Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Militaris Disciplinae: oder vnd mehrerm/ alle Zeit gebühren/ er seye es auch stättig geflies-sen. Jn Vrkundt/ etc. Geben im Feldtläger vor/ etc. Anno/ etc. Diese Paßporten/ wöllen jhr eines Theils/ sollen in wehren- Jn Beurlaubung aber deß gantzen Regiments/ geben die CXVI. 1.Von endtlicher/ doch nicht einerley Be- zahlung vnd Abzug. ABermal mag ich nicht vnderlassen/ der höchsten- Fuhret man sie aber auff Teutschen Boden/ ehe jhnen abge- gedanckt/
Militaris Disciplinæ: oder vnd mehrerm/ alle Zeit gebuͤhren/ er ſeye es auch ſtaͤttig geflieſ-ſen. Jn Vrkundt/ ꝛc. Geben im Feldtlaͤger vor/ ꝛc. Anno/ ꝛc. Dieſe Paßporten/ woͤllen jhr eines Theils/ ſollen in wehren- Jn Beurlaubung aber deß gantzen Regiments/ geben die CXVI. 1.Von endtlicher/ doch nicht einerley Be- zahlung vnd Abzug. ABermal mag ich nicht vnderlaſſen/ der hoͤchſten- Fůhret man ſie aber auff Teutſchen Boden/ ehe jhnen abge- gedanckt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0220" n="212"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Militaris Disciplinæ:</hi></hi></hi><hi rendition="#b">oder</hi></fw><lb/> vnd mehrerm/ alle Zeit gebuͤhren/ er ſeye es auch ſtaͤttig geflieſ-<lb/> ſen. Jn Vrkundt/ ꝛc. Geben im Feldtlaͤger vor/ ꝛc. Anno/ ꝛc.</p><lb/> <p>Dieſe Paßporten/ woͤllen jhr eines Theils/ ſollen in wehren-<lb/> dem Krieg/ keine Haͤuptleut/ ſondern nur alle in der Oberſter/<lb/> zu geben macht haben. Wie auch darumb Anno 53. ein Ober-<lb/> ſter neben andern weytgeſuchten Vrſachen/ einen Haͤuptmann<lb/> ließ vors Maleſitzrecht ſtellen/ vnnd durch den Profoſen hefftig<lb/> anklagen. Der Haͤuptmann aber wardt am erſten Rechſtag<lb/> durch eynhellige Vmbfrag mit Recht ledig erkennet/ vnd daß er<lb/> dem Profoſen hinfurt auff alle ſeine gefuͤhrte Klagen nicht mehr<lb/> zu antworten ſchuldig were.</p><lb/> <p>Jn Beurlaubung aber deß gantzen Regiments/ geben die<lb/> Haͤuptleut denen Knechten/ ſo es begehren/ obberuͤhrte Paßpor-<lb/> ten. Etliche vnd die meinſten nemmen ſie nicht. Bringt keine<lb/> ſonderliche Gefahr/ es fordere ſie einer als dann oder nicht: Die-<lb/> net allein darzu/ daß mancher/ wie er nicht vor rechter Zeit ſtill-<lb/> ſchweigendt einen Abſcheidt genommen/ zu beweiſen vnd dar-<lb/> zuthun.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CXVI</hi>.</hi><lb/><hi rendition="#b">Von endtlicher/ doch nicht einerley Be-</hi><lb/> zahlung vnd Abzug.</head><lb/> <note place="left">1.</note> <p><hi rendition="#in">A</hi>Bermal mag ich nicht vnderlaſſen/ der hoͤchſten-<lb/> gedachten/ vorigen vnd loͤblichen Koͤnigen in Franckreich/<lb/> mit groſſen Ehren zu gedencken: Daß/ wann ſie auff jrem<lb/> Boden den Kriegsleuten abdanckten/ lieſſen ſie jhnen/ ſo viel<lb/> Tage ſie noch demſelbigen Monat zu dienen ſchuldig/ abzie-<lb/> hen: Jhnen aber vnd jeden/ nach dem/ was er einen Monat zur<lb/> Beſoldung hatte/ ſo viel zum Abzug vber die ander Beſol-<lb/> dung zahlen.</p><lb/> <note place="left">2.</note> <p>Fůhret man ſie aber auff Teutſchen Boden/ ehe jhnen abge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gedanckt/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [212/0220]
Militaris Disciplinæ: oder
vnd mehrerm/ alle Zeit gebuͤhren/ er ſeye es auch ſtaͤttig geflieſ-
ſen. Jn Vrkundt/ ꝛc. Geben im Feldtlaͤger vor/ ꝛc. Anno/ ꝛc.
Dieſe Paßporten/ woͤllen jhr eines Theils/ ſollen in wehren-
dem Krieg/ keine Haͤuptleut/ ſondern nur alle in der Oberſter/
zu geben macht haben. Wie auch darumb Anno 53. ein Ober-
ſter neben andern weytgeſuchten Vrſachen/ einen Haͤuptmann
ließ vors Maleſitzrecht ſtellen/ vnnd durch den Profoſen hefftig
anklagen. Der Haͤuptmann aber wardt am erſten Rechſtag
durch eynhellige Vmbfrag mit Recht ledig erkennet/ vnd daß er
dem Profoſen hinfurt auff alle ſeine gefuͤhrte Klagen nicht mehr
zu antworten ſchuldig were.
Jn Beurlaubung aber deß gantzen Regiments/ geben die
Haͤuptleut denen Knechten/ ſo es begehren/ obberuͤhrte Paßpor-
ten. Etliche vnd die meinſten nemmen ſie nicht. Bringt keine
ſonderliche Gefahr/ es fordere ſie einer als dann oder nicht: Die-
net allein darzu/ daß mancher/ wie er nicht vor rechter Zeit ſtill-
ſchweigendt einen Abſcheidt genommen/ zu beweiſen vnd dar-
zuthun.
CXVI.
Von endtlicher/ doch nicht einerley Be-
zahlung vnd Abzug.
ABermal mag ich nicht vnderlaſſen/ der hoͤchſten-
gedachten/ vorigen vnd loͤblichen Koͤnigen in Franckreich/
mit groſſen Ehren zu gedencken: Daß/ wann ſie auff jrem
Boden den Kriegsleuten abdanckten/ lieſſen ſie jhnen/ ſo viel
Tage ſie noch demſelbigen Monat zu dienen ſchuldig/ abzie-
hen: Jhnen aber vnd jeden/ nach dem/ was er einen Monat zur
Beſoldung hatte/ ſo viel zum Abzug vber die ander Beſol-
dung zahlen.
Fůhret man ſie aber auff Teutſchen Boden/ ehe jhnen abge-
gedanckt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/220 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 212. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/220>, abgerufen am 16.02.2025. |