Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_477.001
vollzog. Heinrich von Veldeke bedeutet somit eine Art Epoche im p1b_477.002
historischen Entwickelungsgang des im Minnesang zur höchsten p1b_477.003
Blüte gelangten Vollreims.
Mit ihm beginnt die eigentliche Periode p1b_477.004
des genauen Reims, die bis Mitte des 13. Jahrh. währte. Hatte man p1b_477.005
seither (bis Mitte des 12. Jahrh.) immer stumpfe (männliche) Reime verwendet, p1b_477.006
so entstanden mit Abschleifung der Endsilben auch weibliche Reime. p1b_477.007
Es bürgerten sich die aus der althochdeutschen epischen Langzeile hervorgegangenen p1b_477.008
Reimpaare ein: die sogenannten höfischen Reimpaare.

p1b_477.009
§ 145. Erstarkung des mittelhochdeutschen Reims und seine p1b_477.010
Weiterbildung bis in die Neuzeit.

p1b_477.011
1. Der Vollreim in der klassischen Periode höfischer Lyrik zeigt p1b_477.012
bereits, daß unsere Sprache für den Reim recht gut geeignet ist.

p1b_477.013
2. Der weibliche Reim wurde erst seit Heinrich von Veldeke p1b_477.014
gepflegt. Man stellte das streng regelnde Gesetz auf, daß von den p1b_477.015
zwei Silben des weiblichen Reims die erste betont sein müsse (- Breve).

p1b_477.016
3. Man betonte behufs Herstellung männlicher Reime auch Ableitungssilben p1b_477.017
und begründete dadurch Zusammenklänge mehrsilbiger p1b_477.018
Wörter.

p1b_477.019
4. Mit der Abschwächung betonter Endungen war auch der gleitende p1b_477.020
Reim erfunden (- Breve Breve).

p1b_477.021
5. Durch den kräftigen Tonfall des Reims unterschied man für p1b_477.022
die Folge die Reimzeilen, so daß man neben den Reimpaaren wie p1b_477.023
von selbst zu den künstlichen Reimverbindungen gelangte: zu den sog. p1b_477.024
Tönen oder Strophen, die sich zum Teil bis in die Gegenwart erhalten p1b_477.025
haben.

p1b_477.026
6. Die Regellosigkeit des Reims nach der Blüte der Poesie im p1b_477.027
Minnesang (vgl. S. 48 d. B.) fand ihren Abschluß erst im 18. Jahrh. p1b_477.028
endgültig durch Platen, den Begründer des reinen Reimes, sowie durch p1b_477.029
Bürger, Goethe und Rückert, den Reimkünstler.

p1b_477.030
1. Der mittelhochdeutsche Reim zeigt, daß unsere ursprünglich schon in p1b_477.031
der Allitteration wie in der Assonanz betonende Sprache wie keine zweite für p1b_477.032
den eigentlichen Reim geeignet und bestimmt war. Durch ihre vor allen andern p1b_477.033
verwandten Sprachen am mächtigsten auftretenden Flexionen und eigentümlichen p1b_477.034
Verwandlungen des Worts im Grund- und Wurzellaute, in dem p1b_477.035
Ausdrucke der meisten Verhältnisse des Worts und in seinen mannigfaltigen p1b_477.036
Bildungen durch bloße Lautveränderungen (Ablaut- und Umlaut), zeigt sie p1b_477.037
einen angestammten, lebendig bildenden Trieb, der, wenigstens durch Umlautung, p1b_477.038
zum innern Ersatze der abgeschwächten oder geschwundenen Flexionen fortwirkt. p1b_477.039
Wie durch dieses Schwinden die Sprache immer einsilbiger und zweisilbiger p1b_477.040
geworden, so zog sich der Reim immer tiefer in die Wurzel und p1b_477.041
zu seiner wahren Bedeutsamkeit zurück, so bereitete sich der weibliche

p1b_477.001
vollzog. Heinrich von Veldeke bedeutet somit eine Art Epoche im p1b_477.002
historischen Entwickelungsgang des im Minnesang zur höchsten p1b_477.003
Blüte gelangten Vollreims.
Mit ihm beginnt die eigentliche Periode p1b_477.004
des genauen Reims, die bis Mitte des 13. Jahrh. währte. Hatte man p1b_477.005
seither (bis Mitte des 12. Jahrh.) immer stumpfe (männliche) Reime verwendet, p1b_477.006
so entstanden mit Abschleifung der Endsilben auch weibliche Reime. p1b_477.007
Es bürgerten sich die aus der althochdeutschen epischen Langzeile hervorgegangenen p1b_477.008
Reimpaare ein: die sogenannten höfischen Reimpaare.

p1b_477.009
§ 145. Erstarkung des mittelhochdeutschen Reims und seine p1b_477.010
Weiterbildung bis in die Neuzeit.

p1b_477.011
1. Der Vollreim in der klassischen Periode höfischer Lyrik zeigt p1b_477.012
bereits, daß unsere Sprache für den Reim recht gut geeignet ist.

p1b_477.013
2. Der weibliche Reim wurde erst seit Heinrich von Veldeke p1b_477.014
gepflegt. Man stellte das streng regelnde Gesetz auf, daß von den p1b_477.015
zwei Silben des weiblichen Reims die erste betont sein müsse (─́ ⏑).

p1b_477.016
3. Man betonte behufs Herstellung männlicher Reime auch Ableitungssilben p1b_477.017
und begründete dadurch Zusammenklänge mehrsilbiger p1b_477.018
Wörter.

p1b_477.019
4. Mit der Abschwächung betonter Endungen war auch der gleitende p1b_477.020
Reim erfunden (– ⏑ ⏑).

p1b_477.021
5. Durch den kräftigen Tonfall des Reims unterschied man für p1b_477.022
die Folge die Reimzeilen, so daß man neben den Reimpaaren wie p1b_477.023
von selbst zu den künstlichen Reimverbindungen gelangte: zu den sog. p1b_477.024
Tönen oder Strophen, die sich zum Teil bis in die Gegenwart erhalten p1b_477.025
haben.

p1b_477.026
6. Die Regellosigkeit des Reims nach der Blüte der Poesie im p1b_477.027
Minnesang (vgl. S. 48 d. B.) fand ihren Abschluß erst im 18. Jahrh. p1b_477.028
endgültig durch Platen, den Begründer des reinen Reimes, sowie durch p1b_477.029
Bürger, Goethe und Rückert, den Reimkünstler.

p1b_477.030
1. Der mittelhochdeutsche Reim zeigt, daß unsere ursprünglich schon in p1b_477.031
der Allitteration wie in der Assonanz betonende Sprache wie keine zweite für p1b_477.032
den eigentlichen Reim geeignet und bestimmt war. Durch ihre vor allen andern p1b_477.033
verwandten Sprachen am mächtigsten auftretenden Flexionen und eigentümlichen p1b_477.034
Verwandlungen des Worts im Grund- und Wurzellaute, in dem p1b_477.035
Ausdrucke der meisten Verhältnisse des Worts und in seinen mannigfaltigen p1b_477.036
Bildungen durch bloße Lautveränderungen (Ablaut- und Umlaut), zeigt sie p1b_477.037
einen angestammten, lebendig bildenden Trieb, der, wenigstens durch Umlautung, p1b_477.038
zum innern Ersatze der abgeschwächten oder geschwundenen Flexionen fortwirkt. p1b_477.039
Wie durch dieses Schwinden die Sprache immer einsilbiger und zweisilbiger p1b_477.040
geworden, so zog sich der Reim immer tiefer in die Wurzel und p1b_477.041
zu seiner wahren Bedeutsamkeit zurück, so bereitete sich der weibliche

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0511" n="477"/><lb n="p1b_477.001"/>
vollzog. Heinrich von Veldeke <hi rendition="#g">bedeutet somit eine Art Epoche im <lb n="p1b_477.002"/>
historischen Entwickelungsgang des im Minnesang zur höchsten <lb n="p1b_477.003"/>
Blüte gelangten Vollreims.</hi> Mit ihm beginnt die eigentliche Periode <lb n="p1b_477.004"/>
des <hi rendition="#g">genauen</hi> Reims, die bis Mitte des 13. Jahrh. währte. Hatte man <lb n="p1b_477.005"/>
seither (bis Mitte des 12. Jahrh.) immer stumpfe (männliche) Reime verwendet, <lb n="p1b_477.006"/>
so entstanden mit Abschleifung der Endsilben auch weibliche Reime. <lb n="p1b_477.007"/>
Es bürgerten sich die aus der althochdeutschen epischen Langzeile hervorgegangenen <lb n="p1b_477.008"/>
Reimpaare ein: die sogenannten höfischen Reimpaare.</p>
          </div>
          <div n="3">
            <lb n="p1b_477.009"/>
            <head> <hi rendition="#c">§ 145. Erstarkung des mittelhochdeutschen Reims und seine <lb n="p1b_477.010"/>
Weiterbildung bis in die Neuzeit.</hi> </head>
            <p><lb n="p1b_477.011"/>
1. Der Vollreim in der klassischen Periode höfischer Lyrik zeigt <lb n="p1b_477.012"/>
bereits, daß unsere Sprache für den Reim recht gut geeignet ist.</p>
            <p><lb n="p1b_477.013"/>
2. Der weibliche Reim wurde erst seit Heinrich von Veldeke <lb n="p1b_477.014"/>
gepflegt. Man stellte das streng regelnde Gesetz auf, daß von den <lb n="p1b_477.015"/>
zwei Silben des weiblichen Reims die erste betont sein müsse (&#x2500;&#x0301; &#x23D1;).</p>
            <p><lb n="p1b_477.016"/>
3. Man betonte behufs Herstellung männlicher Reime auch Ableitungssilben <lb n="p1b_477.017"/>
und begründete dadurch Zusammenklänge mehrsilbiger <lb n="p1b_477.018"/>
Wörter.</p>
            <p><lb n="p1b_477.019"/>
4. Mit der Abschwächung betonter Endungen war auch der gleitende <lb n="p1b_477.020"/>
Reim erfunden (&#x2013; &#x23D1; &#x23D1;).</p>
            <p><lb n="p1b_477.021"/>
5. Durch den kräftigen Tonfall des Reims unterschied man für <lb n="p1b_477.022"/>
die Folge die Reimzeilen, so daß man neben den Reimpaaren wie <lb n="p1b_477.023"/>
von selbst zu den künstlichen Reimverbindungen gelangte: zu den sog. <lb n="p1b_477.024"/> <hi rendition="#g">Tönen</hi> oder Strophen, die sich zum Teil bis in die Gegenwart erhalten <lb n="p1b_477.025"/>
haben.</p>
            <p><lb n="p1b_477.026"/>
6. Die Regellosigkeit des Reims nach der Blüte der Poesie im <lb n="p1b_477.027"/>
Minnesang (vgl. S. 48 d. B.) fand ihren Abschluß erst im 18. Jahrh. <lb n="p1b_477.028"/>
endgültig durch Platen, den Begründer des reinen Reimes, sowie durch <lb n="p1b_477.029"/>
Bürger, Goethe und Rückert, den Reimkünstler.</p>
            <p><lb n="p1b_477.030"/>
1. Der mittelhochdeutsche Reim zeigt, daß unsere ursprünglich schon in <lb n="p1b_477.031"/>
der Allitteration wie in der Assonanz betonende Sprache wie keine zweite für <lb n="p1b_477.032"/>
den eigentlichen Reim geeignet und bestimmt war. Durch ihre vor allen andern <lb n="p1b_477.033"/>
verwandten Sprachen am mächtigsten auftretenden <hi rendition="#g">Flexionen</hi> und eigentümlichen <lb n="p1b_477.034"/> <hi rendition="#g">Verwandlungen des Worts</hi> im Grund- und Wurzellaute, in dem <lb n="p1b_477.035"/>
Ausdrucke der meisten Verhältnisse des Worts und in seinen mannigfaltigen <lb n="p1b_477.036"/>
Bildungen durch bloße Lautveränderungen (Ablaut- und Umlaut), zeigt sie <lb n="p1b_477.037"/>
einen angestammten, lebendig bildenden Trieb, der, wenigstens durch Umlautung, <lb n="p1b_477.038"/>
zum innern Ersatze der abgeschwächten oder geschwundenen Flexionen fortwirkt. <lb n="p1b_477.039"/>
Wie <hi rendition="#g">durch dieses Schwinden</hi> die Sprache immer <hi rendition="#g">einsilbiger</hi> und <hi rendition="#g">zweisilbiger</hi> <lb n="p1b_477.040"/>
geworden, so zog sich der Reim immer tiefer in die <hi rendition="#g">Wurzel</hi> und <lb n="p1b_477.041"/>
zu seiner wahren Bedeutsamkeit zurück, so <hi rendition="#g">bereitete sich der weibliche</hi> </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[477/0511] p1b_477.001 vollzog. Heinrich von Veldeke bedeutet somit eine Art Epoche im p1b_477.002 historischen Entwickelungsgang des im Minnesang zur höchsten p1b_477.003 Blüte gelangten Vollreims. Mit ihm beginnt die eigentliche Periode p1b_477.004 des genauen Reims, die bis Mitte des 13. Jahrh. währte. Hatte man p1b_477.005 seither (bis Mitte des 12. Jahrh.) immer stumpfe (männliche) Reime verwendet, p1b_477.006 so entstanden mit Abschleifung der Endsilben auch weibliche Reime. p1b_477.007 Es bürgerten sich die aus der althochdeutschen epischen Langzeile hervorgegangenen p1b_477.008 Reimpaare ein: die sogenannten höfischen Reimpaare. p1b_477.009 § 145. Erstarkung des mittelhochdeutschen Reims und seine p1b_477.010 Weiterbildung bis in die Neuzeit. p1b_477.011 1. Der Vollreim in der klassischen Periode höfischer Lyrik zeigt p1b_477.012 bereits, daß unsere Sprache für den Reim recht gut geeignet ist. p1b_477.013 2. Der weibliche Reim wurde erst seit Heinrich von Veldeke p1b_477.014 gepflegt. Man stellte das streng regelnde Gesetz auf, daß von den p1b_477.015 zwei Silben des weiblichen Reims die erste betont sein müsse (─́ ⏑). p1b_477.016 3. Man betonte behufs Herstellung männlicher Reime auch Ableitungssilben p1b_477.017 und begründete dadurch Zusammenklänge mehrsilbiger p1b_477.018 Wörter. p1b_477.019 4. Mit der Abschwächung betonter Endungen war auch der gleitende p1b_477.020 Reim erfunden (– ⏑ ⏑). p1b_477.021 5. Durch den kräftigen Tonfall des Reims unterschied man für p1b_477.022 die Folge die Reimzeilen, so daß man neben den Reimpaaren wie p1b_477.023 von selbst zu den künstlichen Reimverbindungen gelangte: zu den sog. p1b_477.024 Tönen oder Strophen, die sich zum Teil bis in die Gegenwart erhalten p1b_477.025 haben. p1b_477.026 6. Die Regellosigkeit des Reims nach der Blüte der Poesie im p1b_477.027 Minnesang (vgl. S. 48 d. B.) fand ihren Abschluß erst im 18. Jahrh. p1b_477.028 endgültig durch Platen, den Begründer des reinen Reimes, sowie durch p1b_477.029 Bürger, Goethe und Rückert, den Reimkünstler. p1b_477.030 1. Der mittelhochdeutsche Reim zeigt, daß unsere ursprünglich schon in p1b_477.031 der Allitteration wie in der Assonanz betonende Sprache wie keine zweite für p1b_477.032 den eigentlichen Reim geeignet und bestimmt war. Durch ihre vor allen andern p1b_477.033 verwandten Sprachen am mächtigsten auftretenden Flexionen und eigentümlichen p1b_477.034 Verwandlungen des Worts im Grund- und Wurzellaute, in dem p1b_477.035 Ausdrucke der meisten Verhältnisse des Worts und in seinen mannigfaltigen p1b_477.036 Bildungen durch bloße Lautveränderungen (Ablaut- und Umlaut), zeigt sie p1b_477.037 einen angestammten, lebendig bildenden Trieb, der, wenigstens durch Umlautung, p1b_477.038 zum innern Ersatze der abgeschwächten oder geschwundenen Flexionen fortwirkt. p1b_477.039 Wie durch dieses Schwinden die Sprache immer einsilbiger und zweisilbiger p1b_477.040 geworden, so zog sich der Reim immer tiefer in die Wurzel und p1b_477.041 zu seiner wahren Bedeutsamkeit zurück, so bereitete sich der weibliche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/511
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/511>, abgerufen am 22.11.2024.