Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. XXIII. Zwo abgetreugte Fuchsschwäntze/ von denen Füchsen/ welche Simmson in das Korn der Philister lauffen las- sen. Es sind vor 100. Jahren über ein Schock da gewesen/ aber nach der Zeit biß auff die 2. an unterschied- liche Höfe in Teutschland geschickt worden. XXIV. Delilae Schere/ womit sie Simsonen die Haare abgeschnitten. XXV. Eine grosse Schachtel voll Absalons köstlichen Haarbuder. Dieses alles liesse sich der leichtgläu- bige Kauffmann überreden. Sonsten waren die Gäste auff ner J 4
Europæer. XXIII. Zwo abgetreugte Fuchsſchwaͤntze/ von denen Fuͤchſen/ welche Simmſon in das Korn der Philiſter lauffen laſ- ſen. Es ſind vor 100. Jahren uͤber ein Schock da geweſen/ aber nach der Zeit biß auff die 2. an unterſchied- liche Hoͤfe in Teutſchland geſchickt worden. XXIV. Delilæ Schere/ womit ſie Simſonen die Haare abgeſchnitten. XXV. Eine groſſe Schachtel voll Abſalons koͤſtlichen Haarbuder. Dieſes alles lieſſe ſich der leichtglaͤu- bige Kauffmann uͤberreden. Sonſten waren die Gaͤſte auff ner J 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0203" n="181"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi> </fw><lb/> <list> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XXIII.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Zwo abgetreugte Fuchsſchwaͤntze/ von<lb/> denen Fuͤchſen/ welche Simmſon in<lb/> das Korn der Philiſter lauffen laſ-<lb/> ſen. Es ſind vor 100. Jahren uͤber<lb/> ein Schock da geweſen/ aber nach<lb/> der Zeit biß auff die 2. an unterſchied-<lb/> liche Hoͤfe in Teutſchland geſchickt<lb/> worden.</item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XXIV.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Delil<hi rendition="#aq">æ</hi> Schere/ womit ſie Simſonen<lb/> die Haare abgeſchnitten.</item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XXV.</hi> </hi> </item><lb/> <item>Eine groſſe Schachtel voll Abſalons<lb/> koͤſtlichen Haarbuder.</item><lb/> <item>Dieſes alles lieſſe ſich der leichtglaͤu-<lb/> bige Kauffmann uͤberreden.</item> </list><lb/> <p>Sonſten waren die Gaͤſte auff<lb/> der Hochzeit uͤberaus luſtig/ abſonder-<lb/> lich das Frauenzimmer. Denn weil<lb/> daſſelbe mit den Junggeſellen an ei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ner</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [181/0203]
Europæer.
XXIII.
Zwo abgetreugte Fuchsſchwaͤntze/ von
denen Fuͤchſen/ welche Simmſon in
das Korn der Philiſter lauffen laſ-
ſen. Es ſind vor 100. Jahren uͤber
ein Schock da geweſen/ aber nach
der Zeit biß auff die 2. an unterſchied-
liche Hoͤfe in Teutſchland geſchickt
worden.
XXIV.
Delilæ Schere/ womit ſie Simſonen
die Haare abgeſchnitten.
XXV.
Eine groſſe Schachtel voll Abſalons
koͤſtlichen Haarbuder.
Dieſes alles lieſſe ſich der leichtglaͤu-
bige Kauffmann uͤberreden.
Sonſten waren die Gaͤſte auff
der Hochzeit uͤberaus luſtig/ abſonder-
lich das Frauenzimmer. Denn weil
daſſelbe mit den Junggeſellen an ei-
ner
J 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/203 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/203>, abgerufen am 16.02.2025. |