Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

p2b_362.001
das Fortschreiten der Handlung entstehen die Verwickelungen, die in enger Beziehung p2b_362.002
bleiben müssen, um zweckmäßig zu erscheinen und zu spannen. Diese p2b_362.003
Verwickelungen steigern sich bis zu einer gewissen Lösung, die aber nicht sofort p2b_362.004
eintritt. Der Dichter bricht plötzlich ab, um an einer andern Stelle anzuknüpfen, p2b_362.005
so daß er wie ein Feldherr erscheint, der bald bei diesem, bald bei p2b_362.006
jenem Truppenteil sich aufhält, bald diesen, bald jenen fördernd, bis p2b_362.007
er sie sämtlich genügend vorgeschoben hat, um sie nun für eine unerwartete p2b_362.008
Totalwirkung zu vereinigen. Nicht selten führt im Roman die Liebe eine Verwickelung p2b_362.009
herbei. Alle Hemmnisse bekämpft sie für Erreichung ihres Ziels, nämlich p2b_362.010
des gegenseitigen Besitzes. Jedoch nicht immer besiegt die Liebe alle Hindernisse; p2b_362.011
Unglück und Zufall spielen öfters eine wesentliche Rolle; aber Wunder p2b_362.012
dürfen im Roman nie vorkommen. Alles muß den Schein des Naturgemäßen p2b_362.013
und der Wahrheit für sich haben.

p2b_362.014
Ein Hauptmittel der Verwickelung bildet das Wiedererkennen (anagnorisis); p2b_362.015
ein Mittel das z. B. im Epos "Rostem und Suhrab", im alten Hildebrandlied p2b_362.016
(vgl. B. I. S. 43) wie neuerdings von Rosenthal-Bonin in seinem Diamantschleifer p2b_362.017
mit Erfolg angewandt ist, und das man mit Vorliebe im antiken Drama p2b_362.018
benutzte (vgl. S. 38 d. Bds.), weil man dort bekanntlich die Liebe als p2b_362.019
leitende Jdee nicht zu verwerten verstand.

p2b_362.020
§ 136. Stilgesetze des Romans.

p2b_362.021
Der gute Roman verlangt: 1. logische Anordnung, 2. Objectivität, p2b_362.022
3. Einfachheit und 4. interessante Darstellung (Spannung).

p2b_362.023
1. Logische Anordnung. Die logische Anordnung erfordert strenge p2b_362.024
Beachtung der Wesens- und Formgesetze des Romans (§ 131 d. B.), sowie p2b_362.025
eine fein berechnete, verständnisvolle Verteilung des Stoffs. Hiegegen verstößt p2b_362.026
beispielsweise Jmmermann. Solche Hinhaltung ("Hänselung") des Lesers, p2b_362.027
wie er sich dieselbe in seinem Münchhausen erlaubt, wo er erst in den späteren p2b_362.028
Kapiteln den Anfang nachholt, ist mindestens ungehörig und verstößt gegen den p2b_362.029
bekannten englischen Spruch: Let us begin with the beginning! (Laßt uns p2b_362.030
mit dem Anfang beginnen!)

p2b_362.031
2. Objektivität. Der Roman muß wie jede epische Dichtung für sich p2b_362.032
allein verständlich sein, ohne daß der Dichter zur Unzeit aus ihm hervorblickt p2b_362.033
und das einzelne erklärt oder Bemerkungen giebt, wie dies oder jenes zu p2b_362.034
nehmen sei u. s. w. Der Roman muß einem schönen Gemälde gleichen, das p2b_362.035
jeder ohne Kommentar versteht und bewundert. Wir wollen es gar nicht p2b_362.036
hören, wie der Dichter über eine Sache denkt, der Dichter darf sich nicht sehen p2b_362.037
lassen, mindestens soll er seinen Parteien gegenüber unparteiisch, objektiv erscheinen; p2b_362.038
er soll seine Gefühle den Personen unterlegen, die er schildert. Es verstößt p2b_362.039
nicht gegen die Objektivität, wenn der Dichter das Gefühlsleben der Helden p2b_362.040
nach Nationalität, Geschlecht, Alter, Bildung, Stand zum Ausdruck bringt, wie

p2b_362.001
das Fortschreiten der Handlung entstehen die Verwickelungen, die in enger Beziehung p2b_362.002
bleiben müssen, um zweckmäßig zu erscheinen und zu spannen. Diese p2b_362.003
Verwickelungen steigern sich bis zu einer gewissen Lösung, die aber nicht sofort p2b_362.004
eintritt. Der Dichter bricht plötzlich ab, um an einer andern Stelle anzuknüpfen, p2b_362.005
so daß er wie ein Feldherr erscheint, der bald bei diesem, bald bei p2b_362.006
jenem Truppenteil sich aufhält, bald diesen, bald jenen fördernd, bis p2b_362.007
er sie sämtlich genügend vorgeschoben hat, um sie nun für eine unerwartete p2b_362.008
Totalwirkung zu vereinigen. Nicht selten führt im Roman die Liebe eine Verwickelung p2b_362.009
herbei. Alle Hemmnisse bekämpft sie für Erreichung ihres Ziels, nämlich p2b_362.010
des gegenseitigen Besitzes. Jedoch nicht immer besiegt die Liebe alle Hindernisse; p2b_362.011
Unglück und Zufall spielen öfters eine wesentliche Rolle; aber Wunder p2b_362.012
dürfen im Roman nie vorkommen. Alles muß den Schein des Naturgemäßen p2b_362.013
und der Wahrheit für sich haben.

p2b_362.014
Ein Hauptmittel der Verwickelung bildet das Wiedererkennen (ἀναγνώρισις); p2b_362.015
ein Mittel das z. B. im Epos „Rostem und Suhrab“, im alten Hildebrandlied p2b_362.016
(vgl. B. I. S. 43) wie neuerdings von Rosenthal-Bonin in seinem Diamantschleifer p2b_362.017
mit Erfolg angewandt ist, und das man mit Vorliebe im antiken Drama p2b_362.018
benutzte (vgl. S. 38 d. Bds.), weil man dort bekanntlich die Liebe als p2b_362.019
leitende Jdee nicht zu verwerten verstand.

p2b_362.020
§ 136. Stilgesetze des Romans.

p2b_362.021
Der gute Roman verlangt: 1. logische Anordnung, 2. Objectivität, p2b_362.022
3. Einfachheit und 4. interessante Darstellung (Spannung).

p2b_362.023
1. Logische Anordnung. Die logische Anordnung erfordert strenge p2b_362.024
Beachtung der Wesens- und Formgesetze des Romans (§ 131 d. B.), sowie p2b_362.025
eine fein berechnete, verständnisvolle Verteilung des Stoffs. Hiegegen verstößt p2b_362.026
beispielsweise Jmmermann. Solche Hinhaltung („Hänselung“) des Lesers, p2b_362.027
wie er sich dieselbe in seinem Münchhausen erlaubt, wo er erst in den späteren p2b_362.028
Kapiteln den Anfang nachholt, ist mindestens ungehörig und verstößt gegen den p2b_362.029
bekannten englischen Spruch: Let us begin with the beginning! (Laßt uns p2b_362.030
mit dem Anfang beginnen!)

p2b_362.031
2. Objektivität. Der Roman muß wie jede epische Dichtung für sich p2b_362.032
allein verständlich sein, ohne daß der Dichter zur Unzeit aus ihm hervorblickt p2b_362.033
und das einzelne erklärt oder Bemerkungen giebt, wie dies oder jenes zu p2b_362.034
nehmen sei u. s. w. Der Roman muß einem schönen Gemälde gleichen, das p2b_362.035
jeder ohne Kommentar versteht und bewundert. Wir wollen es gar nicht p2b_362.036
hören, wie der Dichter über eine Sache denkt, der Dichter darf sich nicht sehen p2b_362.037
lassen, mindestens soll er seinen Parteien gegenüber unparteiisch, objektiv erscheinen; p2b_362.038
er soll seine Gefühle den Personen unterlegen, die er schildert. Es verstößt p2b_362.039
nicht gegen die Objektivität, wenn der Dichter das Gefühlsleben der Helden p2b_362.040
nach Nationalität, Geschlecht, Alter, Bildung, Stand zum Ausdruck bringt, wie

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0384" n="362"/><lb n="p2b_362.001"/>
das Fortschreiten der Handlung entstehen die Verwickelungen, die in enger Beziehung <lb n="p2b_362.002"/>
bleiben müssen, um zweckmäßig zu erscheinen und zu spannen. Diese <lb n="p2b_362.003"/>
Verwickelungen steigern sich bis zu einer gewissen Lösung, die aber nicht sofort <lb n="p2b_362.004"/>
eintritt. Der Dichter bricht plötzlich ab, um an einer andern Stelle anzuknüpfen, <lb n="p2b_362.005"/>
so daß er wie ein Feldherr erscheint, der bald bei diesem, bald bei <lb n="p2b_362.006"/>
jenem Truppenteil sich aufhält, bald diesen, bald jenen fördernd, bis <lb n="p2b_362.007"/>
er sie sämtlich genügend vorgeschoben hat, um sie nun für eine unerwartete <lb n="p2b_362.008"/>
Totalwirkung zu vereinigen. Nicht selten führt im Roman die Liebe eine Verwickelung <lb n="p2b_362.009"/>
herbei. Alle Hemmnisse bekämpft sie für Erreichung ihres Ziels, nämlich <lb n="p2b_362.010"/>
des gegenseitigen Besitzes. Jedoch nicht immer besiegt die Liebe alle Hindernisse; <lb n="p2b_362.011"/>
Unglück und Zufall spielen öfters eine wesentliche Rolle; aber Wunder <lb n="p2b_362.012"/>
dürfen im Roman nie vorkommen. Alles muß den Schein des Naturgemäßen <lb n="p2b_362.013"/>
und der Wahrheit für sich haben.</p>
              <p><lb n="p2b_362.014"/>
Ein Hauptmittel der Verwickelung bildet das Wiedererkennen (<foreign xml:lang="grc">&#x1F00;&#x03BD;&#x03B1;&#x03B3;&#x03BD;&#x03CE;&#x03C1;&#x03B9;&#x03C3;&#x03B9;&#x03C2;</foreign>); <lb n="p2b_362.015"/>
ein Mittel das z. B. im Epos &#x201E;Rostem und Suhrab&#x201C;, im alten Hildebrandlied <lb n="p2b_362.016"/>
(vgl. B. <hi rendition="#aq">I</hi>. S. 43) wie neuerdings von Rosenthal-Bonin in seinem Diamantschleifer <lb n="p2b_362.017"/>
mit Erfolg angewandt ist, und das man mit Vorliebe im antiken Drama <lb n="p2b_362.018"/>
benutzte (vgl. S. 38 d. Bds.), weil man dort bekanntlich die Liebe als <lb n="p2b_362.019"/>
leitende Jdee nicht zu verwerten verstand.</p>
            </div>
            <lb n="p2b_362.020"/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#c">§ 136. Stilgesetze des Romans.</hi> </head>
              <p><lb n="p2b_362.021"/>
Der gute Roman verlangt: 1. logische Anordnung, 2. Objectivität, <lb n="p2b_362.022"/>
3. Einfachheit und 4. interessante Darstellung (Spannung).</p>
              <p><lb n="p2b_362.023"/>
1. <hi rendition="#g">Logische Anordnung.</hi> Die logische Anordnung erfordert strenge <lb n="p2b_362.024"/>
Beachtung der Wesens- und Formgesetze des Romans (§ 131 d. B.), sowie <lb n="p2b_362.025"/>
eine fein berechnete, verständnisvolle Verteilung des Stoffs. Hiegegen verstößt <lb n="p2b_362.026"/>
beispielsweise Jmmermann. Solche Hinhaltung (&#x201E;Hänselung&#x201C;) des Lesers, <lb n="p2b_362.027"/>
wie er sich dieselbe in seinem Münchhausen erlaubt, wo er erst in den späteren <lb n="p2b_362.028"/>
Kapiteln den Anfang nachholt, ist mindestens ungehörig und verstößt gegen den <lb n="p2b_362.029"/>
bekannten englischen Spruch: <hi rendition="#aq">Let us begin with the beginning</hi>! (Laßt uns <lb n="p2b_362.030"/>
mit dem Anfang beginnen!)</p>
              <p><lb n="p2b_362.031"/>
2. <hi rendition="#g">Objektivität.</hi> Der Roman muß wie jede epische Dichtung für sich <lb n="p2b_362.032"/>
allein verständlich sein, ohne daß der Dichter zur Unzeit aus ihm hervorblickt <lb n="p2b_362.033"/>
und das einzelne erklärt oder Bemerkungen giebt, wie dies oder jenes zu <lb n="p2b_362.034"/>
nehmen sei u. s. w. Der Roman muß einem schönen Gemälde gleichen, das <lb n="p2b_362.035"/>
jeder ohne Kommentar versteht und bewundert. Wir wollen es gar nicht <lb n="p2b_362.036"/>
hören, wie der Dichter über eine Sache denkt, der Dichter darf sich nicht sehen <lb n="p2b_362.037"/>
lassen, mindestens soll er seinen Parteien gegenüber unparteiisch, objektiv erscheinen; <lb n="p2b_362.038"/>
er soll seine Gefühle den Personen unterlegen, die er schildert. Es verstößt <lb n="p2b_362.039"/>
nicht gegen die Objektivität, wenn der Dichter das Gefühlsleben der Helden <lb n="p2b_362.040"/>
nach Nationalität, Geschlecht, Alter, Bildung, Stand zum Ausdruck bringt, wie
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[362/0384] p2b_362.001 das Fortschreiten der Handlung entstehen die Verwickelungen, die in enger Beziehung p2b_362.002 bleiben müssen, um zweckmäßig zu erscheinen und zu spannen. Diese p2b_362.003 Verwickelungen steigern sich bis zu einer gewissen Lösung, die aber nicht sofort p2b_362.004 eintritt. Der Dichter bricht plötzlich ab, um an einer andern Stelle anzuknüpfen, p2b_362.005 so daß er wie ein Feldherr erscheint, der bald bei diesem, bald bei p2b_362.006 jenem Truppenteil sich aufhält, bald diesen, bald jenen fördernd, bis p2b_362.007 er sie sämtlich genügend vorgeschoben hat, um sie nun für eine unerwartete p2b_362.008 Totalwirkung zu vereinigen. Nicht selten führt im Roman die Liebe eine Verwickelung p2b_362.009 herbei. Alle Hemmnisse bekämpft sie für Erreichung ihres Ziels, nämlich p2b_362.010 des gegenseitigen Besitzes. Jedoch nicht immer besiegt die Liebe alle Hindernisse; p2b_362.011 Unglück und Zufall spielen öfters eine wesentliche Rolle; aber Wunder p2b_362.012 dürfen im Roman nie vorkommen. Alles muß den Schein des Naturgemäßen p2b_362.013 und der Wahrheit für sich haben. p2b_362.014 Ein Hauptmittel der Verwickelung bildet das Wiedererkennen (ἀναγνώρισις); p2b_362.015 ein Mittel das z. B. im Epos „Rostem und Suhrab“, im alten Hildebrandlied p2b_362.016 (vgl. B. I. S. 43) wie neuerdings von Rosenthal-Bonin in seinem Diamantschleifer p2b_362.017 mit Erfolg angewandt ist, und das man mit Vorliebe im antiken Drama p2b_362.018 benutzte (vgl. S. 38 d. Bds.), weil man dort bekanntlich die Liebe als p2b_362.019 leitende Jdee nicht zu verwerten verstand. p2b_362.020 § 136. Stilgesetze des Romans. p2b_362.021 Der gute Roman verlangt: 1. logische Anordnung, 2. Objectivität, p2b_362.022 3. Einfachheit und 4. interessante Darstellung (Spannung). p2b_362.023 1. Logische Anordnung. Die logische Anordnung erfordert strenge p2b_362.024 Beachtung der Wesens- und Formgesetze des Romans (§ 131 d. B.), sowie p2b_362.025 eine fein berechnete, verständnisvolle Verteilung des Stoffs. Hiegegen verstößt p2b_362.026 beispielsweise Jmmermann. Solche Hinhaltung („Hänselung“) des Lesers, p2b_362.027 wie er sich dieselbe in seinem Münchhausen erlaubt, wo er erst in den späteren p2b_362.028 Kapiteln den Anfang nachholt, ist mindestens ungehörig und verstößt gegen den p2b_362.029 bekannten englischen Spruch: Let us begin with the beginning! (Laßt uns p2b_362.030 mit dem Anfang beginnen!) p2b_362.031 2. Objektivität. Der Roman muß wie jede epische Dichtung für sich p2b_362.032 allein verständlich sein, ohne daß der Dichter zur Unzeit aus ihm hervorblickt p2b_362.033 und das einzelne erklärt oder Bemerkungen giebt, wie dies oder jenes zu p2b_362.034 nehmen sei u. s. w. Der Roman muß einem schönen Gemälde gleichen, das p2b_362.035 jeder ohne Kommentar versteht und bewundert. Wir wollen es gar nicht p2b_362.036 hören, wie der Dichter über eine Sache denkt, der Dichter darf sich nicht sehen p2b_362.037 lassen, mindestens soll er seinen Parteien gegenüber unparteiisch, objektiv erscheinen; p2b_362.038 er soll seine Gefühle den Personen unterlegen, die er schildert. Es verstößt p2b_362.039 nicht gegen die Objektivität, wenn der Dichter das Gefühlsleben der Helden p2b_362.040 nach Nationalität, Geschlecht, Alter, Bildung, Stand zum Ausdruck bringt, wie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/384
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 362. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/384>, abgerufen am 16.07.2024.