Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Kriegshandlungen/ Ander Theil. auffs allerhefftigst vnd feindtlichst exaggeriren vnd erzehlen) Auchsolcher massen jhn schwerlich erzürnet/ daß männiglich vnmüg- lich darfür schätzet/ daß zu verhoffen seye/ euch einige Gnad oder Verzeihung von jhm zu widerfahren. Dieweil er aber ein Christlicher Fürst/ auch auß angeborner Werdet jhr diese billiche Mittel/ die auß seiner Für stlichen ruffen
Kriegshandlungen/ Ander Theil. auffs allerhefftigſt vñ feindtlichſt exaggerirẽ vnd erzehlen) Auchſolcher maſſen jhn ſchwerlich erzuͤrnet/ daß maͤnniglich vnmuͤg- lich darfuͤr ſchaͤtzet/ daß zu verhoffen ſeye/ euch einige Gnad oder Verzeihung von jhm zu widerfahren. Dieweil er aber ein Chriſtlicher Fuͤrſt/ auch auß angeborner Werdet jhr dieſe billiche Mittel/ die auß ſeiner Fuͤr ſtlichen ruffen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0095" n="87"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kriegshandlungen/ Ander Theil.</hi></fw><lb/> auffs allerhefftigſt vñ feindtlichſt exaggerirẽ vnd erzehlen) Auch<lb/> ſolcher maſſen jhn ſchwerlich erzuͤrnet/ daß maͤnniglich vnmuͤg-<lb/> lich darfuͤr ſchaͤtzet/ daß zu verhoffen ſeye/ euch einige Gnad oder<lb/> Verzeihung von jhm zu widerfahren.</p><lb/> <p>Dieweil er aber ein Chriſtlicher Fuͤrſt/ auch auß angeborner<lb/> Fuͤrſtlicher Gelindigkeit zu Fried vnd Einigkeit/ auch Blutver-<lb/> gieſſung vnd andern mercklichen vnwiderbringlichen Schaden<lb/> vnd Vnraht zu vermeiden/ geneygt: Zu dem nit vnwiſſendt/ daß<lb/> viel guthertzige in ewerm Mittel/ denen die geuͤbte Vntrew/ vnd<lb/> auß Frefel vorgeſetzte Voßheit/ zum hoͤchſten leydt/ laͤſſet er<lb/> euch noch zum Vberfluß hiermit den Frieden anbieten/ wil<lb/> jhn auch euch ſtarck angebotten haben: Allein da jhr jhn fuͤr eu-<lb/> wern Herꝛn erkennen/ vnd Gnad von jhm bitten vnd begehren.<lb/> Solche auch neben einem demuͤhtigen Fußfall/ mit Auffgeben<lb/> ewer Statt/ vnd der Schluͤſſel Vberlifferung/ werden bezeugen.<lb/> Jſt er gnaͤdigen bedenckens/ euch als dañ bey allen alten Statu-<lb/> ten/ Privilegien vnd Gerechtigkeiten/ auch im geringſten vnver-<lb/> endert bleiben zu laſſen: Euch mit allen dem ewrigen/ Leibs vnd<lb/> Guts gnugſam zu verſichern. Letztlich/ all die jenigen/ ſo euch<lb/> vmb Beſoldung gedienet/ ſollen mit Verſicherung Leibs vnd Le-<lb/> bens/ jhrer Haab vnd Guͤter abziehen/ vnd ſo ſtarck von noͤhten/<lb/> biß jhnen nichts arges mehr zu befahren/ Vergleytung haben:<lb/> Vnd alsdañ/ was zwiſchen jhm vnd euch zum guten folgendts<lb/> befuͤrderſam erſcheinet/ nicht vergeſſen werden/ auffzurichten.<lb/> Darumb iſt es jetzt an dem/ daß jhr ewere Wolfahrt nicht ver-<lb/> ſchmaͤhen/ euwer vnd der ewrigen ſelbſt ſchonen/ vnd was nach-<lb/> mals darauß entſprieſſen moͤchte/ ermeſſen.</p><lb/> <p>Werdet jhr dieſe billiche Mittel/ die auß ſeiner Fuͤr ſtlichen<lb/> Guͤtigkeit herflieſſen/ truͤtziglich abſchlagen vnd verachten: iſt er<lb/> ſchon gaͤntzlich bey jm entſchloſſen/ euch in ſolchẽ Ernſt daheym<lb/> zu ſuchen/ zu belaͤgern vnd feindtlich anzugreiffen/ daß hinfurt<lb/> kein Bitt noch Flehen (ob jhr auch ſchon in hohen Himmel<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ruffen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [87/0095]
Kriegshandlungen/ Ander Theil.
auffs allerhefftigſt vñ feindtlichſt exaggerirẽ vnd erzehlen) Auch
ſolcher maſſen jhn ſchwerlich erzuͤrnet/ daß maͤnniglich vnmuͤg-
lich darfuͤr ſchaͤtzet/ daß zu verhoffen ſeye/ euch einige Gnad oder
Verzeihung von jhm zu widerfahren.
Dieweil er aber ein Chriſtlicher Fuͤrſt/ auch auß angeborner
Fuͤrſtlicher Gelindigkeit zu Fried vnd Einigkeit/ auch Blutver-
gieſſung vnd andern mercklichen vnwiderbringlichen Schaden
vnd Vnraht zu vermeiden/ geneygt: Zu dem nit vnwiſſendt/ daß
viel guthertzige in ewerm Mittel/ denen die geuͤbte Vntrew/ vnd
auß Frefel vorgeſetzte Voßheit/ zum hoͤchſten leydt/ laͤſſet er
euch noch zum Vberfluß hiermit den Frieden anbieten/ wil
jhn auch euch ſtarck angebotten haben: Allein da jhr jhn fuͤr eu-
wern Herꝛn erkennen/ vnd Gnad von jhm bitten vnd begehren.
Solche auch neben einem demuͤhtigen Fußfall/ mit Auffgeben
ewer Statt/ vnd der Schluͤſſel Vberlifferung/ werden bezeugen.
Jſt er gnaͤdigen bedenckens/ euch als dañ bey allen alten Statu-
ten/ Privilegien vnd Gerechtigkeiten/ auch im geringſten vnver-
endert bleiben zu laſſen: Euch mit allen dem ewrigen/ Leibs vnd
Guts gnugſam zu verſichern. Letztlich/ all die jenigen/ ſo euch
vmb Beſoldung gedienet/ ſollen mit Verſicherung Leibs vnd Le-
bens/ jhrer Haab vnd Guͤter abziehen/ vnd ſo ſtarck von noͤhten/
biß jhnen nichts arges mehr zu befahren/ Vergleytung haben:
Vnd alsdañ/ was zwiſchen jhm vnd euch zum guten folgendts
befuͤrderſam erſcheinet/ nicht vergeſſen werden/ auffzurichten.
Darumb iſt es jetzt an dem/ daß jhr ewere Wolfahrt nicht ver-
ſchmaͤhen/ euwer vnd der ewrigen ſelbſt ſchonen/ vnd was nach-
mals darauß entſprieſſen moͤchte/ ermeſſen.
Werdet jhr dieſe billiche Mittel/ die auß ſeiner Fuͤr ſtlichen
Guͤtigkeit herflieſſen/ truͤtziglich abſchlagen vnd verachten: iſt er
ſchon gaͤntzlich bey jm entſchloſſen/ euch in ſolchẽ Ernſt daheym
zu ſuchen/ zu belaͤgern vnd feindtlich anzugreiffen/ daß hinfurt
kein Bitt noch Flehen (ob jhr auch ſchon in hohen Himmel
ruffen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/95 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/95>, abgerufen am 16.02.2025. |