Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Kriegshandlungen/ Dritter Theil. handeln solte. Vnd allhie erzehlet er die Vbelthat deß Gefan-genen/ zeiget an/ vnnd machet solchen Articul namhafftig. Spricht darnach ferrner: Sintemal sich aber/ solches hohen Fürstlichen Gebotts vner- Vnd ob einer oder mehr hiereyn dem Verurtheilten/ auß Auff daß jhr also dargegen den Ruhm darvon bringet: wie jr Wann solches vollendet/ wirdt dardurch mehr hochermeltem geschehen/
Kriegshandlungen/ Dritter Theil. handeln ſolte. Vnd allhie erzehlet er die Vbelthat deß Gefan-genen/ zeiget an/ vnnd machet ſolchen Articul namhafftig. Spricht darnach ferꝛner: Sintemal ſich aber/ ſolches hohen Fuͤrſtlichen Gebotts vner- Vnd ob einer oder mehr hiereyn dem Verurtheilten/ auß Auff daß jhr alſo dargegen den Ruhm darvon bringet: wie jr Wann ſolches vollendet/ wirdt dardurch mehr hochermeltem geſchehen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0231" n="223"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kriegshandlungen/ Dritter Theil.</hi></fw><lb/> handeln ſolte. Vnd allhie erzehlet er die Vbelthat deß Gefan-<lb/> genen/ zeiget an/ vnnd machet ſolchen Articul namhafftig.<lb/> Spricht darnach ferꝛner:</p><lb/> <p>Sintemal ſich aber/ ſolches hohen Fuͤrſtlichen Gebotts vner-<lb/> achtet/ zu dem das ohn das ehrlichen redtlichen Kriegsleuten/<lb/> keines wegs zu thun geziemet/ gegenwaͤrtiger Gefangener N.<lb/> N. frefentlicher/ muhtwilliger/ mehr dann eins vorſaͤtzlicher<lb/> Weiſe hat geluͤſten laſſen: Vnd hierdurch die Leibſtraff wirck-<lb/> lich verdienet/ vnd wol wuͤrdig iſt/ dieſelbige zu entpfahen. So<lb/> ſtehet der Profoß darumb allhie/ klaget jhn an/ als einen ge-<lb/> ſchwohrnen Eydts vnd Ehren vergeſſenen/ verwegenen/ Men-<lb/> ſchen/ vnd einen ſolchen/ der vnder vnd bey gehorſamen Kriegs-<lb/> leuten laͤnger nicht geduldet vnnd lebendt gelaſſen: Sondern<lb/> von euch/ vnd euwern ſelbſt eygenen Haͤnden/ der alten loͤbli-<lb/> chen Teutſchen Gebrauch nach/ ſein Blut heut zu Tag/ ohn<lb/> allen weytern Auffſchub vergoſſen/ vnnd er vom Leben zum<lb/> Todt/ ohn alle Barmhertzigkeit/ billich vnd recht/ andern zur<lb/> Abſchew/ gebracht werden ſolle.</p><lb/> <p>Vnd ob einer oder mehr hiereyn dem Verurtheilten/ auß<lb/> Nachlaͤſſigkeit oder ſonſt/ Vrſach zur Flucht geben wuͤrden/<lb/> daß dieſelbigen an deß Entkommenen ſtatt angenommen/ vnnd<lb/> wie jhm hette widerfahren ſollen/ ohn alle Barmhertzigkeit al-<lb/> ſo baldt/ oder ſonder weytern Verzug/ an Leib vnnd Leben ge-<lb/> ſtrafft werden.</p><lb/> <p>Auff daß jhr alſo dargegen den Ruhm darvon bringet: wie jr<lb/> ſolche Vngehorſame/ Widerſpaͤnſtige vnd Laſterhafftige/ in<lb/> ewerm Mittel nicht duldet: Sondern andern frefeln Muht-<lb/> willern/ zum Exempel vnd Beyſpiel/ ſich vor dergleichen boͤſen<lb/> Stuͤcken zu huͤten/ auch er ſelbſt es nicht mehr thue/ gewehret<lb/> vnd vorkommen werde.</p><lb/> <p>Wann ſolches vollendet/ wirdt dardurch mehr hochermeltem<lb/> vnſerm gnaͤdigen Fuͤrſten vnnd Herꝛn zum ernſten Willen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geſchehen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [223/0231]
Kriegshandlungen/ Dritter Theil.
handeln ſolte. Vnd allhie erzehlet er die Vbelthat deß Gefan-
genen/ zeiget an/ vnnd machet ſolchen Articul namhafftig.
Spricht darnach ferꝛner:
Sintemal ſich aber/ ſolches hohen Fuͤrſtlichen Gebotts vner-
achtet/ zu dem das ohn das ehrlichen redtlichen Kriegsleuten/
keines wegs zu thun geziemet/ gegenwaͤrtiger Gefangener N.
N. frefentlicher/ muhtwilliger/ mehr dann eins vorſaͤtzlicher
Weiſe hat geluͤſten laſſen: Vnd hierdurch die Leibſtraff wirck-
lich verdienet/ vnd wol wuͤrdig iſt/ dieſelbige zu entpfahen. So
ſtehet der Profoß darumb allhie/ klaget jhn an/ als einen ge-
ſchwohrnen Eydts vnd Ehren vergeſſenen/ verwegenen/ Men-
ſchen/ vnd einen ſolchen/ der vnder vnd bey gehorſamen Kriegs-
leuten laͤnger nicht geduldet vnnd lebendt gelaſſen: Sondern
von euch/ vnd euwern ſelbſt eygenen Haͤnden/ der alten loͤbli-
chen Teutſchen Gebrauch nach/ ſein Blut heut zu Tag/ ohn
allen weytern Auffſchub vergoſſen/ vnnd er vom Leben zum
Todt/ ohn alle Barmhertzigkeit/ billich vnd recht/ andern zur
Abſchew/ gebracht werden ſolle.
Vnd ob einer oder mehr hiereyn dem Verurtheilten/ auß
Nachlaͤſſigkeit oder ſonſt/ Vrſach zur Flucht geben wuͤrden/
daß dieſelbigen an deß Entkommenen ſtatt angenommen/ vnnd
wie jhm hette widerfahren ſollen/ ohn alle Barmhertzigkeit al-
ſo baldt/ oder ſonder weytern Verzug/ an Leib vnnd Leben ge-
ſtrafft werden.
Auff daß jhr alſo dargegen den Ruhm darvon bringet: wie jr
ſolche Vngehorſame/ Widerſpaͤnſtige vnd Laſterhafftige/ in
ewerm Mittel nicht duldet: Sondern andern frefeln Muht-
willern/ zum Exempel vnd Beyſpiel/ ſich vor dergleichen boͤſen
Stuͤcken zu huͤten/ auch er ſelbſt es nicht mehr thue/ gewehret
vnd vorkommen werde.
Wann ſolches vollendet/ wirdt dardurch mehr hochermeltem
vnſerm gnaͤdigen Fuͤrſten vnnd Herꝛn zum ernſten Willen
geſchehen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/231 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/231>, abgerufen am 16.02.2025. |