Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Hochöfen bis 1734.
liege; auch aus diesem Grunde empfehle sich die Lage des Kohlen-
sacks etwas unter der mittleren Ofenhöhe.

Der Schacht müsse sich der richtigen Vorbereitung der Erze
wegen langsam bis zum Kohlensack erweitern, der diese dann wie
ein feuriger Schlund aufnehme. Seien die Erze aber schwefelhaltig,
so mache man den Schacht höher, damit durch das längere Verweilen
dann die schwefligen Substanzen und das "fette Phlogiston" um so
vollständiger ausgetrieben werden.

An manchen Orten machte man die Gichtöffnung nur 3 Fuss
(0,891 m), an anderen bis zu 6 Fuss (1,782 m) weit. War sie zu eng,
so konnte die Luft nur langsam ausströmen und die Schmelzung
wurde dadurch verzögert, war sie zu weit, so verbrannten die Kohlen
zu rasch, ohne entsprechende Wirkung. Die Schmelzung ging schnell,
aber unvollständig von statten: "frustra excoquitur vitium et inutilis
humor".

An die Rast O O, die man auch Obergestell (oefwerstelle)
nannte, schloss sich unmittelbar das Gestell C, d. h. die geneigten
Wände der Rast gingen bis zur Formhöhe, so dass ein eigentliches
Obergestell, eine Fortsetzung des Gestells über Formhöhe, fehlte.

Den unteren Teil des Gestells bildete der Herd. In dem
Fundament unter demselben befand sich der Abzugskanal (K).
Derselbe pflegte die Länge des Herdes, die Höhe einer Hand und die
Breite eines Fusses zu haben. Er war mit einer Eisenplatte von
21/2 Fuss (0,742 m) Seitenlänge und 4 bis 5 Zoll (0,100 bis 0,125 m)
Dicke, welche etwa 400 kg wog, bedeckt. Diese war sorgfältig mit
Thon verschmiert, dass kein Wasserdampf in die Höhe steigen konnte.
Manche nahmen auch eine Steinplatte. Auf die Platte wurde 1/2 bis
3/4 Fuss (15 bis 22 cm) Sand aufgestampft und hierüber ein grosser
Stein, der Bodenstein, 3/4 bis 1 Fuss (23 bis 30 cm) dick und unge-
fähr 5 Fuss (1,50 m) lang und entsprechend breit gelegt, so dass er
den ganzen Herdboden bildete. Man wählte dazu einen möglichst
feuerbeständigen Stein. Derselbe musste trocken sein. Frisch ge-
brochene Steine waren ungeeignet. Um den Stein herum wurden
Lehm, Sand und Stein trocken festgestampft zum Abschluss der
Feuchtigkeit, weshalb auch nur trockene Materialien verwendet werden
durften. Über dem Bodenstein wurden drei Steine so aufgestellt,
dass sie einen länglich viereckigen Raum, welcher nach einer Seite
offen blieb, umschlossen, es war dies der Herdraum oder das Unter-
gestell
(Stelle). Der Zwischenraum bis zur Aussenmauer wurde
sorgfältig mit Sand zugestampft. Die Seitensteine pflegten 1/2 Fuss

Hochöfen bis 1734.
liege; auch aus diesem Grunde empfehle sich die Lage des Kohlen-
sacks etwas unter der mittleren Ofenhöhe.

Der Schacht müsse sich der richtigen Vorbereitung der Erze
wegen langsam bis zum Kohlensack erweitern, der diese dann wie
ein feuriger Schlund aufnehme. Seien die Erze aber schwefelhaltig,
so mache man den Schacht höher, damit durch das längere Verweilen
dann die schwefligen Substanzen und das „fette Phlogiston“ um so
vollständiger ausgetrieben werden.

An manchen Orten machte man die Gichtöffnung nur 3 Fuſs
(0,891 m), an anderen bis zu 6 Fuſs (1,782 m) weit. War sie zu eng,
so konnte die Luft nur langsam ausströmen und die Schmelzung
wurde dadurch verzögert, war sie zu weit, so verbrannten die Kohlen
zu rasch, ohne entsprechende Wirkung. Die Schmelzung ging schnell,
aber unvollständig von statten: „frustra excoquitur vitium et inutilis
humor“.

An die Rast O O, die man auch Obergestell (oefwerstelle)
nannte, schloſs sich unmittelbar das Gestell C, d. h. die geneigten
Wände der Rast gingen bis zur Formhöhe, so daſs ein eigentliches
Obergestell, eine Fortsetzung des Gestells über Formhöhe, fehlte.

Den unteren Teil des Gestells bildete der Herd. In dem
Fundament unter demselben befand sich der Abzugskanal (K).
Derselbe pflegte die Länge des Herdes, die Höhe einer Hand und die
Breite eines Fuſses zu haben. Er war mit einer Eisenplatte von
2½ Fuſs (0,742 m) Seitenlänge und 4 bis 5 Zoll (0,100 bis 0,125 m)
Dicke, welche etwa 400 kg wog, bedeckt. Diese war sorgfältig mit
Thon verschmiert, daſs kein Wasserdampf in die Höhe steigen konnte.
Manche nahmen auch eine Steinplatte. Auf die Platte wurde ½ bis
¾ Fuſs (15 bis 22 cm) Sand aufgestampft und hierüber ein groſser
Stein, der Bodenstein, ¾ bis 1 Fuſs (23 bis 30 cm) dick und unge-
fähr 5 Fuſs (1,50 m) lang und entsprechend breit gelegt, so daſs er
den ganzen Herdboden bildete. Man wählte dazu einen möglichst
feuerbeständigen Stein. Derselbe muſste trocken sein. Frisch ge-
brochene Steine waren ungeeignet. Um den Stein herum wurden
Lehm, Sand und Stein trocken festgestampft zum Abschluſs der
Feuchtigkeit, weshalb auch nur trockene Materialien verwendet werden
durften. Über dem Bodenstein wurden drei Steine so aufgestellt,
daſs sie einen länglich viereckigen Raum, welcher nach einer Seite
offen blieb, umschlossen, es war dies der Herdraum oder das Unter-
gestell
(Stelle). Der Zwischenraum bis zur Auſsenmauer wurde
sorgfältig mit Sand zugestampft. Die Seitensteine pflegten ½ Fuſs

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0154" n="140"/><fw place="top" type="header">Hochöfen bis 1734.</fw><lb/>
liege; auch aus diesem Grunde empfehle sich die Lage des Kohlen-<lb/>
sacks etwas unter der mittleren Ofenhöhe.</p><lb/>
            <p>Der <hi rendition="#g">Schacht</hi> müsse sich der richtigen Vorbereitung der Erze<lb/>
wegen langsam bis zum Kohlensack erweitern, der diese dann wie<lb/>
ein feuriger Schlund aufnehme. Seien die Erze aber schwefelhaltig,<lb/>
so mache man den Schacht höher, damit durch das längere Verweilen<lb/>
dann die schwefligen Substanzen und das &#x201E;fette Phlogiston&#x201C; um so<lb/>
vollständiger ausgetrieben werden.</p><lb/>
            <p>An manchen Orten machte man die <hi rendition="#g">Gichtöffnung</hi> nur 3 Fu&#x017F;s<lb/>
(0,891 m), an anderen bis zu 6 Fu&#x017F;s (1,782 m) weit. War sie zu eng,<lb/>
so konnte die Luft nur langsam ausströmen und die Schmelzung<lb/>
wurde dadurch verzögert, war sie zu weit, so verbrannten die Kohlen<lb/>
zu rasch, ohne entsprechende Wirkung. Die Schmelzung ging schnell,<lb/>
aber unvollständig von statten: &#x201E;frustra excoquitur vitium et inutilis<lb/>
humor&#x201C;.</p><lb/>
            <p>An die <hi rendition="#g">Rast</hi> <hi rendition="#i">O O</hi>, die man auch <hi rendition="#g">Obergestell</hi> (oefwerstelle)<lb/>
nannte, schlo&#x017F;s sich unmittelbar das Gestell <hi rendition="#i">C</hi>, d. h. die geneigten<lb/>
Wände der Rast gingen bis zur Formhöhe, so da&#x017F;s ein eigentliches<lb/>
Obergestell, eine Fortsetzung des Gestells über Formhöhe, fehlte.</p><lb/>
            <p>Den unteren Teil des Gestells bildete der <hi rendition="#g">Herd</hi>. In dem<lb/>
Fundament unter demselben befand sich der <hi rendition="#g">Abzugskanal</hi> (<hi rendition="#i">K</hi>).<lb/>
Derselbe pflegte die Länge des Herdes, die Höhe einer Hand und die<lb/>
Breite eines Fu&#x017F;ses zu haben. Er war mit einer Eisenplatte von<lb/>
2½ Fu&#x017F;s (0,742 m) Seitenlänge und 4 bis 5 Zoll (0,100 bis 0,125 m)<lb/>
Dicke, welche etwa 400 kg wog, bedeckt. Diese war sorgfältig mit<lb/>
Thon verschmiert, da&#x017F;s kein Wasserdampf in die Höhe steigen konnte.<lb/>
Manche nahmen auch eine Steinplatte. Auf die Platte wurde ½ bis<lb/>
¾ Fu&#x017F;s (15 bis 22 cm) Sand aufgestampft und hierüber ein gro&#x017F;ser<lb/>
Stein, der <hi rendition="#g">Bodenstein</hi>, ¾ bis 1 Fu&#x017F;s (23 bis 30 cm) dick und unge-<lb/>
fähr 5 Fu&#x017F;s (1,50 m) lang und entsprechend breit gelegt, so da&#x017F;s er<lb/>
den ganzen Herdboden bildete. Man wählte dazu einen möglichst<lb/>
feuerbeständigen Stein. Derselbe mu&#x017F;ste trocken sein. Frisch ge-<lb/>
brochene Steine waren ungeeignet. Um den Stein herum wurden<lb/>
Lehm, Sand und Stein trocken festgestampft zum Abschlu&#x017F;s der<lb/>
Feuchtigkeit, weshalb auch nur trockene Materialien verwendet werden<lb/>
durften. Über dem Bodenstein wurden drei Steine so aufgestellt,<lb/>
da&#x017F;s sie einen länglich viereckigen Raum, welcher nach einer Seite<lb/>
offen blieb, umschlossen, es war dies der Herdraum oder das <hi rendition="#g">Unter-<lb/>
gestell</hi> (Stelle). Der Zwischenraum bis zur Au&#x017F;senmauer wurde<lb/>
sorgfältig mit Sand zugestampft. Die Seitensteine pflegten ½ Fu&#x017F;s<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[140/0154] Hochöfen bis 1734. liege; auch aus diesem Grunde empfehle sich die Lage des Kohlen- sacks etwas unter der mittleren Ofenhöhe. Der Schacht müsse sich der richtigen Vorbereitung der Erze wegen langsam bis zum Kohlensack erweitern, der diese dann wie ein feuriger Schlund aufnehme. Seien die Erze aber schwefelhaltig, so mache man den Schacht höher, damit durch das längere Verweilen dann die schwefligen Substanzen und das „fette Phlogiston“ um so vollständiger ausgetrieben werden. An manchen Orten machte man die Gichtöffnung nur 3 Fuſs (0,891 m), an anderen bis zu 6 Fuſs (1,782 m) weit. War sie zu eng, so konnte die Luft nur langsam ausströmen und die Schmelzung wurde dadurch verzögert, war sie zu weit, so verbrannten die Kohlen zu rasch, ohne entsprechende Wirkung. Die Schmelzung ging schnell, aber unvollständig von statten: „frustra excoquitur vitium et inutilis humor“. An die Rast O O, die man auch Obergestell (oefwerstelle) nannte, schloſs sich unmittelbar das Gestell C, d. h. die geneigten Wände der Rast gingen bis zur Formhöhe, so daſs ein eigentliches Obergestell, eine Fortsetzung des Gestells über Formhöhe, fehlte. Den unteren Teil des Gestells bildete der Herd. In dem Fundament unter demselben befand sich der Abzugskanal (K). Derselbe pflegte die Länge des Herdes, die Höhe einer Hand und die Breite eines Fuſses zu haben. Er war mit einer Eisenplatte von 2½ Fuſs (0,742 m) Seitenlänge und 4 bis 5 Zoll (0,100 bis 0,125 m) Dicke, welche etwa 400 kg wog, bedeckt. Diese war sorgfältig mit Thon verschmiert, daſs kein Wasserdampf in die Höhe steigen konnte. Manche nahmen auch eine Steinplatte. Auf die Platte wurde ½ bis ¾ Fuſs (15 bis 22 cm) Sand aufgestampft und hierüber ein groſser Stein, der Bodenstein, ¾ bis 1 Fuſs (23 bis 30 cm) dick und unge- fähr 5 Fuſs (1,50 m) lang und entsprechend breit gelegt, so daſs er den ganzen Herdboden bildete. Man wählte dazu einen möglichst feuerbeständigen Stein. Derselbe muſste trocken sein. Frisch ge- brochene Steine waren ungeeignet. Um den Stein herum wurden Lehm, Sand und Stein trocken festgestampft zum Abschluſs der Feuchtigkeit, weshalb auch nur trockene Materialien verwendet werden durften. Über dem Bodenstein wurden drei Steine so aufgestellt, daſs sie einen länglich viereckigen Raum, welcher nach einer Seite offen blieb, umschlossen, es war dies der Herdraum oder das Unter- gestell (Stelle). Der Zwischenraum bis zur Auſsenmauer wurde sorgfältig mit Sand zugestampft. Die Seitensteine pflegten ½ Fuſs

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/154
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/154>, abgerufen am 10.05.2024.