/ den Vberwindern vnnd Kriegsfürsten solche zu Ehren auffzurichten/ als auch Plinius bezeuget. Dieser Triumphbögen aber sind hin vnd wider zu Rom ein grosse anzahl zu sehen gewest / als nemlich den Triumphbogẽ Constantini/ bey dem Berg Auentino/ mit dieser Vberschrifft: Imp. Caes. Fl. Constantino Maximo, P. F. Augusto S. P. Q. R. Quod instinctu diunitatis, mẽ[unleserliches Material]s magnitudine, cum exercitu suo, tam de tyranno, quã de omni eius factione, vno Tempore iustis Remp. vltus est armis, Arcum Triumphis insignem Dicauit. An der inwendigen Seiten: LIBERATORI VRBIS, Fundatori Quietis. Zu oberst außwendig. VOTIS X. VOTIS XX. Auff der Strassen Via sacra, die Heilige genannt/ stehet deß Keysers Vespasiani Triumphbogen/ von Marmolstein auffgericht/ mit der Vberschrifft: Senatus populusque Romanus Diuo Tito, Diui Vespasiani F. Vespasiano, Augusto. Deßgleichen an dem Felsen Tarpeia, L. Septimij Bogen/ mit der Vberschrifft: Imp. Caes. L. Septimio, M. F. Seuero, Pio, Pertinaci, Patri Patriae, Parthico, Arabico, & Parthico Adiabenico, Pont. Maximo Tribunit. potest. XI. Imper. XI. Cos[unleserliches Material] III. Procos. Et Imp. Caes. M. Aurelio L. Fil. Antonino Aug. Pio, Felici, Tribunit. potest. VI. Cos. Procos. P. P. Optimis, Fortissimisque Principibus, ob Remp. restituram, imperiumq; Pop. Romani propagatum, insignibus virtutibus eorum. Domi Forisque. Bey S. Viti Kirchen stehet deß Keysers Galieni Triumphbogen/ mit folgendem Titul: Galieno Clementissimo Principi, cuius inuicta virtus sola pietat[unleserliches Material], superata est, M. Aurelius Victor dedicatissimus numimini maiestatique eius. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0713" n="693"/> <p>Von Triumphbögen.</p> <p>DIE Triumphbögen wurden bey den Alten den jenigen zu Ehren auffgerichtet/ welche frembde Nationen vñ Völcker dem Römischen Reich vnterworffen/ vnd dannenher zu triumphiren/ oder in einem Triumph zu Rom eynzuziehen würdig erkennet worden/ vnnd wurden darinnen die Gelegenheit der Ort/ Wässer/ Stätte/ Schlachten/ vñ andere Sachen/ welche in geführtem Kriege vorgangen/ abgebildet/ wie dann noch heutiges tags an etlichen zu Rom zu sehẽ. Von diesen Triumphbögen sind etliche der Meynung/ daß es allererst bey zeiten der Römischen Keyser angefangen/ den Vberwindern vnnd Kriegsfürsten solche zu Ehren auffzurichten/ als auch Plinius bezeuget.</p> <p>Dieser Triumphbögen aber sind hin vnd wider zu Rom ein grosse anzahl zu sehen gewest / als nemlich den Triumphbogẽ Constantini/ bey dem Berg Auentino/ mit dieser Vberschrifft:</p> <p>Imp. Caes. Fl. Constantino Maximo, P. F. Augusto S. P. Q. R. Quod instinctu diunitatis, mẽ<gap reason="illegible"/>s magnitudine, cum exercitu suo, tam de tyranno, quã de omni eius factione, vno Tempore iustis Remp. vltus est armis, Arcum Triumphis insignem Dicauit.</p> <p>An der inwendigen Seiten: LIBERATORI VRBIS, Fundatori Quietis.</p> <p>Zu oberst außwendig. VOTIS X. VOTIS XX.</p> <p>Auff der Strassen Via sacra, die Heilige genannt/ stehet deß Keysers Vespasiani Triumphbogen/ von Marmolstein auffgericht/ mit der Vberschrifft:</p> <p>Senatus populusque Romanus Diuo Tito, Diui Vespasiani F. Vespasiano, Augusto.</p> <p>Deßgleichen an dem Felsen Tarpeia, L. Septimij Bogen/ mit der Vberschrifft:</p> <p>Imp. Caes. L. Septimio, M. F. Seuero, Pio, Pertinaci, Patri Patriae, Parthico, Arabico, & Parthico Adiabenico, Pont. Maximo Tribunit. potest. XI. Imper. XI. Cos<gap reason="illegible"/> III. Procos. Et Imp. Caes. M. Aurelio L. Fil. Antonino Aug. Pio, Felici, Tribunit. potest. VI. Cos. Procos. P. P. Optimis, Fortissimisque Principibus, ob Remp. restituram, imperiumq; Pop. Romani propagatum, insignibus virtutibus eorum. Domi Forisque.</p> <p>Bey S. Viti Kirchen stehet deß Keysers Galieni Triumphbogen/ mit folgendem Titul:</p> <p>Galieno Clementissimo Principi, cuius inuicta virtus sola pietat<gap reason="illegible"/>, superata est, M. Aurelius Victor dedicatissimus numimini maiestatique eius.</p> </div> </body> </text> </TEI> [693/0713]
Von Triumphbögen.
DIE Triumphbögen wurden bey den Alten den jenigen zu Ehren auffgerichtet/ welche frembde Nationen vñ Völcker dem Römischen Reich vnterworffen/ vnd dannenher zu triumphiren/ oder in einem Triumph zu Rom eynzuziehen würdig erkennet worden/ vnnd wurden darinnen die Gelegenheit der Ort/ Wässer/ Stätte/ Schlachten/ vñ andere Sachen/ welche in geführtem Kriege vorgangen/ abgebildet/ wie dann noch heutiges tags an etlichen zu Rom zu sehẽ. Von diesen Triumphbögen sind etliche der Meynung/ daß es allererst bey zeiten der Römischen Keyser angefangen/ den Vberwindern vnnd Kriegsfürsten solche zu Ehren auffzurichten/ als auch Plinius bezeuget.
Dieser Triumphbögen aber sind hin vnd wider zu Rom ein grosse anzahl zu sehen gewest / als nemlich den Triumphbogẽ Constantini/ bey dem Berg Auentino/ mit dieser Vberschrifft:
Imp. Caes. Fl. Constantino Maximo, P. F. Augusto S. P. Q. R. Quod instinctu diunitatis, mẽ_ s magnitudine, cum exercitu suo, tam de tyranno, quã de omni eius factione, vno Tempore iustis Remp. vltus est armis, Arcum Triumphis insignem Dicauit.
An der inwendigen Seiten: LIBERATORI VRBIS, Fundatori Quietis.
Zu oberst außwendig. VOTIS X. VOTIS XX.
Auff der Strassen Via sacra, die Heilige genannt/ stehet deß Keysers Vespasiani Triumphbogen/ von Marmolstein auffgericht/ mit der Vberschrifft:
Senatus populusque Romanus Diuo Tito, Diui Vespasiani F. Vespasiano, Augusto.
Deßgleichen an dem Felsen Tarpeia, L. Septimij Bogen/ mit der Vberschrifft:
Imp. Caes. L. Septimio, M. F. Seuero, Pio, Pertinaci, Patri Patriae, Parthico, Arabico, & Parthico Adiabenico, Pont. Maximo Tribunit. potest. XI. Imper. XI. Cos_ III. Procos. Et Imp. Caes. M. Aurelio L. Fil. Antonino Aug. Pio, Felici, Tribunit. potest. VI. Cos. Procos. P. P. Optimis, Fortissimisque Principibus, ob Remp. restituram, imperiumq; Pop. Romani propagatum, insignibus virtutibus eorum. Domi Forisque.
Bey S. Viti Kirchen stehet deß Keysers Galieni Triumphbogen/ mit folgendem Titul:
Galieno Clementissimo Principi, cuius inuicta virtus sola pietat_ , superata est, M. Aurelius Victor dedicatissimus numimini maiestatique eius.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/713 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 693. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/713>, abgerufen am 16.02.2025. |