Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.anhaltenden Gebrauch von Druck und Die Höhle dieser sonderbaren Mägen *) Al. Monro des Aelt. Versuch über ver- gleichende Anatomie. Aus dem Engl. Götting. 1790. 8. pag. 71. **) Reaumür's zahlreiche Versuche die Stärke
dieser Triturationskraft zu bestimmen, sind allgemein bekannt. Sie stehen un- ter andern im Hamburgischen Magazin XII. B. pag. 63 u. f.Ein paar minder bekannte Beobach- tungen sind, dass Fel. Plater einen Onyx, den eine Henne verschluckt hatte, nach vier Tagen um ein Viertheil klei- ner fand, und dass ein Louisd'or auf diese Weise im Magen einer Ente 16 As am Gewicht verloren hatte, s. Swammer- dam bibl. nat. pag. 168. anhaltenden Gebrauch von Druck und Die Höhle dieser sonderbaren Mägen *) Al. Monro des Aelt. Versuch über ver- gleichende Anatomie. Aus dem Engl. Götting. 1790. 8. pag. 71. **) Reaumür's zahlreiche Versuche die Stärke
dieser Triturationskraft zu bestimmen, sind allgemein bekannt. Sie stehen un- ter andern im Hamburgischen Magazin XII. B. pag. 63 u. f.Ein paar minder bekannte Beobach- tungen sind, dass Fel. Plater einen Onyx, den eine Henne verschluckt hatte, nach vier Tagen um ein Viertheil klei- ner fand, und dass ein Louisd'or auf diese Weise im Magen einer Ente 16 As am Gewicht verloren hatte, s. Swammer- dam bibl. nat. pag. 168. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0169" xml:id="pb149_0001" n="149"/> anhaltenden Gebrauch von Druck und<lb/> Reiben allgemach dicker wird<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Al. Monro</hi> des Aelt. <hi rendition="#i">Versuch über ver-<lb/> gleichende Anatomie.</hi> Aus dem Engl.<lb/> Götting. 1790. 8. pag. 71.</p></note>.</p> <p>Die Höhle dieser sonderbaren Mägen<lb/> ist nach Verhältniss enge und klein,<lb/> und verläuft sich trichterförmig in den<lb/> untern Magenmund, der nahe bey dem<lb/> obern liegt. – Kurz, alles ist an die-<lb/> sem merkwürdigen Organe auf mächtige<lb/> Triturationskraft<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#k">Reaumür's</hi> zahlreiche Versuche die Stärke<lb/> dieser Triturationskraft zu bestimmen,<lb/> sind allgemein bekannt. Sie stehen un-<lb/> ter andern im <hi rendition="#i">Hamburgischen Magazin</hi><lb/> XII. B. pag. 63 u. f.</p><p>Ein paar minder bekannte Beobach-<lb/> tungen sind, dass <hi rendition="#k">Fel. Plater</hi> einen<lb/> Onyx, den eine Henne verschluckt hatte,<lb/> nach vier Tagen um ein Viertheil klei-<lb/> ner fand, und dass ein Louisd'or auf<lb/> diese Weise im Magen einer Ente 16 As<lb/> am Gewicht verloren hatte, s. <hi rendition="#k">Swammer-<lb/> dam</hi> <hi rendition="#i">bibl. nat.</hi> pag. 168.</p></note> berechnet, zu de-<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [149/0169]
anhaltenden Gebrauch von Druck und
Reiben allgemach dicker wird *).
Die Höhle dieser sonderbaren Mägen
ist nach Verhältniss enge und klein,
und verläuft sich trichterförmig in den
untern Magenmund, der nahe bey dem
obern liegt. – Kurz, alles ist an die-
sem merkwürdigen Organe auf mächtige
Triturationskraft **) berechnet, zu de-
*) Al. Monro des Aelt. Versuch über ver-
gleichende Anatomie. Aus dem Engl.
Götting. 1790. 8. pag. 71.
**) Reaumür's zahlreiche Versuche die Stärke
dieser Triturationskraft zu bestimmen,
sind allgemein bekannt. Sie stehen un-
ter andern im Hamburgischen Magazin
XII. B. pag. 63 u. f.
Ein paar minder bekannte Beobach-
tungen sind, dass Fel. Plater einen
Onyx, den eine Henne verschluckt hatte,
nach vier Tagen um ein Viertheil klei-
ner fand, und dass ein Louisd'or auf
diese Weise im Magen einer Ente 16 As
am Gewicht verloren hatte, s. Swammer-
dam bibl. nat. pag. 168.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/169 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 149. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/169>, abgerufen am 16.02.2025. |