Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa, oder Curiöser Hartz-Wald. Nordhausen, 1703.und Thier-Gärten an und auf dem Hartz. hen/ und erinnere mich/ daß einesmahls ein guter Freünd/ der nun-mehro in Hoch-Fürstlichen Schwartzburgischen würcklichen Dien- sten stehet/ dabey zugegen war/ der aus Kurtzweil eine blühende Aloe mit einem Spargel-Stengel vergliche/ und sagte: daß er dergleichen Spargel-Stengel sein Lebetag nicht gesehen hätte/ woran er auch nicht unrecht redete/ massen der Stengel von der florirenden Aloe einem etwas aufgeschossenen Spargel-Stengel nicht gar ungleich siehet/ ob derselbe schon nicht so dicke ist. III. Von dem Lust-Garten bey dem Schloß Hertzberg. BEgen dem Ober-Vor-Hartz trifft man auch bey dem Schloß IV. Von dem Thier-Garten bey Blancken- burg. ES fänget sich bey dem Hoch-Fürstlichen Braunschweigischen cken/
und Thier-Gaͤrten an und auf dem Hartz. hen/ und erinnere mich/ daß einesmahls ein guter Freuͤnd/ der nun-mehro in Hoch-Fuͤrſtlichen Schwartzburgiſchen wuͤrcklichen Dien- ſten ſtehet/ dabey zugegen war/ der aus Kurtzweil eine bluͤhende Aloë mit einem Spargel-Stengel vergliche/ und ſagte: daß er dergleichen Spargel-Stengel ſein Lebetag nicht geſehen haͤtte/ woran er auch nicht unrecht redete/ maſſen der Stengel von der florirenden Aloë einem etwas aufgeſchoſſenen Spargel-Stengel nicht gar ungleich ſiehet/ ob derſelbe ſchon nicht ſo dicke iſt. III. Von dem Luſt-Garten bey dem Schloß Hertzberg. BEgen dem Ober-Vor-Hartz trifft man auch bey dem Schloß IV. Von dem Thier-Garten bey Blancken- burg. ES faͤnget ſich bey dem Hoch-Fuͤrſtlichen Braunſchweigiſchen cken/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0179" n="167"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und Thier-Gaͤrten an und auf dem Hartz.</hi></fw><lb/> hen/ und erinnere mich/ daß einesmahls ein guter Freuͤnd/ der nun-<lb/> mehro in Hoch-Fuͤrſtlichen Schwartzburgiſchen wuͤrcklichen Dien-<lb/> ſten ſtehet/ dabey zugegen war/ der aus Kurtzweil eine bluͤhende <hi rendition="#aq">Aloë</hi><lb/> mit einem Spargel-Stengel vergliche/ und ſagte: daß er dergleichen<lb/> Spargel-Stengel ſein Lebetag nicht geſehen haͤtte/ woran er auch<lb/> nicht unrecht redete/ maſſen der Stengel von der <hi rendition="#aq">flor</hi>irenden <hi rendition="#aq">Aloë</hi><lb/> einem etwas aufgeſchoſſenen Spargel-Stengel nicht gar ungleich<lb/> ſiehet/ ob derſelbe ſchon nicht ſo dicke iſt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Von dem Luſt-Garten bey dem Schloß<lb/> Hertzberg.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Egen dem Ober-Vor-Hartz trifft man auch bey dem Schloß<lb/> Hertzberg einen/ des Orts Gelegenheit und <hi rendition="#aq">Situatio</hi>n nach/<lb/> fein angelegten Luſt-Garten mit wohl gewachſenen Heck-Werck<lb/> und andern Sachen an/ darinnen vormahls feine Gewaͤchſe vor-<lb/> handen geweſen/ welche aber nunmehro/ da keine Herrſchafft auf<lb/> dem Schloſſe <hi rendition="#aq">reſid</hi>iret/ wieder ſehr eingangen ſind/ doch iſt ſolcher<lb/> noch wohl wehrt/ daß ein <hi rendition="#aq">Curioſus</hi> denſelben mit dem Schloſſe/ im<lb/> Vorbey-Reiſen/ in Augen-Schein nehme.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">IV.</hi><lb/> Von dem Thier-Garten bey Blancken-<lb/> burg.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S faͤnget ſich bey dem Hoch-Fuͤrſtlichen Braunſchweigiſchen<lb/> Luͤneburgiſchen Wolffenbuͤtteliſchen Schloß Blanckenburg<lb/> ein Thier-Garten an/ ſo in den Hartz gehet/ und/ dem Bericht nach/<lb/> uͤber zwey Meilen groß ſeyn ſoll/ in demſelben giebet es/ unter andern<lb/> wilden Thieren/ allerhand Gattung Hirſche von unterſchiedenen<lb/> Farben/ ſonderlich ſind darinnen groſſe Hirſche mit ſchwartzen Fle-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">cken/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [167/0179]
und Thier-Gaͤrten an und auf dem Hartz.
hen/ und erinnere mich/ daß einesmahls ein guter Freuͤnd/ der nun-
mehro in Hoch-Fuͤrſtlichen Schwartzburgiſchen wuͤrcklichen Dien-
ſten ſtehet/ dabey zugegen war/ der aus Kurtzweil eine bluͤhende Aloë
mit einem Spargel-Stengel vergliche/ und ſagte: daß er dergleichen
Spargel-Stengel ſein Lebetag nicht geſehen haͤtte/ woran er auch
nicht unrecht redete/ maſſen der Stengel von der florirenden Aloë
einem etwas aufgeſchoſſenen Spargel-Stengel nicht gar ungleich
ſiehet/ ob derſelbe ſchon nicht ſo dicke iſt.
III.
Von dem Luſt-Garten bey dem Schloß
Hertzberg.
BEgen dem Ober-Vor-Hartz trifft man auch bey dem Schloß
Hertzberg einen/ des Orts Gelegenheit und Situation nach/
fein angelegten Luſt-Garten mit wohl gewachſenen Heck-Werck
und andern Sachen an/ darinnen vormahls feine Gewaͤchſe vor-
handen geweſen/ welche aber nunmehro/ da keine Herrſchafft auf
dem Schloſſe reſidiret/ wieder ſehr eingangen ſind/ doch iſt ſolcher
noch wohl wehrt/ daß ein Curioſus denſelben mit dem Schloſſe/ im
Vorbey-Reiſen/ in Augen-Schein nehme.
IV.
Von dem Thier-Garten bey Blancken-
burg.
ES faͤnget ſich bey dem Hoch-Fuͤrſtlichen Braunſchweigiſchen
Luͤneburgiſchen Wolffenbuͤtteliſchen Schloß Blanckenburg
ein Thier-Garten an/ ſo in den Hartz gehet/ und/ dem Bericht nach/
uͤber zwey Meilen groß ſeyn ſoll/ in demſelben giebet es/ unter andern
wilden Thieren/ allerhand Gattung Hirſche von unterſchiedenen
Farben/ ſonderlich ſind darinnen groſſe Hirſche mit ſchwartzen Fle-
cken/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703/179 |
Zitationshilfe: | Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa, oder Curiöser Hartz-Wald. Nordhausen, 1703, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/behrens_hercynia_1703/179>, abgerufen am 16.02.2025. |