[Beer, Johann]: Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. [s. l.], 1680.Kurzweiliger Die ander Scen des ersten Acts folgender Maßen anfienge:
Was? sagte der Meister Gregor/ du Schand- h Wir hatten zu unserm absonderlichen Vor- be bis
Kurzweiliger Die ander Scen des erſten Acts folgender Maßen anfienge:
Was? ſagte der Meiſter Gregor/ du Schand- h Wir hatten zu unſerm abſonderlichen Vor- be bis
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0206" n="198"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kurzweiliger</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Die ander Scen des erſten Acts</hi><lb/> folgender Maßen anfienge:</head><lb/> <cit> <quote> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Phœb.</hi> </speaker> <p>Ach liebſter Bacchus ich bin fuͤr wahr.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bacch.</hi> </speaker> <p>Ein garſtigr Flegel und ein Narꝛ.</p> </sp> </quote> </cit><lb/> <p>Was? ſagte der Meiſter Gregor/ du Schand-<lb/> Hure/ daß dich der Teufel vom Platz hinweg ho-<lb/> le! bin ich ein Narr? und hiermit gabe er dem<lb/> Bacchus eine Ohr-Feige. Die Frau ſchlug ihn<lb/> wieder ins Geſicht/ uñ fiengen beyde an zu rauf-<lb/> fen. Sie warffen ſich wol 10 mal hin und wie-<lb/> der/ bis Melſter Barthel den Handel innen wur-<lb/> de/ da k<supplied>a</supplied>m er ſeinem Weibe zu Huͤlff/ uñ ſchluge<lb/> den Phoͤdus fo trucken ab/ daß nichts druͤber.<lb/> Die andern Bauern konten ſich wegen des ge-<lb/> trunkenen Brandt-Weins vom Schlagen auch<lb/> nicht enthalten/ uñ weil dieſer dem Barthel der<lb/> andere dem Meiſter Gregor zulegte/ kamen ſie<lb/> auch in die Haare/ und zerzauſten einander die<lb/> Koͤpfe/ daß eine <hi rendition="#aq">Scena</hi> auf dem <hi rendition="#aq">Theatro</hi> da-<lb/> hin/ die andere dorthin fiele. Eine ſolche Co-<lb/> moͤdie hatte der Student mit gꝛoßem Gelaͤchter<lb/> der Zuſeher angerichtet/ nur der einzige Praler/<lb/> ſo ſich hatte vor einen Prinzen ausgegeben/ der<lb/> glaubte noch unſern Worten/ daß alle dieſe Per-<lb/> ſonen nur bloße ausgeſchnizte Figuren waͤren/<lb/> welche ſich durch ein Magiſches Werk ſo herum<lb/> treiben und regiren ließen/ ſagte derohalben zu<lb/> dem/ ſo ihme am naͤchſten ſaß/ daß er die Zeit ſei-<lb/> nes Lebens niemalen etwas ſo kuͤnſtliches geſe-<lb/> hen hatte.</p><lb/> <p>h Wir hatten zu unſerm abſonderlichen Vor-<lb/> teil und baͤßern Luſt der Zuſeher in einer Stu-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">be bis</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [198/0206]
Kurzweiliger
Die ander Scen des erſten Acts
folgender Maßen anfienge:
Phœb. Ach liebſter Bacchus ich bin fuͤr wahr.
Bacch. Ein garſtigr Flegel und ein Narꝛ.
Was? ſagte der Meiſter Gregor/ du Schand-
Hure/ daß dich der Teufel vom Platz hinweg ho-
le! bin ich ein Narr? und hiermit gabe er dem
Bacchus eine Ohr-Feige. Die Frau ſchlug ihn
wieder ins Geſicht/ uñ fiengen beyde an zu rauf-
fen. Sie warffen ſich wol 10 mal hin und wie-
der/ bis Melſter Barthel den Handel innen wur-
de/ da kam er ſeinem Weibe zu Huͤlff/ uñ ſchluge
den Phoͤdus fo trucken ab/ daß nichts druͤber.
Die andern Bauern konten ſich wegen des ge-
trunkenen Brandt-Weins vom Schlagen auch
nicht enthalten/ uñ weil dieſer dem Barthel der
andere dem Meiſter Gregor zulegte/ kamen ſie
auch in die Haare/ und zerzauſten einander die
Koͤpfe/ daß eine Scena auf dem Theatro da-
hin/ die andere dorthin fiele. Eine ſolche Co-
moͤdie hatte der Student mit gꝛoßem Gelaͤchter
der Zuſeher angerichtet/ nur der einzige Praler/
ſo ſich hatte vor einen Prinzen ausgegeben/ der
glaubte noch unſern Worten/ daß alle dieſe Per-
ſonen nur bloße ausgeſchnizte Figuren waͤren/
welche ſich durch ein Magiſches Werk ſo herum
treiben und regiren ließen/ ſagte derohalben zu
dem/ ſo ihme am naͤchſten ſaß/ daß er die Zeit ſei-
nes Lebens niemalen etwas ſo kuͤnſtliches geſe-
hen hatte.
h Wir hatten zu unſerm abſonderlichen Vor-
teil und baͤßern Luſt der Zuſeher in einer Stu-
be bis
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680/206 |
Zitationshilfe: | [Beer, Johann]: Jucundi Jucundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. [s. l.], 1680, S. 198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_lebensbeschreibung_1680/206>, abgerufen am 16.02.2025. |