Blumenbach, Johann Friedrich: Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte. Leipzig, 1798.
Ich für meinen Theil habe nach der bloßen Be- 1) Iuliani oper. p. 192. 2) v. c. (Simon Tyssot de Patot) voyages et aventures 3) Soz. V. haben es Griff. Hughes nat. hist. of. Bar- 4) De philosoph. occulta 1. 1. 5) cf. Jo. Alb. Fabricii diss. de hominibus orbis nostri in- Erläuterung der Kupfertafeln.
Ich für meinen Theil habe nach der bloßen Be- 1) Iuliani oper. p. 192. 2) v. c. (Simon Tyssot de Patot) voyages et aventures 3) Soz. V. haben es Griff. Hughes nat. hist. of. Bar- 4) De philosoph. occulta 1. 1. 5) cf. Jo. Alb. Fabricii diss. de hominibus orbis nostri in- Erläuterung der Kupfertafeln. <TEI> <text xml:id="blume000008"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p> <q type="preline"><pb facs="#f0322" xml:id="pb288_0001" n="288"/> wäre auch bey weitem nicht hinlänglich überdacht,<lb/> als sich zu den alten Jahrtausende hindurch an-<lb/> genommenen Wahrheiten neuerdings bekennen<lb/> wollen.“</q> </p> <p>Ich für meinen Theil habe nach der bloßen Be-<lb/> trachtung der unverhüllten Natur keinen Anstand ge-<lb/> nommen, die entgegengesetzte d. h. die alte <hi rendition="#sup">5</hi>) Mei-<lb/> nung von nur Einer Gattung im Menschengeschlechte<lb/> anzunehmen, und ich habe das Vertrauen, daß ein-<lb/> sichtige, Wahrheit liebende, und von den eben ge-<lb/> nannten Schwächen freye Leser, eben diese Wahrheit<lb/> willig unterschreiben werden.</p> <p rendition="#indent-2 #small">1) <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Iuliani oper</hi></hi>. p. 192.</p> <p rendition="#indent-2 #small">2) <hi rendition="#aq">v. c. (Simon Tyssot de Patot)</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">voyages et aventures<lb/> de lac. Massé. T. 1. p. 36. sqq. Bazin (Voltaire)<lb/> philosophie de l'histoire p. 45.</hi></hi> Derselbe <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">in Quest. sur<lb/> l'Encyclop. T. IV. p. 112. T. VII. p. 98. 179. ꝛc.</hi></hi><lb/> widerlegt von Haller in <hi rendition="#g">den Briefen übereini-<lb/> ge Einwurfe noch lebender Freygeister wi-<lb/> der die Offenbarung</hi>, 1. Th. S. 102. 184. 196.</p> <p rendition="#indent-2 #small">3) Soz. V. haben es <hi rendition="#aq">Griff. Hughes</hi> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">nat. hist. of. Bar-<lb/> badoes. p. 14.</hi></hi> (<hi rendition="#aq">Henr. Home</hi>) <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sketches of the History<lb/> of Man, Vol. 1. p. 12. sq.</hi></hi> </p> <p rendition="#indent-2 #small">4) <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">De philosoph. occulta 1. 1.</hi></hi> </p> <p rendition="#indent-2 #small">5) <hi rendition="#aq">cf. Jo. Alb. Fabricii diss</hi>. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">de hominibus orbis nostri in-<lb/> colis specie et ortu avito inter se non differentibus.</hi></hi><lb/> Hamb. 1721. 4.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </div> </body> <back> <div type="tablist" n="1"> <head rendition="#c">Erläuterung der Kupfertafeln.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> </div> </div> </back> </text> </TEI> [288/0322]
wäre auch bey weitem nicht hinlänglich überdacht,
als sich zu den alten Jahrtausende hindurch an-
genommenen Wahrheiten neuerdings bekennen
wollen.“
Ich für meinen Theil habe nach der bloßen Be-
trachtung der unverhüllten Natur keinen Anstand ge-
nommen, die entgegengesetzte d. h. die alte 5) Mei-
nung von nur Einer Gattung im Menschengeschlechte
anzunehmen, und ich habe das Vertrauen, daß ein-
sichtige, Wahrheit liebende, und von den eben ge-
nannten Schwächen freye Leser, eben diese Wahrheit
willig unterschreiben werden.
1) Iuliani oper. p. 192.
2) v. c. (Simon Tyssot de Patot) voyages et aventures
de lac. Massé. T. 1. p. 36. sqq. Bazin (Voltaire)
philosophie de l'histoire p. 45. Derselbe in Quest. sur
l'Encyclop. T. IV. p. 112. T. VII. p. 98. 179. ꝛc.
widerlegt von Haller in den Briefen übereini-
ge Einwurfe noch lebender Freygeister wi-
der die Offenbarung, 1. Th. S. 102. 184. 196.
3) Soz. V. haben es Griff. Hughes nat. hist. of. Bar-
badoes. p. 14. (Henr. Home) Sketches of the History
of Man, Vol. 1. p. 12. sq.
4) De philosoph. occulta 1. 1.
5) cf. Jo. Alb. Fabricii diss. de hominibus orbis nostri in-
colis specie et ortu avito inter se non differentibus.
Hamb. 1721. 4.
Erläuterung der Kupfertafeln.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_menschengeschlecht2_1798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_menschengeschlecht2_1798/322 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte. Leipzig, 1798, S. 288. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_menschengeschlecht2_1798/322>, abgerufen am 16.02.2025. |