Die ausserpreussischen Zollvereinsstaaten 1851 bis 1860.
1837 62 Dampfmaschinen mit 1281 Pferdekräften
1846 208 " " 4857 "
1855 622 " " 16004 "
1858 1117 " " 29700 "
Die ausserpreussischen Zollvereinsstaaten 1851 bis 1860.
Preussen war durch den Zollverein mit den übrigen deutschen Staaten wirtschaftlich verbunden. Der Aufschwung der preussischen Eisenindustrie übte seinen segensreichen Einfluss auch auf die übrigen Zollvereinsstaaten aus. Allerdings konnte deren Eisenindustrie nicht gleichen Schritt halten, weil ihr "das tägliche Brot der Industrie", die Steinkohle, fehlte oder nur in geringerem Masse zu Gebote stand. Nur die Königreiche Sachsen, Bayern und Hannover verfügten über Steinkohlenablagerungen von nicht grosser Ausdehnung. Die meisten nichtpreussischen Zollvereinsstaaten waren deshalb noch auf Holz- kohlenbetrieb angewiesen.
In Hannover wurde im Jahre 1856 der Georg-Marien-Berg- werks- und Hüttenverein zu Osnabrück gegründet. Derselbe hatte die Beckenroder Hütte mit Holzkohlenhochofen, einem Walz- und Puddelwerk und einer Kupolofengiesserei, sowie Eisensteinmutungen erworben und errichtete 1858 in seinem Eisensteingebiet bei Mal- bergen den ersten Kokshochofen der berühmten Georg-Marien-Hütte.
Bayern hatte nur in der westlichen Rheinpfalz Koksbetrieb. Die Maximilianshütte, welche 1851 in der Nähe von Regensburg in modernem Sinne errichtet worden war, sollte hauptsächlich ein Puddel- und Walzwerk mit Braunkohlenbetrieb sein, bei dem die in der Nähe gewonnenen Braunkohlen Verwendung finden sollten. Die Grobkohle wurde getrocknet und sortiert bei den Schweissöfen, die Feinkohle bei den Puddelöfen verwendet. Man verbrannte sie auf horizontalen Rosten mit Oberwind, der im Aschenfall etwas vorgewärmt wurde. Zum Puddeln bediente man sich der Doppelöfen. Haupt- gegenstand der Fabrikation waren Eisenbahnschienen. Der mit dem Werk verbundene Hochofen wurde mit Holzkohlen betrieben.
Im Jahre 1852/53 hatte Bayern 59 Hochöfen und 15 Blauöfen und zwar in den Revieren Amberg 11, Bergen 2, Bodenmais 2, Boden- währ 5, Fichtelberg 6, Königshütte 15 (3 davon lagen kalt), München 1, Orb 1, Sonthofen 1 (kalt), St. Ingbert 5 u. s. w.
Die Produktion betrug an
Die auſserpreuſsischen Zollvereinsstaaten 1851 bis 1860.
1837 62 Dampfmaschinen mit 1281 Pferdekräften
1846 208 „ „ 4857 „
1855 622 „ „ 16004 „
1858 1117 „ „ 29700 „
Die auſserpreuſsischen Zollvereinsstaaten 1851 bis 1860.
Preuſsen war durch den Zollverein mit den übrigen deutschen Staaten wirtschaftlich verbunden. Der Aufschwung der preuſsischen Eisenindustrie übte seinen segensreichen Einfluſs auch auf die übrigen Zollvereinsstaaten aus. Allerdings konnte deren Eisenindustrie nicht gleichen Schritt halten, weil ihr „das tägliche Brot der Industrie“, die Steinkohle, fehlte oder nur in geringerem Maſse zu Gebote stand. Nur die Königreiche Sachsen, Bayern und Hannover verfügten über Steinkohlenablagerungen von nicht groſser Ausdehnung. Die meisten nichtpreuſsischen Zollvereinsstaaten waren deshalb noch auf Holz- kohlenbetrieb angewiesen.
In Hannover wurde im Jahre 1856 der Georg-Marien-Berg- werks- und Hüttenverein zu Osnabrück gegründet. Derselbe hatte die Beckenroder Hütte mit Holzkohlenhochofen, einem Walz- und Puddelwerk und einer Kupolofengieſserei, sowie Eisensteinmutungen erworben und errichtete 1858 in seinem Eisensteingebiet bei Mal- bergen den ersten Kokshochofen der berühmten Georg-Marien-Hütte.
Bayern hatte nur in der westlichen Rheinpfalz Koksbetrieb. Die Maximilianshütte, welche 1851 in der Nähe von Regensburg in modernem Sinne errichtet worden war, sollte hauptsächlich ein Puddel- und Walzwerk mit Braunkohlenbetrieb sein, bei dem die in der Nähe gewonnenen Braunkohlen Verwendung finden sollten. Die Grobkohle wurde getrocknet und sortiert bei den Schweiſsöfen, die Feinkohle bei den Puddelöfen verwendet. Man verbrannte sie auf horizontalen Rosten mit Oberwind, der im Aschenfall etwas vorgewärmt wurde. Zum Puddeln bediente man sich der Doppelöfen. Haupt- gegenstand der Fabrikation waren Eisenbahnschienen. Der mit dem Werk verbundene Hochofen wurde mit Holzkohlen betrieben.
Im Jahre 1852/53 hatte Bayern 59 Hochöfen und 15 Blauöfen und zwar in den Revieren Amberg 11, Bergen 2, Bodenmais 2, Boden- währ 5, Fichtelberg 6, Königshütte 15 (3 davon lagen kalt), München 1, Orb 1, Sonthofen 1 (kalt), St. Ingbert 5 u. s. w.
Die Produktion betrug an
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f1013"n="997"/><fwplace="top"type="header">Die auſserpreuſsischen Zollvereinsstaaten 1851 bis 1860.</fw><lb/><list><item>1837 <spacedim="horizontal"/> 62 Dampfmaschinen mit 1281 Pferdekräften</item><lb/><item>1846 <spacedim="horizontal"/> 208 „„ 4857 „</item><lb/><item>1855 <spacedim="horizontal"/> 622 „„ 16004 „</item><lb/><item>1858 <spacedim="horizontal"/> 1117 „„ 29700 „</item></list></div><lb/><divn="4"><head><hirendition="#b">Die auſserpreuſsischen Zollvereinsstaaten 1851 bis 1860.</hi></head><lb/><p>Preuſsen war durch den <hirendition="#g">Zollverein</hi> mit den übrigen deutschen<lb/>
Staaten wirtschaftlich verbunden. Der Aufschwung der preuſsischen<lb/>
Eisenindustrie übte seinen segensreichen Einfluſs auch auf die übrigen<lb/>
Zollvereinsstaaten aus. Allerdings konnte deren Eisenindustrie nicht<lb/>
gleichen Schritt halten, weil ihr „das tägliche Brot der Industrie“,<lb/>
die Steinkohle, fehlte oder nur in geringerem Maſse zu Gebote stand.<lb/>
Nur die Königreiche Sachsen, Bayern und Hannover verfügten über<lb/>
Steinkohlenablagerungen von nicht groſser Ausdehnung. Die meisten<lb/>
nichtpreuſsischen Zollvereinsstaaten waren deshalb noch auf Holz-<lb/>
kohlenbetrieb angewiesen.</p><lb/><p>In <hirendition="#g">Hannover</hi> wurde im Jahre 1856 der Georg-Marien-Berg-<lb/>
werks- und Hüttenverein zu Osnabrück gegründet. Derselbe hatte<lb/>
die Beckenroder Hütte mit Holzkohlenhochofen, einem Walz- und<lb/>
Puddelwerk und einer Kupolofengieſserei, sowie Eisensteinmutungen<lb/>
erworben und errichtete 1858 in seinem Eisensteingebiet bei Mal-<lb/>
bergen den ersten Kokshochofen der berühmten Georg-Marien-Hütte.</p><lb/><p><hirendition="#g">Bayern</hi> hatte nur in der westlichen Rheinpfalz Koksbetrieb.<lb/>
Die Maximilianshütte, welche 1851 in der Nähe von Regensburg<lb/>
in modernem Sinne errichtet worden war, sollte hauptsächlich ein<lb/>
Puddel- und Walzwerk mit Braunkohlenbetrieb sein, bei dem die in<lb/>
der Nähe gewonnenen Braunkohlen Verwendung finden sollten. Die<lb/>
Grobkohle wurde getrocknet und sortiert bei den Schweiſsöfen, die<lb/>
Feinkohle bei den Puddelöfen verwendet. Man verbrannte sie auf<lb/>
horizontalen Rosten mit Oberwind, der im Aschenfall etwas vorgewärmt<lb/>
wurde. Zum Puddeln bediente man sich der Doppelöfen. Haupt-<lb/>
gegenstand der Fabrikation waren Eisenbahnschienen. Der mit dem<lb/><hirendition="#g">Werk</hi> verbundene Hochofen wurde mit Holzkohlen betrieben.</p><lb/><p>Im Jahre 1852/53 hatte Bayern 59 Hochöfen und 15 Blauöfen<lb/>
und zwar in den Revieren Amberg 11, Bergen 2, Bodenmais 2, Boden-<lb/>
währ 5, Fichtelberg 6, Königshütte 15 (3 davon lagen kalt), München 1,<lb/>
Orb 1, Sonthofen 1 (kalt), St. Ingbert 5 u. s. w.</p><lb/><p>Die Produktion betrug an</p><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[997/1013]
Die auſserpreuſsischen Zollvereinsstaaten 1851 bis 1860.
1837 62 Dampfmaschinen mit 1281 Pferdekräften
1846 208 „ „ 4857 „
1855 622 „ „ 16004 „
1858 1117 „ „ 29700 „
Die auſserpreuſsischen Zollvereinsstaaten 1851 bis 1860.
Preuſsen war durch den Zollverein mit den übrigen deutschen
Staaten wirtschaftlich verbunden. Der Aufschwung der preuſsischen
Eisenindustrie übte seinen segensreichen Einfluſs auch auf die übrigen
Zollvereinsstaaten aus. Allerdings konnte deren Eisenindustrie nicht
gleichen Schritt halten, weil ihr „das tägliche Brot der Industrie“,
die Steinkohle, fehlte oder nur in geringerem Maſse zu Gebote stand.
Nur die Königreiche Sachsen, Bayern und Hannover verfügten über
Steinkohlenablagerungen von nicht groſser Ausdehnung. Die meisten
nichtpreuſsischen Zollvereinsstaaten waren deshalb noch auf Holz-
kohlenbetrieb angewiesen.
In Hannover wurde im Jahre 1856 der Georg-Marien-Berg-
werks- und Hüttenverein zu Osnabrück gegründet. Derselbe hatte
die Beckenroder Hütte mit Holzkohlenhochofen, einem Walz- und
Puddelwerk und einer Kupolofengieſserei, sowie Eisensteinmutungen
erworben und errichtete 1858 in seinem Eisensteingebiet bei Mal-
bergen den ersten Kokshochofen der berühmten Georg-Marien-Hütte.
Bayern hatte nur in der westlichen Rheinpfalz Koksbetrieb.
Die Maximilianshütte, welche 1851 in der Nähe von Regensburg
in modernem Sinne errichtet worden war, sollte hauptsächlich ein
Puddel- und Walzwerk mit Braunkohlenbetrieb sein, bei dem die in
der Nähe gewonnenen Braunkohlen Verwendung finden sollten. Die
Grobkohle wurde getrocknet und sortiert bei den Schweiſsöfen, die
Feinkohle bei den Puddelöfen verwendet. Man verbrannte sie auf
horizontalen Rosten mit Oberwind, der im Aschenfall etwas vorgewärmt
wurde. Zum Puddeln bediente man sich der Doppelöfen. Haupt-
gegenstand der Fabrikation waren Eisenbahnschienen. Der mit dem
Werk verbundene Hochofen wurde mit Holzkohlen betrieben.
Im Jahre 1852/53 hatte Bayern 59 Hochöfen und 15 Blauöfen
und zwar in den Revieren Amberg 11, Bergen 2, Bodenmais 2, Boden-
währ 5, Fichtelberg 6, Königshütte 15 (3 davon lagen kalt), München 1,
Orb 1, Sonthofen 1 (kalt), St. Ingbert 5 u. s. w.
Die Produktion betrug an
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 4: Das XIX. Jahrhundert von 1801 bis 1860. Braunschweig, 1899, S. 997. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen04_1899/1013>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.