Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Kriegshandlungen/ Ander Theil. allen Dingen/ wie redlichen Kriegsleuten geziemet/ alle Zeit vn-der meiner Oberkeit verhalten/ wie ich euch jetzt/ nicht allein vn- der Augen nachsage: sondern künfftig in alle Weg nachsagen muß vnd wil. Darneben/ jhr lieben Landtsknecht/ bittlich begeh- rendt/ da einem oder mehr von mir/ oder von einem von meinent wegen/ etwan zuviel oder zuwenig/ seinem Bedüncken nach/ ge- schehen were/ es meinem Ampt vnd der Zeit/ vnnd nicht meiner Person zumessen. Wo ich hinwider/ jhr lieben Brüder/ euch alle (ja ich weiß keinen/ den ich dem andern vorziehen wölle) günstigen befördern mag/ soll vnd wirdt mir ein besonder Freud erwecken/ bins auch gantz bereyt vnd willig. Bin auch der gäntz- lichen Zuversicht/ jhr meine liebe Landtsknecht/ vnnd Brüder/ da jhr widerumb (Gott gebe daß baldt geschehe) das Kalbfell rumpeln/ vnd es mich betreffendt sey/ hören/ jhr werdet euch wi- der alles guts zu mir versehen/ wie euch dann von mir auch ge- wißlich widerfahren soll. Wolte ich auch alsdann nichts mehr wündschen vnd begehren/ dann solche vnnd keine andere oder ge- ringere Landtsknecht vnd Kriegsleut/ vnder mein Regiment zu bekommen/ vnd sie andern vorzuziehen/ wie ich dann ein Landts- knecht Vatter bin/ seyn vnd bleiben werde/ ob Gott wil. Zweiffelt mir nicht/ wir würden solcher Zeit Ehr vnd Gut gnug erlangen. Seyd getrost vnnd wolgemuht/ jhr lieben Landtsknecht/ es ist vnlangst dahin/ so werdet jr ein newes Geschrey vernemmen/ vnd ein frischen Herrn haben. CXIV. Abdancken der Hohenämpter. EBenmässig thun alle andere von den Hohen- nicht an- D d
Kriegshandlungen/ Ander Theil. allen Dingen/ wie redlichen Kriegsleuten geziemet/ alle Zeit vn-der meiner Oberkeit verhalten/ wie ich euch jetzt/ nicht allein vn- der Augẽ nachſage: ſondern kuͤnfftig in alle Weg nachſagen muß vnd wil. Darneben/ jhr lieben Landtsknecht/ bittlich begeh- rendt/ da einem oder mehr von mir/ oder von einem von meinent wegen/ etwan zuviel oder zuwenig/ ſeinem Beduͤncken nach/ ge- ſchehen were/ es meinem Ampt vnd der Zeit/ vnnd nicht meiner Perſon zumeſſen. Wo ich hinwider/ jhr lieben Bruͤder/ euch alle (ja ich weiß keinen/ den ich dem andern vorziehen woͤlle) guͤnſtigen befoͤrdern mag/ ſoll vnd wirdt mir ein beſonder Freud erwecken/ bins auch gantz bereyt vnd willig. Bin auch der gaͤntz- lichen Zuverſicht/ jhr meine liebe Landtsknecht/ vnnd Bruͤder/ da jhr widerumb (Gott gebe daß baldt geſchehe) das Kalbfell rumpeln/ vnd es mich betreffendt ſey/ hoͤren/ jhr werdet euch wi- der alles guts zu mir verſehen/ wie euch dann von mir auch ge- wißlich widerfahren ſoll. Wolte ich auch alsdann nichts mehr wuͤndſchen vnd begehren/ dann ſolche vnnd keine andere oder ge- ringere Landtsknecht vnd Kriegsleut/ vnder mein Regiment zu bekommen/ vnd ſie andern vorzuziehen/ wie ich dann ein Landts- knecht Vatter bin/ ſeyn vnd bleiben werde/ ob Gott wil. Zweiffelt mir nicht/ wir wuͤrden ſolcher Zeit Ehr vnd Gut gnug erlangen. Seyd getroſt vnnd wolgemuht/ jhr lieben Landtsknecht/ es iſt vnlangſt dahin/ ſo werdet jr ein newes Geſchrey vernemmen/ vnd ein friſchen Herꝛn haben. CXIV. Abdancken der Hohenaͤmpter. EBenmaͤſſig thun alle andere von den Hohen- nicht an- D d
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0217" n="209"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kriegshandlungen/ Ander Theil.</hi></fw><lb/> allen Dingen/ wie redlichen Kriegsleuten geziemet/ alle Zeit vn-<lb/> der meiner Oberkeit verhalten/ wie ich euch jetzt/ nicht allein vn-<lb/> der Augẽ nachſage: ſondern kuͤnfftig in alle Weg nachſagen muß<lb/> vnd wil. Darneben/ jhr lieben Landtsknecht/ bittlich begeh-<lb/> rendt/ da einem oder mehr von mir/ oder von einem von meinent<lb/> wegen/ etwan zuviel oder zuwenig/ ſeinem Beduͤncken nach/ ge-<lb/> ſchehen were/ es meinem Ampt vnd der Zeit/ vnnd nicht meiner<lb/> Perſon zumeſſen. Wo ich hinwider/ jhr lieben Bruͤder/ euch<lb/> alle (ja ich weiß keinen/ den ich dem andern vorziehen woͤlle)<lb/> guͤnſtigen befoͤrdern mag/ ſoll vnd wirdt mir ein beſonder Freud<lb/> erwecken/ bins auch gantz bereyt vnd willig. Bin auch der gaͤntz-<lb/> lichen Zuverſicht/ jhr meine liebe Landtsknecht/ vnnd Bruͤder/<lb/> da jhr widerumb (Gott gebe daß baldt geſchehe) das Kalbfell<lb/> rumpeln/ vnd es mich betreffendt ſey/ hoͤren/ jhr werdet euch wi-<lb/> der alles guts zu mir verſehen/ wie euch dann von mir auch ge-<lb/> wißlich widerfahren ſoll. Wolte ich auch alsdann nichts mehr<lb/> wuͤndſchen vnd begehren/ dann ſolche vnnd keine andere oder ge-<lb/> ringere Landtsknecht vnd Kriegsleut/ vnder mein Regiment zu<lb/> bekommen/ vnd ſie andern vorzuziehen/ wie ich dann ein Landts-<lb/> knecht Vatter bin/ ſeyn vnd bleiben werde/ ob Gott wil. Zweiffelt<lb/> mir nicht/ wir wuͤrden ſolcher Zeit Ehr vnd Gut gnug erlangen.<lb/> Seyd getroſt vnnd wolgemuht/ jhr lieben Landtsknecht/ es iſt<lb/> vnlangſt dahin/ ſo werdet jr ein newes Geſchrey vernemmen/ vnd<lb/> ein friſchen Herꝛn haben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CXIV</hi>.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Abdancken der Hohenaͤmpter.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Benmaͤſſig thun alle andere von den Hohen-<lb/> aͤmptern/ dancken fuͤr den jhnen beſchehenen vnd geleyſte-<lb/> ten Gehorſam: Bitten zum andern/ was jhnen in dieſem<lb/> oder jenem gebotten oder verbotten/ vnd er darob gehalten/ ſeye<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D d</fw><fw place="bottom" type="catch">nicht an-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [209/0217]
Kriegshandlungen/ Ander Theil.
allen Dingen/ wie redlichen Kriegsleuten geziemet/ alle Zeit vn-
der meiner Oberkeit verhalten/ wie ich euch jetzt/ nicht allein vn-
der Augẽ nachſage: ſondern kuͤnfftig in alle Weg nachſagen muß
vnd wil. Darneben/ jhr lieben Landtsknecht/ bittlich begeh-
rendt/ da einem oder mehr von mir/ oder von einem von meinent
wegen/ etwan zuviel oder zuwenig/ ſeinem Beduͤncken nach/ ge-
ſchehen were/ es meinem Ampt vnd der Zeit/ vnnd nicht meiner
Perſon zumeſſen. Wo ich hinwider/ jhr lieben Bruͤder/ euch
alle (ja ich weiß keinen/ den ich dem andern vorziehen woͤlle)
guͤnſtigen befoͤrdern mag/ ſoll vnd wirdt mir ein beſonder Freud
erwecken/ bins auch gantz bereyt vnd willig. Bin auch der gaͤntz-
lichen Zuverſicht/ jhr meine liebe Landtsknecht/ vnnd Bruͤder/
da jhr widerumb (Gott gebe daß baldt geſchehe) das Kalbfell
rumpeln/ vnd es mich betreffendt ſey/ hoͤren/ jhr werdet euch wi-
der alles guts zu mir verſehen/ wie euch dann von mir auch ge-
wißlich widerfahren ſoll. Wolte ich auch alsdann nichts mehr
wuͤndſchen vnd begehren/ dann ſolche vnnd keine andere oder ge-
ringere Landtsknecht vnd Kriegsleut/ vnder mein Regiment zu
bekommen/ vnd ſie andern vorzuziehen/ wie ich dann ein Landts-
knecht Vatter bin/ ſeyn vnd bleiben werde/ ob Gott wil. Zweiffelt
mir nicht/ wir wuͤrden ſolcher Zeit Ehr vnd Gut gnug erlangen.
Seyd getroſt vnnd wolgemuht/ jhr lieben Landtsknecht/ es iſt
vnlangſt dahin/ ſo werdet jr ein newes Geſchrey vernemmen/ vnd
ein friſchen Herꝛn haben.
CXIV.
Abdancken der Hohenaͤmpter.
EBenmaͤſſig thun alle andere von den Hohen-
aͤmptern/ dancken fuͤr den jhnen beſchehenen vnd geleyſte-
ten Gehorſam: Bitten zum andern/ was jhnen in dieſem
oder jenem gebotten oder verbotten/ vnd er darob gehalten/ ſeye
nicht an-
D d
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/217 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 209. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/217>, abgerufen am 16.02.2025. |