Lösche in einem solchen Halbkreise fortgeblasen wurde, wie es die Skizze zeigt. Die Windpressung war entsprechend den harten Kohlen eine hohe.
Über den Boden des neu zugestellten Herdes streute man einige Schaufeln voll Hammerschlag aus, um beim Anheizen eine Glasur zu bilden, welche die Sandsteine vor dem Springen schützte. Dann wurde der Herd eine oder auch mehrere Stunden abgewärmt. Als-
[Abbildung]
Fig. 73
a.
[Abbildung]
Fig. 73
b.
dann setzte man auf die glühenden Kohlen 25 bis 30 kg Garschlacken und setzte darauf das Roh- eisen in Gestalt regelloser Brocken von etwa 4 cm Dicke, aber nicht auf ein- mal, sondern nach und nach partieenweise, in grösseren Pausen. Jeder solcher Roheisensatz hiess eine "Heisse". Gewöhnlich wurden zu einer Charge in etwa sechs Stunden fünf bis sieben Heissen ein gesetzt, indem stets das bereits eingeschmolzene Gut einen gewissen Grad der Gare erlangt haben musste, bevor die folgende Heisse eingesetzt wurde. Dies durchaus abweichende Verfahren war die charakteristische Eigentümlichkeit der siegenschen Rohstahlarbeit. Man arbeitete auf grosse Luppen hin, konnte aber unmöglich das dazu nötige Roheisenquantum mit einem Male vor dem Winde zur Gare bringen, um so weniger, da das Spiegeleisen und das Nebeneisen rohschmelzig und schwerfrischend war. Um also ein gleichmässig durchgefrischtes Produkt zu erlangen, war das partieenweise Einschmelzen unerlässlich. Ein Aufbrechen, wie beim Stabeisen, war bei der Stahlbereitung ausgeschlossen, weil dadurch wieder einzelne Partieen zu gar geworden, zu Schmiedeeisen entkohlt worden wären.
Mit dem Einschmelzen der ersten Heisse, aus etwa 20 kg Neben- eisen bestehend, welche auf der Windseite in der durch Punkte in der Skizze bezeichneten Lage eingesetzt wurden, zugleich geschah
Beck, Geschichte des Eisens. 17
Stahlbereitung im 16. Jahrhundert.
Lösche in einem solchen Halbkreise fortgeblasen wurde, wie es die Skizze zeigt. Die Windpressung war entsprechend den harten Kohlen eine hohe.
Über den Boden des neu zugestellten Herdes streute man einige Schaufeln voll Hammerschlag aus, um beim Anheizen eine Glasur zu bilden, welche die Sandsteine vor dem Springen schützte. Dann wurde der Herd eine oder auch mehrere Stunden abgewärmt. Als-
[Abbildung]
Fig. 73
a.
[Abbildung]
Fig. 73
b.
dann setzte man auf die glühenden Kohlen 25 bis 30 kg Garschlacken und setzte darauf das Roh- eisen in Gestalt regelloser Brocken von etwa 4 cm Dicke, aber nicht auf ein- mal, sondern nach und nach partieenweise, in gröſseren Pausen. Jeder solcher Roheisensatz hieſs eine „Heiſse“. Gewöhnlich wurden zu einer Charge in etwa sechs Stunden fünf bis sieben Heiſsen ein gesetzt, indem stets das bereits eingeschmolzene Gut einen gewissen Grad der Gare erlangt haben muſste, bevor die folgende Heiſse eingesetzt wurde. Dies durchaus abweichende Verfahren war die charakteristische Eigentümlichkeit der siegenschen Rohstahlarbeit. Man arbeitete auf groſse Luppen hin, konnte aber unmöglich das dazu nötige Roheisenquantum mit einem Male vor dem Winde zur Gare bringen, um so weniger, da das Spiegeleisen und das Nebeneisen rohschmelzig und schwerfrischend war. Um also ein gleichmäſsig durchgefrischtes Produkt zu erlangen, war das partieenweise Einschmelzen unerläſslich. Ein Aufbrechen, wie beim Stabeisen, war bei der Stahlbereitung ausgeschlossen, weil dadurch wieder einzelne Partieen zu gar geworden, zu Schmiedeeisen entkohlt worden wären.
Mit dem Einschmelzen der ersten Heiſse, aus etwa 20 kg Neben- eisen bestehend, welche auf der Windseite in der durch Punkte in der Skizze bezeichneten Lage eingesetzt wurden, zugleich geschah
Beck, Geschichte des Eisens. 17
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0277"n="257"/><fwplace="top"type="header">Stahlbereitung im 16. Jahrhundert.</fw><lb/>
Lösche in einem solchen Halbkreise fortgeblasen wurde, wie es die<lb/>
Skizze zeigt. Die Windpressung war entsprechend den harten Kohlen<lb/>
eine hohe.</p><lb/><p>Über den Boden des neu zugestellten Herdes streute man einige<lb/>
Schaufeln voll Hammerschlag aus, um beim Anheizen eine Glasur<lb/>
zu bilden, welche die Sandsteine vor dem Springen schützte. Dann<lb/>
wurde der Herd eine oder auch mehrere Stunden abgewärmt. Als-<lb/><figure><head>Fig. 73 </head><p>a.</p></figure><lb/><figure><head>Fig. 73 </head><p>b.</p></figure><lb/>
dann setzte man auf die<lb/>
glühenden Kohlen 25 bis<lb/>
30 kg Garschlacken und<lb/>
setzte darauf das Roh-<lb/>
eisen in Gestalt regelloser<lb/>
Brocken von etwa 4 cm<lb/>
Dicke, aber nicht auf ein-<lb/>
mal, sondern nach und<lb/>
nach partieenweise, in<lb/>
gröſseren Pausen. Jeder<lb/>
solcher Roheisensatz hieſs<lb/>
eine „Heiſse“. Gewöhnlich<lb/>
wurden zu einer Charge<lb/>
in etwa sechs Stunden<lb/>
fünf bis sieben Heiſsen ein<lb/>
gesetzt, indem stets das<lb/>
bereits eingeschmolzene<lb/>
Gut einen gewissen Grad<lb/>
der Gare erlangt haben<lb/>
muſste, bevor die folgende Heiſse eingesetzt wurde. Dies durchaus<lb/>
abweichende Verfahren war die charakteristische Eigentümlichkeit<lb/>
der siegenschen Rohstahlarbeit. Man arbeitete auf groſse Luppen<lb/>
hin, konnte aber unmöglich das dazu nötige Roheisenquantum mit<lb/>
einem Male vor dem Winde zur Gare bringen, um so weniger, da<lb/>
das Spiegeleisen und das Nebeneisen rohschmelzig und schwerfrischend<lb/>
war. Um also ein gleichmäſsig durchgefrischtes Produkt zu erlangen,<lb/>
war das partieenweise Einschmelzen unerläſslich. Ein Aufbrechen,<lb/>
wie beim Stabeisen, war bei der Stahlbereitung ausgeschlossen, weil<lb/>
dadurch wieder einzelne Partieen zu gar geworden, zu Schmiedeeisen<lb/>
entkohlt worden wären.</p><lb/><p>Mit dem Einschmelzen der ersten Heiſse, aus etwa 20 kg Neben-<lb/>
eisen bestehend, welche auf der Windseite in der durch Punkte in<lb/>
der Skizze bezeichneten Lage eingesetzt wurden, zugleich geschah<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#g">Beck</hi>, Geschichte des Eisens. 17</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[257/0277]
Stahlbereitung im 16. Jahrhundert.
Lösche in einem solchen Halbkreise fortgeblasen wurde, wie es die
Skizze zeigt. Die Windpressung war entsprechend den harten Kohlen
eine hohe.
Über den Boden des neu zugestellten Herdes streute man einige
Schaufeln voll Hammerschlag aus, um beim Anheizen eine Glasur
zu bilden, welche die Sandsteine vor dem Springen schützte. Dann
wurde der Herd eine oder auch mehrere Stunden abgewärmt. Als-
[Abbildung Fig. 73 a.]
[Abbildung Fig. 73 b.]
dann setzte man auf die
glühenden Kohlen 25 bis
30 kg Garschlacken und
setzte darauf das Roh-
eisen in Gestalt regelloser
Brocken von etwa 4 cm
Dicke, aber nicht auf ein-
mal, sondern nach und
nach partieenweise, in
gröſseren Pausen. Jeder
solcher Roheisensatz hieſs
eine „Heiſse“. Gewöhnlich
wurden zu einer Charge
in etwa sechs Stunden
fünf bis sieben Heiſsen ein
gesetzt, indem stets das
bereits eingeschmolzene
Gut einen gewissen Grad
der Gare erlangt haben
muſste, bevor die folgende Heiſse eingesetzt wurde. Dies durchaus
abweichende Verfahren war die charakteristische Eigentümlichkeit
der siegenschen Rohstahlarbeit. Man arbeitete auf groſse Luppen
hin, konnte aber unmöglich das dazu nötige Roheisenquantum mit
einem Male vor dem Winde zur Gare bringen, um so weniger, da
das Spiegeleisen und das Nebeneisen rohschmelzig und schwerfrischend
war. Um also ein gleichmäſsig durchgefrischtes Produkt zu erlangen,
war das partieenweise Einschmelzen unerläſslich. Ein Aufbrechen,
wie beim Stabeisen, war bei der Stahlbereitung ausgeschlossen, weil
dadurch wieder einzelne Partieen zu gar geworden, zu Schmiedeeisen
entkohlt worden wären.
Mit dem Einschmelzen der ersten Heiſse, aus etwa 20 kg Neben-
eisen bestehend, welche auf der Windseite in der durch Punkte in
der Skizze bezeichneten Lage eingesetzt wurden, zugleich geschah
Beck, Geschichte des Eisens. 17
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/277>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.