Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804.4. Thierische Verrichtungen. Nun kommen wir noch auf einige thie- Die ursprüngliche Quelle aller dieser Es wird daher nützlicher sein eine Ver- 4. Thierische Verrichtungen. Nun kommen wir noch auf einige thie- Die ursprüngliche Quelle aller dieser Es wird daher nützlicher sein eine Ver- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000149"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0053" xml:id="pb046_0001" n="46"/> <head rendition="#c">4.<lb/> Thierische Verrichtungen.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p rendition="#no_indent">Nun kommen wir noch auf einige <hi rendition="#g">thie-<lb/> rische Verrichtungen</hi>, in denen die<lb/> Vögel von den Säugethieren unterschieden<lb/> sind.</p> <p>Die ursprüngliche Quelle aller dieser<lb/> Verrichtungen, und gleichsam der Leiter<lb/> derselben, das Gehirn, ist bekannter Ma-<lb/> ßen bei den Vögeln, hauptsächlich im Be-<lb/> treff der einzelnen Theile, ganz anders ein-<lb/> gerichtet, als bei den Säugethieren, allein<lb/> ich lasse diese Unterschiede hier unberührt,<lb/> weil sie bis jetzt nicht auf die Physiologie<lb/> einfließen, indem man über den Nutzen und<lb/> die Verrichtungen der meisten dieser Theile<lb/> wenig oder gar nichts Gewisses ausgemit-<lb/> telt hat.</p> <p>Es wird daher nützlicher sein eine Ver-<lb/> gleichung der Sinnenwerkzeuge von den bei-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0053]
4.
Thierische Verrichtungen.
Nun kommen wir noch auf einige thie-
rische Verrichtungen, in denen die
Vögel von den Säugethieren unterschieden
sind.
Die ursprüngliche Quelle aller dieser
Verrichtungen, und gleichsam der Leiter
derselben, das Gehirn, ist bekannter Ma-
ßen bei den Vögeln, hauptsächlich im Be-
treff der einzelnen Theile, ganz anders ein-
gerichtet, als bei den Säugethieren, allein
ich lasse diese Unterschiede hier unberührt,
weil sie bis jetzt nicht auf die Physiologie
einfließen, indem man über den Nutzen und
die Verrichtungen der meisten dieser Theile
wenig oder gar nichts Gewisses ausgemit-
telt hat.
Es wird daher nützlicher sein eine Ver-
gleichung der Sinnenwerkzeuge von den bei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/53 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/53>, abgerufen am 16.02.2025. |