Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. 2. Aufl. Göttingen, 1806.habe, wovon zumal die eine viele un- *) Der Titel der einen ist: Diss. inaug.
philosophica de humanae mentis apatheia s. sensionis ac facultatis sentiendi in mente humana absentia, et earum in corpore nostro organico ac vivo prae- sentia, auctore Ant. Guil. Amo, Guinea-Afro. Die andere führt den Titel: Disp. Philosophica continens ideam distinctam corum quae competunt vel menti vel corpori nostro vivo vel Organico. habe, wovon zumal die eine viele un- *) Der Titel der einen ist: Diss. inaug.
philosophica de humanae mentis απαϑεια s. sensionis ac facultatis sentiendi in mente humana absentia, et earum in corpore nostro organico ac vivo prae- sentia, auctore Ant. Guil. Amo, Guinea-Afro. Die andere führt den Titel: Disp. Philosophica continens ideam distinctam corum quae competunt vel menti vel corpori nostro vivo vel Organico. <TEI> <text xml:id="blume000112"> <body> <div xml:id="bl000112_13" type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0108" xml:id="pb092_0001" n="92"/> habe, wovon zumal die eine viele un-<lb/> erwartete und wohlverdaute Belesen-<lb/> heit in den besten physiologischen Wer-<lb/> ken jener Zeit verrätht<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Der Titel der einen ist: <hi rendition="#i">Diss. inaug.<lb/> philosophica de humanae mentis απαϑεια<lb/> s. sensionis ac facultatis sentiendi in<lb/> mente humana absentia, et earum in<lb/> corpore nostro organico ac vivo prae-<lb/> sentia, auctore</hi> <hi rendition="#g">Ant. Guil. Amo</hi>,<lb/><hi rendition="#i">Guinea-Afro.</hi> Die andere führt den<lb/> Titel: <hi rendition="#i">Disp. Philosophica continens<lb/> ideam distinctam corum quae competunt<lb/> vel menti vel corpori nostro vivo vel<lb/> Organico</hi>.</p></note>. In einer<lb/> Nachricht von <hi rendition="#g">Amo</hi>'s Leben, die bey<lb/> dieser Gelegenheit im Namen des aca-<lb/> demischen Senats gedruckt worden,<lb/> wird seiner ausnehmenden Rechtschaf-<lb/> fenheit, so wie seinen Fähigkeiten,<lb/> seinem Fleiss und seiner Gelehrsamkeit<lb/> grosses Lob ertheilt. Es heisst z. B.<lb/> von seinen philosophischen Vorlesun-<lb/> gen: <hi rendition="#i">excussis tam veterum quam no-<lb/></hi></p> </div> </body> </text> </TEI> [92/0108]
habe, wovon zumal die eine viele un-
erwartete und wohlverdaute Belesen-
heit in den besten physiologischen Wer-
ken jener Zeit verrätht *). In einer
Nachricht von Amo's Leben, die bey
dieser Gelegenheit im Namen des aca-
demischen Senats gedruckt worden,
wird seiner ausnehmenden Rechtschaf-
fenheit, so wie seinen Fähigkeiten,
seinem Fleiss und seiner Gelehrsamkeit
grosses Lob ertheilt. Es heisst z. B.
von seinen philosophischen Vorlesun-
gen: excussis tam veterum quam no-
*) Der Titel der einen ist: Diss. inaug.
philosophica de humanae mentis απαϑεια
s. sensionis ac facultatis sentiendi in
mente humana absentia, et earum in
corpore nostro organico ac vivo prae-
sentia, auctore Ant. Guil. Amo,
Guinea-Afro. Die andere führt den
Titel: Disp. Philosophica continens
ideam distinctam corum quae competunt
vel menti vel corpori nostro vivo vel
Organico.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806/108 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. 2. Aufl. Göttingen, 1806, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806/108>, abgerufen am 16.02.2025. |