Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. Hierauff betete der Herr Pfarr Es stehet hier in unserm abgelese-" ten/ F 6
Europæer. Hierauff betete der Herr Pfarr Es ſtehet hier in unſerm abgeleſe-„ ten/ F 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0135" n="113"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi> </fw><lb/> <p>Hierauff betete der Herr Pfarr<lb/> das Vater Unſer/ und verlaß hernach<lb/> das Evangelium vom reichen Manne<lb/> Luc. 16. nach deſſen Verleſung fieng er<lb/> wiederum alſo an zu reden:</p><lb/> <p>Es ſtehet hier in unſerm abgeleſe-„<lb/> nen Sonntags-Evangelio: <hi rendition="#fr">Es war„<lb/> ein reicher Mann/ der kleidet ſich„<lb/> mit Purpur und koͤſtlichen Lein-„<lb/> wand/ und lebet alle Tage herr-„<lb/> lich und in Freuden.</hi> Was ein rei-„<lb/> cher Mann ſey/ darff ich euch nicht lan-„<lb/> ge erklaͤren/ wollet ihꝛ es aber ja wiſſen/„<lb/> ſo ſehet unſern Juncker an/ welcher„<lb/> mehr Kuraſſirer in ſeinem Kaſten/ als„<lb/> der Koͤnig in Franckreich anietzo im„<lb/> Felde hat. Nun entſtehet eine <hi rendition="#aq">intri-„<lb/> cate</hi> Frage unter uns Gelehrten/ ob„<lb/> der reiche Mann/ von welchem allhier„<lb/> gedacht wird/ ein Ehmann oder Jung-„<lb/> geſelle geweſen/ darauff iſt zu antwor-„<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 6</fw><fw place="bottom" type="catch">ten/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [113/0135]
Europæer.
Hierauff betete der Herr Pfarr
das Vater Unſer/ und verlaß hernach
das Evangelium vom reichen Manne
Luc. 16. nach deſſen Verleſung fieng er
wiederum alſo an zu reden:
Es ſtehet hier in unſerm abgeleſe-„
nen Sonntags-Evangelio: Es war„
ein reicher Mann/ der kleidet ſich„
mit Purpur und koͤſtlichen Lein-„
wand/ und lebet alle Tage herr-„
lich und in Freuden. Was ein rei-„
cher Mann ſey/ darff ich euch nicht lan-„
ge erklaͤren/ wollet ihꝛ es aber ja wiſſen/„
ſo ſehet unſern Juncker an/ welcher„
mehr Kuraſſirer in ſeinem Kaſten/ als„
der Koͤnig in Franckreich anietzo im„
Felde hat. Nun entſtehet eine intri-„
cate Frage unter uns Gelehrten/ ob„
der reiche Mann/ von welchem allhier„
gedacht wird/ ein Ehmann oder Jung-„
geſelle geweſen/ darauff iſt zu antwor-„
ten/
F 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/135 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/135>, abgerufen am 16.02.2025. |