Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Heroischer Ritterspiel. Mit grünem Thuch/ Stauden vnd Heckn/Wie man einBerg daher ge- führt habe. Wechholder Reiß thät man dreyn steckn/ Jnnwendig er auff Rädern gaht/ Darzu ein schöne Music hat. Darnach der Berg hat grosse Klufft/ Ein grosse Hölin wie ein Krufft/ Darinn drey Nymphae schön gesungn/Brunn im Berg. Ein Brunn ist lustig ausser gsprungn/ Darauff ein nacket Kindtlin stundt/ Fürwar gar schön mit rotem Mundt/ Gleich wie ein Engel sah herauß/ Mit goldtgelb Haar/ dasselb war krauß/ Das spritzt das Wasser meisterlich/ Jm Brunnen Kasten vbersich. Vmb welchen vier Pastores lagn/Pastores vmb den Brunnen Rasten. Die musicierten an den Tagn/ Vnd sangen lieblich auff Schalmeyen/ Sackpfeifften ein Schäfferreygen. Auff diesem Berg folgt ein Weibsbildt/ Jn grunem Rock/ wanns wissen wilt/ Grittlingen saß sie auff dem Rosß/ Als wie pflegen die Huren groß/ Hatt hüpsch Seckel/ weiß Stieffel an/ Fürwar das war ein Reuttersman: Dann das Rosß vber sich offt sprang/ Vnd hat dasselbig trieben lang/ Daß ich allbott besorget hab/ Die Hur werd einmal fallen drab. Dann warlich das Ross also blitzget Dahinden/ vnd vorn war erhitziget/ Es thät Bockssprüng ein gantzen hauff/ Schlug hinden vnd dann vornen auff/ Daß Q iij
Heroiſcher Ritterſpiel. Mit gruͤnem Thuch/ Stauden vnd Heckn/Wie man einBerg daher ge- fuͤhrt habe. Wechholder Reiß thaͤt man dreyn ſteckn/ Jnnwendig er auff Raͤdern gaht/ Darzu ein ſchoͤne Muſic hat. Darnach der Berg hat groſſe Klufft/ Ein groſſe Hoͤlin wie ein Krufft/ Darinn drey Nymphæ ſchoͤn geſungn/Brunn im Berg. Ein Brunn iſt luſtig auſſer gſprungn/ Darauff ein nacket Kindtlin ſtundt/ Fuͤrwar gar ſchoͤn mit rotem Mundt/ Gleich wie ein Engel ſah herauß/ Mit goldtgelb Haar/ daſſelb war krauß/ Das ſpritzt das Waſſer meiſterlich/ Jm Brunnen Kaſten vberſich. Vmb welchen vier Paſtores lagn/Paſtores vmb den Brunnen Raſten. Die muſicierten an den Tagn/ Vnd ſangen lieblich auff Schalmeyen/ Sackpfeifften ein Schaͤfferreygen. Auff dieſem Berg folgt ein Weibsbildt/ Jn grůnem Rock/ wanns wiſſen wilt/ Grittlingen ſaß ſie auff dem Roſſz/ Als wie pflegen die Huren groß/ Hatt huͤpſch Seckel/ weiß Stieffel an/ Fuͤrwar das war ein Reuttersman: Dann das Roſſz vber ſich offt ſprang/ Vnd hat daſſelbig trieben lang/ Daß ich allbott beſorget hab/ Die Hur werd einmal fallen drab. Dann warlich das Roſſ alſo blitzget Dahinden/ vnd vorn war erhitziget/ Es thaͤt Bocksſpruͤng ein gantzen hauff/ Schlug hinden vnd dann vornen auff/ Daß Q iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0409" n="125"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heroiſcher Ritterſpiel.</hi> </fw><lb/> <l>Mit gruͤnem Thuch/ Stauden vnd Heckn/<note place="right">Wie man ein<lb/> Berg daher ge-<lb/> fuͤhrt habe.</note></l><lb/> <l>Wechholder Reiß thaͤt man dreyn ſteckn/</l><lb/> <l>Jnnwendig er auff Raͤdern gaht/</l><lb/> <l>Darzu ein ſchoͤne Muſic hat.</l><lb/> <l>Darnach der Berg hat groſſe Klufft/</l><lb/> <l>Ein groſſe Hoͤlin wie ein Krufft/</l><lb/> <l>Darinn drey <hi rendition="#aq">Nymphæ</hi> ſchoͤn geſungn/<note place="right">Brunn im<lb/> Berg.</note></l><lb/> <l>Ein Brunn iſt luſtig auſſer gſprungn/</l><lb/> <l>Darauff ein nacket Kindtlin ſtundt/</l><lb/> <l>Fuͤrwar gar ſchoͤn mit rotem Mundt/</l><lb/> <l>Gleich wie ein Engel ſah herauß/</l><lb/> <l>Mit goldtgelb Haar/ daſſelb war krauß/</l><lb/> <l>Das ſpritzt das Waſſer meiſterlich/</l><lb/> <l>Jm Brunnen Kaſten vberſich.</l><lb/> <l>Vmb welchen vier <hi rendition="#aq">Paſtores</hi> lagn/<note place="right"><hi rendition="#aq">Paſtores</hi> vmb<lb/> den Brunnen<lb/> Raſten.</note></l><lb/> <l>Die muſicierten an den Tagn/</l><lb/> <l>Vnd ſangen lieblich auff Schalmeyen/</l><lb/> <l>Sackpfeifften ein Schaͤfferreygen.</l><lb/> <l>Auff dieſem Berg folgt ein Weibsbildt/</l><lb/> <l>Jn grůnem Rock/ wanns wiſſen wilt/</l><lb/> <l>Grittlingen ſaß ſie auff dem Roſſz/</l><lb/> <l>Als wie pflegen die Huren groß/</l><lb/> <l>Hatt huͤpſch Seckel/ weiß Stieffel an/</l><lb/> <l>Fuͤrwar das war ein Reuttersman:</l><lb/> <l>Dann das Roſſz vber ſich offt ſprang/</l><lb/> <l>Vnd hat daſſelbig trieben lang/</l><lb/> <l>Daß ich allbott beſorget hab/</l><lb/> <l>Die Hur werd einmal fallen drab.</l><lb/> <l>Dann warlich das Roſſ alſo blitzget</l><lb/> <l>Dahinden/ vnd vorn war erhitziget/</l><lb/> <l>Es thaͤt Bocksſpruͤng ein gantzen hauff/</l><lb/> <l>Schlug hinden vnd dann vornen auff/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Daß</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [125/0409]
Heroiſcher Ritterſpiel.
Mit gruͤnem Thuch/ Stauden vnd Heckn/
Wechholder Reiß thaͤt man dreyn ſteckn/
Jnnwendig er auff Raͤdern gaht/
Darzu ein ſchoͤne Muſic hat.
Darnach der Berg hat groſſe Klufft/
Ein groſſe Hoͤlin wie ein Krufft/
Darinn drey Nymphæ ſchoͤn geſungn/
Ein Brunn iſt luſtig auſſer gſprungn/
Darauff ein nacket Kindtlin ſtundt/
Fuͤrwar gar ſchoͤn mit rotem Mundt/
Gleich wie ein Engel ſah herauß/
Mit goldtgelb Haar/ daſſelb war krauß/
Das ſpritzt das Waſſer meiſterlich/
Jm Brunnen Kaſten vberſich.
Vmb welchen vier Paſtores lagn/
Die muſicierten an den Tagn/
Vnd ſangen lieblich auff Schalmeyen/
Sackpfeifften ein Schaͤfferreygen.
Auff dieſem Berg folgt ein Weibsbildt/
Jn grůnem Rock/ wanns wiſſen wilt/
Grittlingen ſaß ſie auff dem Roſſz/
Als wie pflegen die Huren groß/
Hatt huͤpſch Seckel/ weiß Stieffel an/
Fuͤrwar das war ein Reuttersman:
Dann das Roſſz vber ſich offt ſprang/
Vnd hat daſſelbig trieben lang/
Daß ich allbott beſorget hab/
Die Hur werd einmal fallen drab.
Dann warlich das Roſſ alſo blitzget
Dahinden/ vnd vorn war erhitziget/
Es thaͤt Bocksſpruͤng ein gantzen hauff/
Schlug hinden vnd dann vornen auff/
Daß
Q iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/409 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/409>, abgerufen am 17.02.2025. |