Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.der Backenzähne meist horizontal auf §. 28. So wie manchen Ordnungen, Ge- der Backenzähne meist horizontal auf §. 28. So wie manchen Ordnungen, Ge- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0074" xml:id="pb054_0001" n="54"/> der Backenzähne meist horizontal auf<lb/> einander. Bey den mehrsten <hi rendition="#i">Bisulcis</hi><lb/> hingegen sind sie schräg ausgeschlegelt,<lb/> so dass an den obern die äussern Rän-<lb/> der, an den untern hingegen die innern<lb/> höher sind, so wie es in Verbindung<lb/> mit dem schmalen Unterkiefer und der<lb/> Art seiner Einlenkung (§. 22. S. 40.) der<lb/> Function des Wiederkauens angemessen<lb/> ist. Bey den mehrsten reissenden Thie-<lb/> ren, zumal aus dem Löwen- und Hunde-<lb/> Geschlecht, haben die Backzähne zackigte<lb/> nach der Länge der Kiefer gleichsam<lb/> zusammengedrückte Kronen, davon die<lb/> untern dicht innerhalb der obern lie-<lb/> gen, so dass beiderley beym Zerbeissen<lb/> mittelst des festen Gewindes der wal-<lb/> zenförmigen Gelenkknöpfe des Unter-<lb/> kiefers wie Scheerenblätter an einander<lb/> weggleiten.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 28.</head><lb/> <p>So wie manchen Ordnungen, Ge-<lb/> schlechtern und Gattungen der Quadru-<lb/> peden gewisse Arten von Zähnen gänz-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [54/0074]
der Backenzähne meist horizontal auf
einander. Bey den mehrsten Bisulcis
hingegen sind sie schräg ausgeschlegelt,
so dass an den obern die äussern Rän-
der, an den untern hingegen die innern
höher sind, so wie es in Verbindung
mit dem schmalen Unterkiefer und der
Art seiner Einlenkung (§. 22. S. 40.) der
Function des Wiederkauens angemessen
ist. Bey den mehrsten reissenden Thie-
ren, zumal aus dem Löwen- und Hunde-
Geschlecht, haben die Backzähne zackigte
nach der Länge der Kiefer gleichsam
zusammengedrückte Kronen, davon die
untern dicht innerhalb der obern lie-
gen, so dass beiderley beym Zerbeissen
mittelst des festen Gewindes der wal-
zenförmigen Gelenkknöpfe des Unter-
kiefers wie Scheerenblätter an einander
weggleiten.
§. 28.
So wie manchen Ordnungen, Ge-
schlechtern und Gattungen der Quadru-
peden gewisse Arten von Zähnen gänz-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/74 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/74>, abgerufen am 16.02.2025. |