Benner, Johann Hermann: Herrnhuterey in ihrer Schalkheit. Bd. 3. Gießen, 1748.dritter Theil. §. 79. So viel Aufhebens und Geräusche mit dem
dritter Theil. §. 79. So viel Aufhebens und Geraͤuſche mit dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0157" n="141"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">dritter Theil.</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head>§. 79.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>o viel Aufhebens und Geraͤuſche mit<lb/> der neuen Mutterſchaft bisher ge-<lb/> macht worden, ſo gar wenig komt<lb/> nun am Ende heraus. Was iſt dann end-<lb/> lich die ſo hochgetriebene Mutterſchaft des<lb/> heiligen Geiſtes? Zinzendorf antwortet: es iſt<lb/><hi rendition="#fr">das/ wovon die Theologen etwas ab-<lb/> dingen wollen/ der heilige Geiſt/ die<lb/> Natur und Amt des heiligen Geiſtes.</hi><lb/> (§. 78.) Es iſt das, was man weder <hi rendition="#fr">in den<lb/> innerlichen Verhaͤltniſſen der Gottheit/<lb/> noch in den goͤttlichen Handlungen uͤber-<lb/> haupt/ noch beſonders in den Wercken<lb/> der Heiligung/ ſuchen darf.</hi> (§. 66. 67.)<lb/> Es iſt <hi rendition="#fr">weder die Schoͤpfung/ noch die<lb/> Erloͤſung/ noch die Heiligung.</hi> Dann<lb/> das alles gehoͤret nach Zinzendorfs Theologie<lb/> vor den Sohn, und es iſt ein leerer Vernunft-<lb/> ſchlus, daß man ſolche Aemter unter die Per-<lb/> ſonen austheilet, und nicht dieſelbe dem uͤber-<lb/> laͤſt, dem ſie gehoͤren, nemlich JEſu Chriſto.<lb/> (§. 38.) Doch, die Mutterſchaft des heili-<lb/> gen Geiſtes, mag ein <hi rendition="#fr">Amt</hi> des heiligen Gei-<lb/> ſtes ſeyn. Dann ſo heiſſet es oben (§. 6.)<lb/><hi rendition="#fr">Die heilige Schrift leget den goͤttlichen<lb/> Perſonen ausdruͤklich Aemter bey/</hi> nem-<lb/> lich <hi rendition="#fr">dem Vater</hi> das Amt des <hi rendition="#fr">Erzeugens/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [141/0157]
dritter Theil.
§. 79.
So viel Aufhebens und Geraͤuſche mit
der neuen Mutterſchaft bisher ge-
macht worden, ſo gar wenig komt
nun am Ende heraus. Was iſt dann end-
lich die ſo hochgetriebene Mutterſchaft des
heiligen Geiſtes? Zinzendorf antwortet: es iſt
das/ wovon die Theologen etwas ab-
dingen wollen/ der heilige Geiſt/ die
Natur und Amt des heiligen Geiſtes.
(§. 78.) Es iſt das, was man weder in den
innerlichen Verhaͤltniſſen der Gottheit/
noch in den goͤttlichen Handlungen uͤber-
haupt/ noch beſonders in den Wercken
der Heiligung/ ſuchen darf. (§. 66. 67.)
Es iſt weder die Schoͤpfung/ noch die
Erloͤſung/ noch die Heiligung. Dann
das alles gehoͤret nach Zinzendorfs Theologie
vor den Sohn, und es iſt ein leerer Vernunft-
ſchlus, daß man ſolche Aemter unter die Per-
ſonen austheilet, und nicht dieſelbe dem uͤber-
laͤſt, dem ſie gehoͤren, nemlich JEſu Chriſto.
(§. 38.) Doch, die Mutterſchaft des heili-
gen Geiſtes, mag ein Amt des heiligen Gei-
ſtes ſeyn. Dann ſo heiſſet es oben (§. 6.)
Die heilige Schrift leget den goͤttlichen
Perſonen ausdruͤklich Aemter bey/ nem-
lich dem Vater das Amt des Erzeugens/
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey03_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey03_1748/157 |
Zitationshilfe: | Benner, Johann Hermann: Herrnhuterey in ihrer Schalkheit. Bd. 3. Gießen, 1748, S. 141. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey03_1748/157>, abgerufen am 16.02.2025. |