dass die grösseren Bälge von 8 bis 9 Ellen (4,6 bis 5,2 m) genügenden Platz hatten. Das Gestell war länger, schmäler und tiefer unter der Form und mit steiler aufgezogener Rast als bei den deutschen Öfen. Die Form bestand nur in einem quadratischen Loch von 6 Zoll Seiten- länge in der Gestellwand für die Balgdüsen, welches während des Blasens, so weit es nötig schien, mit Thon zugeschmiert wurde. Tümpel und Damm waren von Stein. In letzterem war kein Abstichloch ange- bracht, sondern dieses wurde in dem freibleibenden Schlitz zwischen Wallstein und Windbacken (blasväggen), der mit Thon ausgefüllt wurde, ausgespart. Man erblies bei hohem Erzsatz weisses Eisen, wie es für
[Abbildung]
Fig. 186.
die Wallonschmiede verlangt wurde. Die Schlacken flos- sen beständig frei ab.
Die Verbesserungen, wel- che in dem schwedischen Hochofenbetrieb eingeführt wurden, bestanden nicht in grossen Reformen oder neuen Erfindungen, sondern in der wissenschaftlichen Grundlage, welche dem Hochofenbau und -betrieb, welche bis dahin von der krassesten Empirie geleitet worden waren, gegeben wurde. Es war sogar das eifrige Bestreben der Ober- hochofenmeister, die über- lieferten Einrichtungen mög- lichst zu schonen und zu entwickeln. Die schwedischen Verhältnisse verlangten das.
Die Hochofenbesitzer waren teils reiche Adlige, teils arme Bauern. Diese konnten nicht mit demselben Mass gemessen werden. Die deutsche Art des Hochofenbaues war bei dem ausserordentlich niedrigen Holz- wert viel billiger und wurde deshalb von den Bauern vorgezogen. Die Reichen konnten sich eher massive Öfen aus Stein bauen. Allmählich verbanden sich aber benachbarte Bauern, um statt mehrerer kleiner Öfen mit Holzumkleidung einen grösseren steinernen Ofen zu errichten, und so verschwand nach und nach die erstere Art von Hochöfen. Die genauen Vorschriften über die Fundamentierung, den Bau des Rauh-
Hochöfen Ende des 18. Jahrhunderts.
daſs die gröſseren Bälge von 8 bis 9 Ellen (4,6 bis 5,2 m) genügenden Platz hatten. Das Gestell war länger, schmäler und tiefer unter der Form und mit steiler aufgezogener Rast als bei den deutschen Öfen. Die Form bestand nur in einem quadratischen Loch von 6 Zoll Seiten- länge in der Gestellwand für die Balgdüsen, welches während des Blasens, so weit es nötig schien, mit Thon zugeschmiert wurde. Tümpel und Damm waren von Stein. In letzterem war kein Abstichloch ange- bracht, sondern dieses wurde in dem freibleibenden Schlitz zwischen Wallstein und Windbacken (blåsväggen), der mit Thon ausgefüllt wurde, ausgespart. Man erblies bei hohem Erzsatz weiſses Eisen, wie es für
[Abbildung]
Fig. 186.
die Wallonschmiede verlangt wurde. Die Schlacken flos- sen beständig frei ab.
Die Verbesserungen, wel- che in dem schwedischen Hochofenbetrieb eingeführt wurden, bestanden nicht in groſsen Reformen oder neuen Erfindungen, sondern in der wissenschaftlichen Grundlage, welche dem Hochofenbau und -betrieb, welche bis dahin von der krassesten Empirie geleitet worden waren, gegeben wurde. Es war sogar das eifrige Bestreben der Ober- hochofenmeister, die über- lieferten Einrichtungen mög- lichst zu schonen und zu entwickeln. Die schwedischen Verhältnisse verlangten das.
Die Hochofenbesitzer waren teils reiche Adlige, teils arme Bauern. Diese konnten nicht mit demselben Maſs gemessen werden. Die deutsche Art des Hochofenbaues war bei dem auſserordentlich niedrigen Holz- wert viel billiger und wurde deshalb von den Bauern vorgezogen. Die Reichen konnten sich eher massive Öfen aus Stein bauen. Allmählich verbanden sich aber benachbarte Bauern, um statt mehrerer kleiner Öfen mit Holzumkleidung einen gröſseren steinernen Ofen zu errichten, und so verschwand nach und nach die erstere Art von Hochöfen. Die genauen Vorschriften über die Fundamentierung, den Bau des Rauh-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0729"n="715"/><fwplace="top"type="header">Hochöfen Ende des 18. Jahrhunderts.</fw><lb/>
daſs die gröſseren Bälge von 8 bis 9 Ellen (4,6 bis 5,2 m) genügenden<lb/>
Platz hatten. Das Gestell war länger, schmäler und tiefer unter der<lb/>
Form und mit steiler aufgezogener Rast als bei den deutschen Öfen.<lb/>
Die Form bestand nur in einem quadratischen Loch von 6 Zoll Seiten-<lb/>
länge in der Gestellwand für die Balgdüsen, welches während des<lb/>
Blasens, so weit es nötig schien, mit Thon zugeschmiert wurde. Tümpel<lb/>
und Damm waren von Stein. In letzterem war kein Abstichloch ange-<lb/>
bracht, sondern dieses wurde in dem freibleibenden Schlitz zwischen<lb/>
Wallstein und Windbacken (blåsväggen), der mit Thon ausgefüllt wurde,<lb/>
ausgespart. Man erblies bei hohem Erzsatz weiſses Eisen, wie es für<lb/><figure><head>Fig. 186.</head></figure><lb/>
die Wallonschmiede verlangt<lb/>
wurde. Die Schlacken flos-<lb/>
sen beständig frei ab.</p><lb/><p>Die Verbesserungen, wel-<lb/>
che in dem schwedischen<lb/>
Hochofenbetrieb eingeführt<lb/>
wurden, bestanden nicht in<lb/>
groſsen Reformen oder<lb/>
neuen Erfindungen, sondern<lb/>
in der wissenschaftlichen<lb/>
Grundlage, welche dem<lb/>
Hochofenbau und -betrieb,<lb/>
welche bis dahin von der<lb/>
krassesten Empirie geleitet<lb/>
worden waren, gegeben<lb/>
wurde. Es war sogar das<lb/>
eifrige Bestreben der Ober-<lb/>
hochofenmeister, die über-<lb/>
lieferten Einrichtungen mög-<lb/>
lichst zu schonen und zu entwickeln. Die schwedischen Verhältnisse<lb/>
verlangten das.</p><lb/><p>Die Hochofenbesitzer waren teils reiche Adlige, teils arme Bauern.<lb/>
Diese konnten nicht mit demselben Maſs gemessen werden. Die deutsche<lb/>
Art des Hochofenbaues war bei dem auſserordentlich niedrigen Holz-<lb/>
wert viel billiger und wurde deshalb von den Bauern vorgezogen. Die<lb/>
Reichen konnten sich eher massive Öfen aus Stein bauen. Allmählich<lb/>
verbanden sich aber benachbarte Bauern, um statt mehrerer kleiner<lb/>
Öfen mit Holzumkleidung einen gröſseren steinernen Ofen zu errichten,<lb/>
und so verschwand nach und nach die erstere Art von Hochöfen. Die<lb/>
genauen Vorschriften über die Fundamentierung, den Bau des Rauh-<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[715/0729]
Hochöfen Ende des 18. Jahrhunderts.
daſs die gröſseren Bälge von 8 bis 9 Ellen (4,6 bis 5,2 m) genügenden
Platz hatten. Das Gestell war länger, schmäler und tiefer unter der
Form und mit steiler aufgezogener Rast als bei den deutschen Öfen.
Die Form bestand nur in einem quadratischen Loch von 6 Zoll Seiten-
länge in der Gestellwand für die Balgdüsen, welches während des
Blasens, so weit es nötig schien, mit Thon zugeschmiert wurde. Tümpel
und Damm waren von Stein. In letzterem war kein Abstichloch ange-
bracht, sondern dieses wurde in dem freibleibenden Schlitz zwischen
Wallstein und Windbacken (blåsväggen), der mit Thon ausgefüllt wurde,
ausgespart. Man erblies bei hohem Erzsatz weiſses Eisen, wie es für
[Abbildung Fig. 186.]
die Wallonschmiede verlangt
wurde. Die Schlacken flos-
sen beständig frei ab.
Die Verbesserungen, wel-
che in dem schwedischen
Hochofenbetrieb eingeführt
wurden, bestanden nicht in
groſsen Reformen oder
neuen Erfindungen, sondern
in der wissenschaftlichen
Grundlage, welche dem
Hochofenbau und -betrieb,
welche bis dahin von der
krassesten Empirie geleitet
worden waren, gegeben
wurde. Es war sogar das
eifrige Bestreben der Ober-
hochofenmeister, die über-
lieferten Einrichtungen mög-
lichst zu schonen und zu entwickeln. Die schwedischen Verhältnisse
verlangten das.
Die Hochofenbesitzer waren teils reiche Adlige, teils arme Bauern.
Diese konnten nicht mit demselben Maſs gemessen werden. Die deutsche
Art des Hochofenbaues war bei dem auſserordentlich niedrigen Holz-
wert viel billiger und wurde deshalb von den Bauern vorgezogen. Die
Reichen konnten sich eher massive Öfen aus Stein bauen. Allmählich
verbanden sich aber benachbarte Bauern, um statt mehrerer kleiner
Öfen mit Holzumkleidung einen gröſseren steinernen Ofen zu errichten,
und so verschwand nach und nach die erstere Art von Hochöfen. Die
genauen Vorschriften über die Fundamentierung, den Bau des Rauh-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 715. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/729>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.