Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. 2. Aufl. Göttingen, 1806.zu seyn, die man in manchen Län- Mit einem Worte, die Kakerlacken Ueberdem ist aber diese Sonderbar- zu seyn, die man in manchen Län- Mit einem Worte, die Kakerlacken Ueberdem ist aber diese Sonderbar- <TEI> <text xml:id="blume000112"> <body> <div xml:id="bl000112_14" type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0117" xml:id="pb101_0001" n="101"/> zu seyn, die man in manchen Län-<lb/> dern lange Zeit <hi rendition="#i">übersehen</hi>, weil man<lb/> sie für zu grosse Seltenheiten gehalten,<lb/> als dass man sie <hi rendition="#i">erwartet</hi> hätte.</p> <p>Mit einem Worte, die Kakerlacken<lb/> finden sich unter allen <hi rendition="#i">fünf</hi> Rassen des<lb/> Menschengeschlechts.</p> <p>Ueberdem ist aber diese Sonderbar-<lb/> keit gar nicht dem Menschengeschlecht<lb/><hi rendition="#i">eigen, s</hi>ondern sie zeigt sich eben so<lb/> auch unter andern <hi rendition="#i">warmblütigen</hi> Thie-<lb/> ren: unter Säugthieren sowohl als unter<lb/> Vögeln. Unter jenen sind bekanntlich<lb/> die weissen Kaninchen und die weissen<lb/> Mäuse, und unter diesen die weissen<lb/> Canarienvögel die gemeinsten. Hinge-<lb/> gen habe ich aller angewandten Nach-<lb/> forschung ungeachtet kein einziges Bey-<lb/> spiel von Kakerlacken unter den Thie-<lb/> ren mit rothem <hi rendition="#i">kalten</hi> Blute, unter den<lb/> Amphibien oder Fischen, auffinden<lb/> können.</p> </div> </body> </text> </TEI> [101/0117]
zu seyn, die man in manchen Län-
dern lange Zeit übersehen, weil man
sie für zu grosse Seltenheiten gehalten,
als dass man sie erwartet hätte.
Mit einem Worte, die Kakerlacken
finden sich unter allen fünf Rassen des
Menschengeschlechts.
Ueberdem ist aber diese Sonderbar-
keit gar nicht dem Menschengeschlecht
eigen, sondern sie zeigt sich eben so
auch unter andern warmblütigen Thie-
ren: unter Säugthieren sowohl als unter
Vögeln. Unter jenen sind bekanntlich
die weissen Kaninchen und die weissen
Mäuse, und unter diesen die weissen
Canarienvögel die gemeinsten. Hinge-
gen habe ich aller angewandten Nach-
forschung ungeachtet kein einziges Bey-
spiel von Kakerlacken unter den Thie-
ren mit rothem kalten Blute, unter den
Amphibien oder Fischen, auffinden
können.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806/117 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. 2. Aufl. Göttingen, 1806, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0102_1806/117>, abgerufen am 16.02.2025. |