Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774.Gränze, wo diese anfängt und jener auf- Kleanth legt in einem gewissen Hause, Gränze, wo dieſe anfängt und jener auf- Kleanth legt in einem gewiſsen Hauſe, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0211" n="203"/> Gränze, wo dieſe anfängt und jener auf-<lb/> hört, nicht mehr zu bemerken im Stande iſt.<lb/> Und ſollte man ſich nicht ſchämen, den gu-<lb/> ten Namen ſeines Mitmenſchen, auch nur ein-<lb/> mal, auch nur in einer Kleinigkeit, auf eine<lb/> leichtſinnige Weiſe zu behandeln? Wer ſagt<lb/> uns gut für den Eindruck den unſre Einfälle<lb/> machen werden? Sie ſollten nur dieſe be-<lb/> ſtimmte Geſellſchaft beluſtigen, nur dieſen Zir-<lb/> kel von Freunden zur Unterhaltung dienen.<lb/> Wird es aber dabey bleiben? — Jch zweifle<lb/> ſehr. Dieſe aufgeputzte Geſchichte iſt Morgen<lb/> das Mährchen der Stadt. Und ſie hat ſo viel<lb/> neue Zuſätze erhalten, daſs ſie nur an einigen<lb/> weſentlichen Theilen noch zu erkennen iſt.</p><lb/> <p>Kleanth legt in einem gewiſsen Hauſe,<lb/> wo junge Mädchen ſind, öftere Beſuche ab.<lb/> Dieſs iſt das eigentliche Faktum, das trocke-<lb/> ne Skelett der Geſchichte. Kleanth muſs<lb/> Abſichten haben. — Freylich wohl! Die<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [203/0211]
Gränze, wo dieſe anfängt und jener auf-
hört, nicht mehr zu bemerken im Stande iſt.
Und ſollte man ſich nicht ſchämen, den gu-
ten Namen ſeines Mitmenſchen, auch nur ein-
mal, auch nur in einer Kleinigkeit, auf eine
leichtſinnige Weiſe zu behandeln? Wer ſagt
uns gut für den Eindruck den unſre Einfälle
machen werden? Sie ſollten nur dieſe be-
ſtimmte Geſellſchaft beluſtigen, nur dieſen Zir-
kel von Freunden zur Unterhaltung dienen.
Wird es aber dabey bleiben? — Jch zweifle
ſehr. Dieſe aufgeputzte Geſchichte iſt Morgen
das Mährchen der Stadt. Und ſie hat ſo viel
neue Zuſätze erhalten, daſs ſie nur an einigen
weſentlichen Theilen noch zu erkennen iſt.
Kleanth legt in einem gewiſsen Hauſe,
wo junge Mädchen ſind, öftere Beſuche ab.
Dieſs iſt das eigentliche Faktum, das trocke-
ne Skelett der Geſchichte. Kleanth muſs
Abſichten haben. — Freylich wohl! Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/211 |
Zitationshilfe: | Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774, S. 203. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/211>, abgerufen am 16.02.2025. |