Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804.Diese eigenthümliche Energie der einzel- Und daß der vorlängst abgeschnittene Daß der abgenommene Kopf der ameri- *) Vgl. Aeliani hist. animal. IV. 28.
Diese eigenthümliche Energie der einzel- Und daß der vorlängst abgeschnittene Daß der abgenommene Kopf der ameri- *) Vgl. Aeliani hist. animal. IV. 28.
<TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000149"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0110" xml:id="pb103_0001" n="103"/> Diese eigenthümliche Energie der einzel-<lb/> nen Theile bei den Amphibien, beweisen die<lb/> wunderbaren Bewegungen, welche man an<lb/> Gliedern von ihnen bemerkt, die schon längst<lb/> von ihrem übrigen Körper abgeschnitten<lb/> worden, denn ich habe z. B. sehr oft ab-<lb/> geschnittene Schwänze von <hi rendition="#g">Wassermol-<lb/> chen</hi>, oder Theile, in welche ich die <hi rendition="#g">Rin-<lb/> gelnatter</hi> zerschnitten hatte, zehn Stun-<lb/> den lang und drüber sich aufs lebhafteste<lb/> bewegen sehen.</p> <p>Und daß der vorlängst abgeschnittene<lb/> Kopf der <hi rendition="#g">Klapperschlange</hi> noch gebis-<lb/> sen habe, hat mir ein Augenzeuge, der<lb/> englische General <hi rendition="#g">Gage</hi> erzählt.</p> <p>Daß der abgenommene <hi rendition="#g">Kopf</hi> der ameri-<lb/> kanischen Schildkröte noch am andern Tage<lb/> einen entgegen gehaltenen Stock fest mit den<lb/> Kinnbacken gepackt habe, hat mir aus eige-<lb/> ner Erfahrung der englische Obriste <hi rendition="#g">Gard-<lb/> ner</hi> erzählt<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Vgl. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Aeliani</hi> hist. animal</hi>. IV. 28.</p></note>.</p> <p> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [103/0110]
Diese eigenthümliche Energie der einzel-
nen Theile bei den Amphibien, beweisen die
wunderbaren Bewegungen, welche man an
Gliedern von ihnen bemerkt, die schon längst
von ihrem übrigen Körper abgeschnitten
worden, denn ich habe z. B. sehr oft ab-
geschnittene Schwänze von Wassermol-
chen, oder Theile, in welche ich die Rin-
gelnatter zerschnitten hatte, zehn Stun-
den lang und drüber sich aufs lebhafteste
bewegen sehen.
Und daß der vorlängst abgeschnittene
Kopf der Klapperschlange noch gebis-
sen habe, hat mir ein Augenzeuge, der
englische General Gage erzählt.
Daß der abgenommene Kopf der ameri-
kanischen Schildkröte noch am andern Tage
einen entgegen gehaltenen Stock fest mit den
Kinnbacken gepackt habe, hat mir aus eige-
ner Erfahrung der englische Obriste Gard-
ner erzählt *).
*) Vgl. Aeliani hist. animal. IV. 28.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/110 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/110>, abgerufen am 16.02.2025. |