Beier, Adrian: Kurtzer Bericht/ von Der Nützlichen und Fürtrefflichen Buch-Handlung/ und Deroselben Privilegien. Jena, 1690.LX. Der Gold-Arbeiter wird von vieler Tür- LXI. Jn noch fernerer Erwegung/ billich ein ner F 3
LX. Der Gold-Arbeiter wird von vieler Tuͤr- LXI. Jn noch fernerer Erwegung/ billich ein ner F 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0049" n="45"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><lb/> <p><hi rendition="#aq">LX.</hi> Der Gold-Arbeiter wird von vieler Tuͤr-<lb/> ckengefahr/ ehe er das Arabiſche/ ja nur das Unge-<lb/> riſche Gold zu Handen kriege/ wieviel im ſchmeltzen<lb/> abgehe/ wie er von den Bergleuten in die tieffſten<lb/> Gruben mit gefuͤhret/ oͤffters von den Fuhrleuten<lb/> und eigenen Geſinde uf gehalten und gefaͤhrdet wor-<lb/> den/ zu erzaͤhlen wiſſen/ So ſeinds dann Sclaven/ Ju-<lb/> den/ Schmeltzer und Bergknappen/ Fuhrleut und<lb/> Goldsſchmieds Geſellen bey denen Jubelirern und<lb/> Goldarbeitern/ und iſt ſchon oben geſagt/ daß bey<lb/> Seyden/ Tuch- und Leinwands Haͤndlern/ Weber/<lb/> Spinner und Faͤrber ſeyn/ von denen ſie die Wah-<lb/> ren haben/ und mit denen ſie <hi rendition="#aq">Conver</hi>ſiren muͤſſen.<lb/> Leut ihrer Ehr ungeſcholten/ im Stand aber denen<lb/> Gelehrten nicht zuvergleichen. Was von ihnen zum<lb/> Theil kan erlernet werden/ ließ ſich eines Jahrs lang<lb/> viel thun/ ſo wird manche <hi rendition="#aq">Converſation</hi> ſo gar er-<lb/> baulich/ und zu mal mit Juden nicht allzu ruͤhmlich<lb/> ſeyn. Darumb ſchluͤſſen wir nochmalen: Daß die<lb/> Buchhaͤndler vor andern Jhres Standes ſo fern<lb/> gluͤcklich und zu ehrende Leute ſeyn/ als die Jhrer<lb/><hi rendition="#aq">Profeſſion</hi> wegen Gelehrten nie muͤſſig gehen/ noch<lb/> von denſelben verlaſſen werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">LXI.</hi> Jn noch fernerer Erwegung/ billich ein<lb/> jeder Stand in jeglichem Regiement/ von- und nach-<lb/> deme zu Ehren als mehr Er dem gemeinem Weſen<lb/> dienet/ und Nutz von ihm zugewarten ſtehet/ denn<lb/> dis wol der Angel iſt/ worinnen dieſe Thuͤr ſich keh-<lb/> ret und wendet/ dahin ſolt allet Staͤnde und Unter-<lb/> thanen Abſehen gerichtet ſeyn/ wie ſie mit dero Thun<lb/> und laſſen/ Handel und Wandel zur Ufnahme gemei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ner</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [45/0049]
LX. Der Gold-Arbeiter wird von vieler Tuͤr-
ckengefahr/ ehe er das Arabiſche/ ja nur das Unge-
riſche Gold zu Handen kriege/ wieviel im ſchmeltzen
abgehe/ wie er von den Bergleuten in die tieffſten
Gruben mit gefuͤhret/ oͤffters von den Fuhrleuten
und eigenen Geſinde uf gehalten und gefaͤhrdet wor-
den/ zu erzaͤhlen wiſſen/ So ſeinds dann Sclaven/ Ju-
den/ Schmeltzer und Bergknappen/ Fuhrleut und
Goldsſchmieds Geſellen bey denen Jubelirern und
Goldarbeitern/ und iſt ſchon oben geſagt/ daß bey
Seyden/ Tuch- und Leinwands Haͤndlern/ Weber/
Spinner und Faͤrber ſeyn/ von denen ſie die Wah-
ren haben/ und mit denen ſie Converſiren muͤſſen.
Leut ihrer Ehr ungeſcholten/ im Stand aber denen
Gelehrten nicht zuvergleichen. Was von ihnen zum
Theil kan erlernet werden/ ließ ſich eines Jahrs lang
viel thun/ ſo wird manche Converſation ſo gar er-
baulich/ und zu mal mit Juden nicht allzu ruͤhmlich
ſeyn. Darumb ſchluͤſſen wir nochmalen: Daß die
Buchhaͤndler vor andern Jhres Standes ſo fern
gluͤcklich und zu ehrende Leute ſeyn/ als die Jhrer
Profeſſion wegen Gelehrten nie muͤſſig gehen/ noch
von denſelben verlaſſen werden.
LXI. Jn noch fernerer Erwegung/ billich ein
jeder Stand in jeglichem Regiement/ von- und nach-
deme zu Ehren als mehr Er dem gemeinem Weſen
dienet/ und Nutz von ihm zugewarten ſtehet/ denn
dis wol der Angel iſt/ worinnen dieſe Thuͤr ſich keh-
ret und wendet/ dahin ſolt allet Staͤnde und Unter-
thanen Abſehen gerichtet ſeyn/ wie ſie mit dero Thun
und laſſen/ Handel und Wandel zur Ufnahme gemei-
ner
F 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690/49 |
Zitationshilfe: | Beier, Adrian: Kurtzer Bericht/ von Der Nützlichen und Fürtrefflichen Buch-Handlung/ und Deroselben Privilegien. Jena, 1690, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690/49>, abgerufen am 16.02.2025. |