Das Eisenfrischen um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
fahren dagegen zulässig und da es ökonomisch vorteilhaft ist, hat es sich auch in Deutschland in manchen Gegenden eingebürgert. Zuerst geschah dies am Rhein, vermutlich im Wiedischen, weshalb das Kalt- frischen in Deutschland meist als Rheinisches Frischen und die Frischessen als rheinische Frischfeuer bezeichnet wurden.
In Schmalkalden war mit der Einführung der hohen Blauöfen auch das rheinische oder Kaltfrischfeuer eingeführt worden. Allerdings ging nebenher gleichzeitig mit dem Betrieb der niedrigen Blauöfen auch noch der eigentliche Löschfeuerbetrieb. Bei diesem wurden die "Stücke" von den "Gössen" der niedrigen Blauöfen (Stück- öfen) mit Scheibeneisen im Löschherd eingeschmolzen und zu weichem Eisen verfrischt (s. Bd. I, S. 828 u. Bd. II, S. 211).
Die grössere Menge des in den hohen Blauöfen erblasenen Roh- eisens wurde aber im Kaltfrischfeuer zugute gemacht. Zu diesem Zwecke führte man den Betrieb der Flossöfen, wie in Steiermark, auf gares, "weiches", luckiges, d. h. weisses, feinstrahliges Roheisen voller Löcher, die mit bunter, besonders stahlblauer Farbe angelaufen waren, aus dem man weiches Eisen erhielt. -- Das Frischfeuer, das mit gusseisernen Zacken, von denen die Formplatte in den Herd, die Gichtplatte nach aussen geneigt waren, zugestellt war, hatte grosse Ähnlichkeit mit dem (Bd. I, Fig. 69 u. 70, Seite 229, abgebildeten) Siegerländer Frischherd. Auf der Schlackenplattenseite befand sich kein Zacken, sondern nur die Essbank, die auf zwei Steinen ruhte. Unter dem Frischboden befand sich eine Höhlung, der Tümpel, der mit einer zu Tag ausgehenden Röhre in Verbindung stand, in wel- cher, wenn der Frischboden zu warm war, Wasser zum Abkühlen zugelassen wurde. Form- und Gichtzacken waren 2 Fuss 4 Zoll (0,70 m), Rückenzacken und Schlackenplatte 2 Fuss 2 Zoll (0,65 m) lang und 1 Fuss (0,30 m) hoch. Die kupferne Form, deren Mündung 0,037 x 0,025 m betrug, ragte 0,060 m in den Herd. Ihre Höhe vom Boden war verschieden, je nachdem hartes oder weiches Roheisen verfrischt wurde. Bei letzterem betrug die Höhe 0,30 m, bei ersterem 0,25 m. Die Neigung der Form betrug 5 bis 6 Grad, bei hartem Roh- eisen mehr wie bei weichem. Die Bälge waren 2,70 m lang und 0,975 m breit. Die 1 m langen Düsen lagen 0,102 m von der Form- mündung ab. Nachdem die Kohlen im Herd entzündet sind, giebt der Frischer Kohlen und darüber Lech von der vorigen Arbeit auf. Dann setzt er, wenn er hartes Eisen frischen will, 6 bis 10 kg Roh- eisen ein, welche voraus garen und den sogenannten "Frischvogel" bilden. Bei weichem Roheisen ist dies nicht nötig. Der Frischvogel
Das Eisenfrischen um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
fahren dagegen zulässig und da es ökonomisch vorteilhaft ist, hat es sich auch in Deutschland in manchen Gegenden eingebürgert. Zuerst geschah dies am Rhein, vermutlich im Wiedischen, weshalb das Kalt- frischen in Deutschland meist als Rheinisches Frischen und die Frischessen als rheinische Frischfeuer bezeichnet wurden.
In Schmalkalden war mit der Einführung der hohen Blauöfen auch das rheinische oder Kaltfrischfeuer eingeführt worden. Allerdings ging nebenher gleichzeitig mit dem Betrieb der niedrigen Blauöfen auch noch der eigentliche Löschfeuerbetrieb. Bei diesem wurden die „Stücke“ von den „Gössen“ der niedrigen Blauöfen (Stück- öfen) mit Scheibeneisen im Löschherd eingeschmolzen und zu weichem Eisen verfrischt (s. Bd. I, S. 828 u. Bd. II, S. 211).
Die gröſsere Menge des in den hohen Blauöfen erblasenen Roh- eisens wurde aber im Kaltfrischfeuer zugute gemacht. Zu diesem Zwecke führte man den Betrieb der Floſsöfen, wie in Steiermark, auf gares, „weiches“, luckiges, d. h. weiſses, feinstrahliges Roheisen voller Löcher, die mit bunter, besonders stahlblauer Farbe angelaufen waren, aus dem man weiches Eisen erhielt. — Das Frischfeuer, das mit guſseisernen Zacken, von denen die Formplatte in den Herd, die Gichtplatte nach auſsen geneigt waren, zugestellt war, hatte groſse Ähnlichkeit mit dem (Bd. I, Fig. 69 u. 70, Seite 229, abgebildeten) Siegerländer Frischherd. Auf der Schlackenplattenseite befand sich kein Zacken, sondern nur die Eſsbank, die auf zwei Steinen ruhte. Unter dem Frischboden befand sich eine Höhlung, der Tümpel, der mit einer zu Tag ausgehenden Röhre in Verbindung stand, in wel- cher, wenn der Frischboden zu warm war, Wasser zum Abkühlen zugelassen wurde. Form- und Gichtzacken waren 2 Fuſs 4 Zoll (0,70 m), Rückenzacken und Schlackenplatte 2 Fuſs 2 Zoll (0,65 m) lang und 1 Fuſs (0,30 m) hoch. Die kupferne Form, deren Mündung 0,037 × 0,025 m betrug, ragte 0,060 m in den Herd. Ihre Höhe vom Boden war verschieden, je nachdem hartes oder weiches Roheisen verfrischt wurde. Bei letzterem betrug die Höhe 0,30 m, bei ersterem 0,25 m. Die Neigung der Form betrug 5 bis 6 Grad, bei hartem Roh- eisen mehr wie bei weichem. Die Bälge waren 2,70 m lang und 0,975 m breit. Die 1 m langen Düsen lagen 0,102 m von der Form- mündung ab. Nachdem die Kohlen im Herd entzündet sind, giebt der Frischer Kohlen und darüber Lech von der vorigen Arbeit auf. Dann setzt er, wenn er hartes Eisen frischen will, 6 bis 10 kg Roh- eisen ein, welche voraus garen und den sogenannten „Frischvogel“ bilden. Bei weichem Roheisen ist dies nicht nötig. Der Frischvogel
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0416"n="402"/><fwplace="top"type="header">Das Eisenfrischen um die Mitte des 18. Jahrhunderts.</fw><lb/>
fahren dagegen zulässig und da es ökonomisch vorteilhaft ist, hat es<lb/>
sich auch in Deutschland in manchen Gegenden eingebürgert. Zuerst<lb/>
geschah dies am Rhein, vermutlich im Wiedischen, weshalb das Kalt-<lb/>
frischen in Deutschland meist als <hirendition="#g">Rheinisches Frischen</hi> und die<lb/>
Frischessen als rheinische Frischfeuer bezeichnet wurden.</p><lb/><p>In <hirendition="#g">Schmalkalden</hi> war mit der Einführung der hohen Blauöfen<lb/>
auch das <hirendition="#g">rheinische</hi> oder <hirendition="#g">Kaltfrischfeuer</hi> eingeführt worden.<lb/>
Allerdings ging nebenher gleichzeitig mit dem Betrieb der niedrigen<lb/>
Blauöfen auch noch der eigentliche Löschfeuerbetrieb. Bei diesem<lb/>
wurden die „Stücke“ von den „Gössen“ der niedrigen Blauöfen (Stück-<lb/>
öfen) mit Scheibeneisen im Löschherd eingeschmolzen und zu weichem<lb/>
Eisen verfrischt (s. Bd. I, S. 828 u. Bd. II, S. 211).</p><lb/><p>Die gröſsere Menge des in den hohen Blauöfen erblasenen Roh-<lb/>
eisens wurde aber im Kaltfrischfeuer zugute gemacht. Zu diesem<lb/>
Zwecke führte man den Betrieb der Floſsöfen, wie in Steiermark, auf<lb/>
gares, „weiches“, luckiges, d. h. weiſses, feinstrahliges Roheisen voller<lb/>
Löcher, die mit bunter, besonders stahlblauer Farbe angelaufen<lb/>
waren, aus dem man weiches Eisen erhielt. — Das Frischfeuer,<lb/>
das mit guſseisernen Zacken, von denen die Formplatte in den Herd,<lb/>
die Gichtplatte nach auſsen geneigt waren, zugestellt war, hatte groſse<lb/>
Ähnlichkeit mit dem (Bd. I, Fig. 69 u. 70, Seite 229, abgebildeten)<lb/>
Siegerländer Frischherd. Auf der Schlackenplattenseite befand sich<lb/>
kein Zacken, sondern nur die Eſsbank, die auf zwei Steinen ruhte.<lb/>
Unter dem Frischboden befand sich eine Höhlung, der Tümpel, der<lb/>
mit einer zu Tag ausgehenden Röhre in Verbindung stand, in wel-<lb/>
cher, wenn der Frischboden zu warm war, Wasser zum Abkühlen<lb/>
zugelassen wurde. Form- und Gichtzacken waren 2 Fuſs 4 Zoll<lb/>
(0,70 m), Rückenzacken und Schlackenplatte 2 Fuſs 2 Zoll (0,65 m)<lb/>
lang und 1 Fuſs (0,30 m) hoch. Die kupferne Form, deren Mündung<lb/>
0,037 × 0,025 m betrug, ragte 0,060 m in den Herd. Ihre Höhe vom<lb/>
Boden war verschieden, je nachdem hartes oder weiches Roheisen<lb/>
verfrischt wurde. Bei letzterem betrug die Höhe 0,30 m, bei ersterem<lb/>
0,25 m. Die Neigung der Form betrug 5 bis 6 Grad, bei hartem Roh-<lb/>
eisen mehr wie bei weichem. Die Bälge waren 2,70 m lang und<lb/>
0,975 m breit. Die 1 m langen Düsen lagen 0,102 m von der Form-<lb/>
mündung ab. Nachdem die Kohlen im Herd entzündet sind, giebt<lb/>
der Frischer Kohlen und darüber Lech von der vorigen Arbeit auf.<lb/>
Dann setzt er, wenn er hartes Eisen frischen will, 6 bis 10 kg Roh-<lb/>
eisen ein, welche voraus garen und den sogenannten „Frischvogel“<lb/>
bilden. Bei weichem Roheisen ist dies nicht nötig. Der Frischvogel<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[402/0416]
Das Eisenfrischen um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
fahren dagegen zulässig und da es ökonomisch vorteilhaft ist, hat es
sich auch in Deutschland in manchen Gegenden eingebürgert. Zuerst
geschah dies am Rhein, vermutlich im Wiedischen, weshalb das Kalt-
frischen in Deutschland meist als Rheinisches Frischen und die
Frischessen als rheinische Frischfeuer bezeichnet wurden.
In Schmalkalden war mit der Einführung der hohen Blauöfen
auch das rheinische oder Kaltfrischfeuer eingeführt worden.
Allerdings ging nebenher gleichzeitig mit dem Betrieb der niedrigen
Blauöfen auch noch der eigentliche Löschfeuerbetrieb. Bei diesem
wurden die „Stücke“ von den „Gössen“ der niedrigen Blauöfen (Stück-
öfen) mit Scheibeneisen im Löschherd eingeschmolzen und zu weichem
Eisen verfrischt (s. Bd. I, S. 828 u. Bd. II, S. 211).
Die gröſsere Menge des in den hohen Blauöfen erblasenen Roh-
eisens wurde aber im Kaltfrischfeuer zugute gemacht. Zu diesem
Zwecke führte man den Betrieb der Floſsöfen, wie in Steiermark, auf
gares, „weiches“, luckiges, d. h. weiſses, feinstrahliges Roheisen voller
Löcher, die mit bunter, besonders stahlblauer Farbe angelaufen
waren, aus dem man weiches Eisen erhielt. — Das Frischfeuer,
das mit guſseisernen Zacken, von denen die Formplatte in den Herd,
die Gichtplatte nach auſsen geneigt waren, zugestellt war, hatte groſse
Ähnlichkeit mit dem (Bd. I, Fig. 69 u. 70, Seite 229, abgebildeten)
Siegerländer Frischherd. Auf der Schlackenplattenseite befand sich
kein Zacken, sondern nur die Eſsbank, die auf zwei Steinen ruhte.
Unter dem Frischboden befand sich eine Höhlung, der Tümpel, der
mit einer zu Tag ausgehenden Röhre in Verbindung stand, in wel-
cher, wenn der Frischboden zu warm war, Wasser zum Abkühlen
zugelassen wurde. Form- und Gichtzacken waren 2 Fuſs 4 Zoll
(0,70 m), Rückenzacken und Schlackenplatte 2 Fuſs 2 Zoll (0,65 m)
lang und 1 Fuſs (0,30 m) hoch. Die kupferne Form, deren Mündung
0,037 × 0,025 m betrug, ragte 0,060 m in den Herd. Ihre Höhe vom
Boden war verschieden, je nachdem hartes oder weiches Roheisen
verfrischt wurde. Bei letzterem betrug die Höhe 0,30 m, bei ersterem
0,25 m. Die Neigung der Form betrug 5 bis 6 Grad, bei hartem Roh-
eisen mehr wie bei weichem. Die Bälge waren 2,70 m lang und
0,975 m breit. Die 1 m langen Düsen lagen 0,102 m von der Form-
mündung ab. Nachdem die Kohlen im Herd entzündet sind, giebt
der Frischer Kohlen und darüber Lech von der vorigen Arbeit auf.
Dann setzt er, wenn er hartes Eisen frischen will, 6 bis 10 kg Roh-
eisen ein, welche voraus garen und den sogenannten „Frischvogel“
bilden. Bei weichem Roheisen ist dies nicht nötig. Der Frischvogel
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 402. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/416>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.