Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_620.001
woraus sich die abweichende Länge der Leiche erklären läßt." Nur höchst ausnahmsweise p1b_620.002
hat ein Dichter durch Wiederholung der Form etwas Festes aufgedrückt, p1b_620.003
z. B. der Rotenburger, der einen Minneleich und einen Marialeich p1b_620.004
ganz gleichmäßig gebaut hat.

p1b_620.005
2. Der Strophenbau der Leiche, welche meist die ältesten unmittelbar p1b_620.006
gebundenen Reime (rimes plates) hatten, war insofern nicht kunstlos, als p1b_620.007
ihre ungleichmäßigen Strophen aus verschiedenen Systemen (Reimreihen) p1b_620.008
bestanden, in welchen ebenso wie in ihren Unterabteilungen (Reimsätzen) p1b_620.009
die Zweiteiligkeit durch Wiederholung der melodischen Sätze vorherrschte, wobei p1b_620.010
jedoch gewöhnlich ein dreiteiliger Schluß folgte. Die Kunstgewandtheit des p1b_620.011
Dichters tritt auch dadurch hervor, daß öfters die früher schon gebrauchten p1b_620.012
Systeme wieder aufgenommen wurden und ganze Systemgruppen sich wiederholten, p1b_620.013
ja, daß zuweilen das ganze Gedicht in zwei analog konstruierte größere p1b_620.014
Absätze zerfiel.

p1b_620.015
3. Über Wesen und Namen der Leiche ist von Gelehrten verschieden p1b_620.016
geurteilt worden. Vgl. z. B. Lachmann im Rhein. Mus. III. 426; Ravaliere; p1b_620.017
Westphal; J. Grimm; Bartsch in Deutsche Liederdichter des 12. bis 14. Jahrh. p1b_620.018
1879. S. 29 &c.

p1b_620.019
Grimm verwirft die Ableitung des Leich von Lied, Liod, leudus wegen p1b_620.020
des in dieser Wurzel charakteristischen d oder t, dann aber weil die Dichter p1b_620.021
des 13. Jahrh. unter Leich etwas Anderes verstanden als unter Lied. Jhm p1b_620.022
ist das k in der Wurzel charakteristisch; daher ist ihm die einzig richtige p1b_620.023
Etymologie im goth. laikan (schwed. leka, isländ. leika) == spielen gegeben.

p1b_620.024
Mit dem althochd. Verbum laichen == leichen ist das leccare der p1b_620.025
romanischen Sprachen verwandt. Leccator und lecheour ist Spielmann. p1b_620.026
Daraus folgt, daß Leich - wie erwähnt - eben nicht aus dem Französischen p1b_620.027
stammt, sondern ein längst übliches deutsches Wort ist, p1b_620.028
das einen durch ein Jnstrument begleiteten frei gebauten Gesang p1b_620.029
bedeutet.
Die Nibelungen unterschieden das Lietsingen (v. 6835) vom p1b_620.030
Leichspielen (v. 8085. 8115). Mehrere Minnesinger haben sich beim Vortrag p1b_620.031
ihrer Leiche der Jnstrumente bedient, z. B. Walther (I. 112) der Harfe; p1b_620.032
der Unverzagte und Reinmar der Fiedler der Geige &c.

p1b_620.033
4. Nachweislich sind die in ihren rasch wechselnden Bewegungen und p1b_620.034
hoch auf- und absteigenden Tonläufen des begleitenden Saitenspiels einherschreitenden p1b_620.035
Leiche die ältesten Verbindungen des volksmäßigen Sanges mit p1b_620.036
dem Kirchengesange. Sie stammen nämlich aus der Kirchenmusik, und zwar p1b_620.037
aus den Sequenzen. Dieses waren ursprünglich textlose Melodien (Jubelmodulationen), p1b_620.038
die in der Messe dem Hallelujah unmittelbar folgten und dasselbe p1b_620.039
durch verschiedene Modulationen hindehnten oder fortsetzten. Seit Mitte p1b_620.040
des 9. Jahrh. legte man ihnen nach dem Vorgange des Abtes Notker von p1b_620.041
St. Gallen
(830-912) Texte unter. (Vgl. Wolf über Lais, Sequenzen p1b_620.042
und Leiche. Heidelbg. 1841.) Jn Übereinstimmung damit sagt W. Wackernagel p1b_620.043
(vgl. Die Verdienste der Schweizer um die deutsche Litter. Basel 1833. p1b_620.044
p. 11): "Gleich zu Anfange, noch geraume Zeit vor 1190, sehen wir eine

p1b_620.001
woraus sich die abweichende Länge der Leiche erklären läßt.“ Nur höchst ausnahmsweise p1b_620.002
hat ein Dichter durch Wiederholung der Form etwas Festes aufgedrückt, p1b_620.003
z. B. der Rotenburger, der einen Minneleich und einen Marialeich p1b_620.004
ganz gleichmäßig gebaut hat.

p1b_620.005
2. Der Strophenbau der Leiche, welche meist die ältesten unmittelbar p1b_620.006
gebundenen Reime (rimes plates) hatten, war insofern nicht kunstlos, als p1b_620.007
ihre ungleichmäßigen Strophen aus verschiedenen Systemen (Reimreihen) p1b_620.008
bestanden, in welchen ebenso wie in ihren Unterabteilungen (Reimsätzen) p1b_620.009
die Zweiteiligkeit durch Wiederholung der melodischen Sätze vorherrschte, wobei p1b_620.010
jedoch gewöhnlich ein dreiteiliger Schluß folgte. Die Kunstgewandtheit des p1b_620.011
Dichters tritt auch dadurch hervor, daß öfters die früher schon gebrauchten p1b_620.012
Systeme wieder aufgenommen wurden und ganze Systemgruppen sich wiederholten, p1b_620.013
ja, daß zuweilen das ganze Gedicht in zwei analog konstruierte größere p1b_620.014
Absätze zerfiel.

p1b_620.015
3. Über Wesen und Namen der Leiche ist von Gelehrten verschieden p1b_620.016
geurteilt worden. Vgl. z. B. Lachmann im Rhein. Mus. III. 426; Ravaliére; p1b_620.017
Westphal; J. Grimm; Bartsch in Deutsche Liederdichter des 12. bis 14. Jahrh. p1b_620.018
1879. S. 29 &c.

p1b_620.019
Grimm verwirft die Ableitung des Leich von Lied, Liod, leudus wegen p1b_620.020
des in dieser Wurzel charakteristischen d oder t, dann aber weil die Dichter p1b_620.021
des 13. Jahrh. unter Leich etwas Anderes verstanden als unter Lied. Jhm p1b_620.022
ist das k in der Wurzel charakteristisch; daher ist ihm die einzig richtige p1b_620.023
Etymologie im goth. láikan (schwed. leka, isländ. leika) == spielen gegeben.

p1b_620.024
Mit dem althochd. Verbum laichen == leichen ist das leccare der p1b_620.025
romanischen Sprachen verwandt. Leccator und lecheour ist Spielmann. p1b_620.026
Daraus folgt, daß Leich ─ wie erwähnt ─ eben nicht aus dem Französischen p1b_620.027
stammt, sondern ein längst übliches deutsches Wort ist, p1b_620.028
das einen durch ein Jnstrument begleiteten frei gebauten Gesang p1b_620.029
bedeutet.
Die Nibelungen unterschieden das Lietsingen (v. 6835) vom p1b_620.030
Leichspielen (v. 8085. 8115). Mehrere Minnesinger haben sich beim Vortrag p1b_620.031
ihrer Leiche der Jnstrumente bedient, z. B. Walther (I. 112) der Harfe; p1b_620.032
der Unverzagte und Reinmar der Fiedler der Geige &c.

p1b_620.033
4. Nachweislich sind die in ihren rasch wechselnden Bewegungen und p1b_620.034
hoch auf- und absteigenden Tonläufen des begleitenden Saitenspiels einherschreitenden p1b_620.035
Leiche die ältesten Verbindungen des volksmäßigen Sanges mit p1b_620.036
dem Kirchengesange. Sie stammen nämlich aus der Kirchenmusik, und zwar p1b_620.037
aus den Sequenzen. Dieses waren ursprünglich textlose Melodien (Jubelmodulationen), p1b_620.038
die in der Messe dem Hallelujah unmittelbar folgten und dasselbe p1b_620.039
durch verschiedene Modulationen hindehnten oder fortsetzten. Seit Mitte p1b_620.040
des 9. Jahrh. legte man ihnen nach dem Vorgange des Abtes Notker von p1b_620.041
St. Gallen
(830─912) Texte unter. (Vgl. Wolf über Lais, Sequenzen p1b_620.042
und Leiche. Heidelbg. 1841.) Jn Übereinstimmung damit sagt W. Wackernagel p1b_620.043
(vgl. Die Verdienste der Schweizer um die deutsche Litter. Basel 1833. p1b_620.044
p. 11): „Gleich zu Anfange, noch geraume Zeit vor 1190, sehen wir eine

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0654" n="620"/><lb n="p1b_620.001"/>
woraus sich die abweichende Länge der Leiche erklären läßt.&#x201C; Nur höchst ausnahmsweise <lb n="p1b_620.002"/>
hat ein Dichter durch Wiederholung der Form etwas Festes aufgedrückt, <lb n="p1b_620.003"/>
z. B. der <hi rendition="#g">Rotenburger,</hi> der einen Minneleich und einen Marialeich <lb n="p1b_620.004"/>
ganz gleichmäßig gebaut hat.</p>
              <p><lb n="p1b_620.005"/>
2. Der Strophenbau der Leiche, welche meist die ältesten unmittelbar <lb n="p1b_620.006"/>
gebundenen Reime (<hi rendition="#aq">rimes plates</hi>) hatten, war insofern nicht kunstlos, als <lb n="p1b_620.007"/>
ihre <hi rendition="#g">ungleichmäßigen Strophen aus verschiedenen Systemen</hi> (Reimreihen) <lb n="p1b_620.008"/>
bestanden, in welchen ebenso wie in ihren Unterabteilungen (Reimsätzen) <lb n="p1b_620.009"/>
die Zweiteiligkeit durch Wiederholung der melodischen Sätze vorherrschte, wobei <lb n="p1b_620.010"/>
jedoch gewöhnlich ein dreiteiliger Schluß folgte. Die Kunstgewandtheit des <lb n="p1b_620.011"/>
Dichters tritt auch dadurch hervor, daß öfters die früher schon gebrauchten <lb n="p1b_620.012"/>
Systeme wieder aufgenommen wurden und ganze Systemgruppen sich wiederholten, <lb n="p1b_620.013"/>
ja, daß zuweilen das ganze Gedicht in zwei analog konstruierte größere <lb n="p1b_620.014"/>
Absätze zerfiel.</p>
              <p><lb n="p1b_620.015"/>
3. Über Wesen und Namen der Leiche ist von Gelehrten verschieden <lb n="p1b_620.016"/>
geurteilt worden. Vgl. z. B. Lachmann im Rhein. Mus. <hi rendition="#aq">III</hi>. 426; Ravali<hi rendition="#aq">é</hi>re; <lb n="p1b_620.017"/>
Westphal; J. Grimm; Bartsch in Deutsche Liederdichter des 12. bis 14. Jahrh. <lb n="p1b_620.018"/>
1879. S. 29 &amp;c.</p>
              <p><lb n="p1b_620.019"/>
Grimm verwirft die Ableitung des Leich von Lied, Liod, <hi rendition="#aq">leudus</hi> wegen <lb n="p1b_620.020"/>
des in dieser Wurzel charakteristischen <hi rendition="#aq">d</hi> oder <hi rendition="#aq">t</hi>, dann aber weil die Dichter <lb n="p1b_620.021"/>
des 13. Jahrh. unter Leich etwas Anderes verstanden als unter Lied. Jhm <lb n="p1b_620.022"/>
ist das <hi rendition="#aq">k</hi> in der Wurzel charakteristisch; daher ist ihm die einzig richtige <lb n="p1b_620.023"/>
Etymologie im goth. <hi rendition="#aq">láikan</hi> (schwed. <hi rendition="#aq">leka</hi>, isländ. <hi rendition="#aq">leika</hi>) == spielen gegeben.</p>
              <p><lb n="p1b_620.024"/>
Mit dem althochd. Verbum <hi rendition="#aq">laichen</hi> == leichen ist das <hi rendition="#aq">leccare</hi> der <lb n="p1b_620.025"/>
romanischen Sprachen verwandt. <hi rendition="#aq">Leccator</hi> und <hi rendition="#aq">lecheour</hi> ist Spielmann. <lb n="p1b_620.026"/>
Daraus folgt, daß Leich &#x2500; wie erwähnt &#x2500; <hi rendition="#g">eben nicht aus dem Französischen <lb n="p1b_620.027"/>
stammt, sondern ein längst übliches deutsches Wort ist, <lb n="p1b_620.028"/>
das einen durch ein Jnstrument begleiteten frei gebauten Gesang <lb n="p1b_620.029"/>
bedeutet.</hi> Die Nibelungen unterschieden das Liet<hi rendition="#g">singen</hi> (v. 6835) vom <lb n="p1b_620.030"/>
Leich<hi rendition="#g">spielen</hi> (v. 8085. 8115). Mehrere Minnesinger haben sich beim Vortrag <lb n="p1b_620.031"/>
ihrer Leiche der Jnstrumente bedient, z. B. <hi rendition="#g">Walther</hi> (<hi rendition="#aq">I</hi>. 112) der Harfe; <lb n="p1b_620.032"/>
der <hi rendition="#g">Unverzagte</hi> und <hi rendition="#g">Reinmar der Fiedler</hi> der Geige &amp;c.</p>
              <p><lb n="p1b_620.033"/>
4. Nachweislich sind die in ihren rasch wechselnden Bewegungen und <lb n="p1b_620.034"/>
hoch auf- und absteigenden Tonläufen des begleitenden Saitenspiels einherschreitenden <lb n="p1b_620.035"/>
Leiche die ältesten Verbindungen des volksmäßigen Sanges mit <lb n="p1b_620.036"/>
dem Kirchengesange. Sie stammen nämlich aus der Kirchenmusik, und zwar <lb n="p1b_620.037"/>
aus den Sequenzen. Dieses waren ursprünglich textlose Melodien (Jubelmodulationen), <lb n="p1b_620.038"/>
die in der Messe dem Hallelujah unmittelbar folgten und dasselbe <lb n="p1b_620.039"/>
durch verschiedene Modulationen hindehnten oder fortsetzten. Seit Mitte <lb n="p1b_620.040"/>
des 9. Jahrh. legte man ihnen nach dem Vorgange des <hi rendition="#g">Abtes Notker von <lb n="p1b_620.041"/>
St. Gallen</hi> (830&#x2500;912) <hi rendition="#g">Texte unter.</hi> (Vgl. Wolf über Lais, Sequenzen <lb n="p1b_620.042"/>
und Leiche. Heidelbg. 1841.) Jn Übereinstimmung damit sagt W. Wackernagel <lb n="p1b_620.043"/>
(vgl. Die Verdienste der Schweizer um die deutsche Litter. Basel 1833. <lb n="p1b_620.044"/> <hi rendition="#aq">p</hi>. 11): &#x201E;Gleich zu Anfange, noch geraume Zeit vor 1190, sehen wir eine
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[620/0654] p1b_620.001 woraus sich die abweichende Länge der Leiche erklären läßt.“ Nur höchst ausnahmsweise p1b_620.002 hat ein Dichter durch Wiederholung der Form etwas Festes aufgedrückt, p1b_620.003 z. B. der Rotenburger, der einen Minneleich und einen Marialeich p1b_620.004 ganz gleichmäßig gebaut hat. p1b_620.005 2. Der Strophenbau der Leiche, welche meist die ältesten unmittelbar p1b_620.006 gebundenen Reime (rimes plates) hatten, war insofern nicht kunstlos, als p1b_620.007 ihre ungleichmäßigen Strophen aus verschiedenen Systemen (Reimreihen) p1b_620.008 bestanden, in welchen ebenso wie in ihren Unterabteilungen (Reimsätzen) p1b_620.009 die Zweiteiligkeit durch Wiederholung der melodischen Sätze vorherrschte, wobei p1b_620.010 jedoch gewöhnlich ein dreiteiliger Schluß folgte. Die Kunstgewandtheit des p1b_620.011 Dichters tritt auch dadurch hervor, daß öfters die früher schon gebrauchten p1b_620.012 Systeme wieder aufgenommen wurden und ganze Systemgruppen sich wiederholten, p1b_620.013 ja, daß zuweilen das ganze Gedicht in zwei analog konstruierte größere p1b_620.014 Absätze zerfiel. p1b_620.015 3. Über Wesen und Namen der Leiche ist von Gelehrten verschieden p1b_620.016 geurteilt worden. Vgl. z. B. Lachmann im Rhein. Mus. III. 426; Ravaliére; p1b_620.017 Westphal; J. Grimm; Bartsch in Deutsche Liederdichter des 12. bis 14. Jahrh. p1b_620.018 1879. S. 29 &c. p1b_620.019 Grimm verwirft die Ableitung des Leich von Lied, Liod, leudus wegen p1b_620.020 des in dieser Wurzel charakteristischen d oder t, dann aber weil die Dichter p1b_620.021 des 13. Jahrh. unter Leich etwas Anderes verstanden als unter Lied. Jhm p1b_620.022 ist das k in der Wurzel charakteristisch; daher ist ihm die einzig richtige p1b_620.023 Etymologie im goth. láikan (schwed. leka, isländ. leika) == spielen gegeben. p1b_620.024 Mit dem althochd. Verbum laichen == leichen ist das leccare der p1b_620.025 romanischen Sprachen verwandt. Leccator und lecheour ist Spielmann. p1b_620.026 Daraus folgt, daß Leich ─ wie erwähnt ─ eben nicht aus dem Französischen p1b_620.027 stammt, sondern ein längst übliches deutsches Wort ist, p1b_620.028 das einen durch ein Jnstrument begleiteten frei gebauten Gesang p1b_620.029 bedeutet. Die Nibelungen unterschieden das Lietsingen (v. 6835) vom p1b_620.030 Leichspielen (v. 8085. 8115). Mehrere Minnesinger haben sich beim Vortrag p1b_620.031 ihrer Leiche der Jnstrumente bedient, z. B. Walther (I. 112) der Harfe; p1b_620.032 der Unverzagte und Reinmar der Fiedler der Geige &c. p1b_620.033 4. Nachweislich sind die in ihren rasch wechselnden Bewegungen und p1b_620.034 hoch auf- und absteigenden Tonläufen des begleitenden Saitenspiels einherschreitenden p1b_620.035 Leiche die ältesten Verbindungen des volksmäßigen Sanges mit p1b_620.036 dem Kirchengesange. Sie stammen nämlich aus der Kirchenmusik, und zwar p1b_620.037 aus den Sequenzen. Dieses waren ursprünglich textlose Melodien (Jubelmodulationen), p1b_620.038 die in der Messe dem Hallelujah unmittelbar folgten und dasselbe p1b_620.039 durch verschiedene Modulationen hindehnten oder fortsetzten. Seit Mitte p1b_620.040 des 9. Jahrh. legte man ihnen nach dem Vorgange des Abtes Notker von p1b_620.041 St. Gallen (830─912) Texte unter. (Vgl. Wolf über Lais, Sequenzen p1b_620.042 und Leiche. Heidelbg. 1841.) Jn Übereinstimmung damit sagt W. Wackernagel p1b_620.043 (vgl. Die Verdienste der Schweizer um die deutsche Litter. Basel 1833. p1b_620.044 p. 11): „Gleich zu Anfange, noch geraume Zeit vor 1190, sehen wir eine

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/654
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 620. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/654>, abgerufen am 22.11.2024.