Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.Tab. VII. Die weiblichen Genitalien des Beutel- Die vagina ist von der Seite längs a. b. Der gemeinschaftliche Theil für c. Die doppelte clitoris, deren Eicheln d. Der Eingang zur Harnröhre. e. Die Scheide linker Hand unge- b. f. Die zur rechten laufende, so g. Die erste Windung des uterus Tab. VII. Die weiblichen Genitalien des Beutel- Die vagina ist von der Seite längs a. b. Der gemeinschaftliche Theil für c. Die doppelte clitoris, deren Eicheln d. Der Eingang zur Harnröhre. e. Die Scheide linker Hand unge- b. f. Die zur rechten laufende, so g. Die erste Windung des uterus <TEI> <text> <back> <div type="tablist" n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0584" xml:id="pb552_0001" n="552"/> <head rendition="#c"><hi rendition="#k">Tab.</hi> VII.</head><lb/> <p>Die weiblichen Genitalien des Beutel-<lb/> thiers <hi rendition="#i">(Didelphis marsupialis)</hi> mit den<lb/> benachbarten Eingeweiden.</p> <p>Die vagina ist von der Seite längs<lb/> aufgeschnitten und offen auseinander<lb/> gelegt.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p rendition="#no_indent"><hi rendition="#i">a. b.</hi> Der gemeinschaftliche Theil für<lb/> beyde Scheiden.</p> <p rendition="#no_indent"><hi rendition="#i">c.</hi> Die doppelte <hi rendition="#i">clitoris,</hi> deren Eicheln<lb/> aus der Vorhaut herausragen.</p> <p rendition="#no_indent"><hi rendition="#i">d.</hi> Der Eingang zur Harnröhre.</p> <p rendition="#no_indent"><hi rendition="#i">e.</hi> Die Scheide linker Hand unge-<lb/> öffnet.</p> <p rendition="#no_indent"><hi rendition="#i">b. f.</hi> Die zur rechten laufende, so<lb/> wie der gemeinschaftliche Theil<lb/><hi rendition="#i">a. b.</hi> der Länge nach aufgeschnit-<lb/> ten und auseinander gelegt.</p> <p rendition="#no_indent"><hi rendition="#i">g.</hi> Die erste Windung des uterus<lb/> rechter Seite.</p> </div> </div> </back> </text> </TEI> [552/0584]
Tab. VII.
Die weiblichen Genitalien des Beutel-
thiers (Didelphis marsupialis) mit den
benachbarten Eingeweiden.
Die vagina ist von der Seite längs
aufgeschnitten und offen auseinander
gelegt.
a. b. Der gemeinschaftliche Theil für
beyde Scheiden.
c. Die doppelte clitoris, deren Eicheln
aus der Vorhaut herausragen.
d. Der Eingang zur Harnröhre.
e. Die Scheide linker Hand unge-
öffnet.
b. f. Die zur rechten laufende, so
wie der gemeinschaftliche Theil
a. b. der Länge nach aufgeschnit-
ten und auseinander gelegt.
g. Die erste Windung des uterus
rechter Seite.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/584 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 552. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/584>, abgerufen am 17.02.2025. |