Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714.Das XI. Capitel. Schweiß-Träncke geben. Denn es seyndWund- Aertzte sollen kei- ne inner- liche Mit- tel den Krancken geben.einige Barbier/ so bald sich nur jemand aus- ser oder in Pest-Zeiten klaget/ alsbald fertig/ ihre Schweiß-Träncker und Purgier im Mund zu führen/ und ihres Gefallens zu ordnen/ und wenn sie hernach s. h. den Karn (so zu reden) in Dreck geschoben/ hernach erst den Patienten rathen/ sich eines Medici zu bedienen; der hernach solchen wieder heraus ziehe/ wie wol offt allzulang gewartet ist/ und dem Krancken mit etlichen Schauffeln voll Erde das Maul gestopffet wird. Viel sol- cher Bartbutzer aber rühmen sich wohl/ daß sie in diesem Studio so weit als ein Doctor kommen/ die Complexion des Menschen zu verstehen/ welches auch bey ein oder dem an- dern passiren könte. Wenn aber Doctores in solcher Stadt wohnen/ so gebühret es ih- nen dennoch nicht/ weil Purgiren und Schweiß-treiben zu den innerlichen Artzneyen Lassen ih- nen auch nicht gern eingreif- fen.gehöret. Gleichwie nun ein Barbier wün- schet/ daß man ihnen die Land-Curen allein überlasse/ und alle AEmulation und Wider- willen verhütet werde; desto mehr aber ist solches zu beobachten/ wann eine Obrigkeit ihnen solches expresse verboten hat. Im Fall aber ein Medicus schwer oder gar nicht zu bekommen/ so könte hierinnen nothfalls einem verständigen Barbier nachgesehen werden: doch daß solcher diese Mittel/ wel- che von Antimonio, Mercurio, Diagrydio, Scom-
Das XI. Capitel. Schweiß-Traͤncke geben. Denn es ſeyndWund- Aertzte ſollen kei- ne inner- liche Mit- tel den Krancken geben.einige Barbier/ ſo bald ſich nur jemand auſ- ſer oder in Peſt-Zeiten klaget/ alsbald fertig/ ihre Schweiß-Traͤncker und Purgier im Mund zu fuͤhren/ und ihres Gefallens zu ordnen/ und wenn ſie hernach ſ. h. den Karn (ſo zu reden) in Dreck geſchoben/ hernach erſt den Patienten rathen/ ſich eines Medici zu bedienen; der hernach ſolchen wieder heraus ziehe/ wie wol offt allzulang gewartet iſt/ und dem Krancken mit etlichen Schauffeln voll Erde das Maul geſtopffet wird. Viel ſol- cher Bartbutzer aber ruͤhmen ſich wohl/ daß ſie in dieſem Studio ſo weit als ein Doctor kommen/ die Complexion des Menſchen zu verſtehen/ welches auch bey ein oder dem an- dern paſſiren koͤnte. Wenn aber Doctores in ſolcher Stadt wohnen/ ſo gebuͤhret es ih- nen dennoch nicht/ weil Purgiren und Schweiß-treiben zu den innerlichen Artzneyen Laſſen ih- nen auch nicht gern eingreif- fen.gehoͤret. Gleichwie nun ein Barbier wuͤn- ſchet/ daß man ihnen die Land-Curen allein uͤberlaſſe/ und alle Æmulation und Wider- willen verhuͤtet werde; deſto mehr aber iſt ſolches zu beobachten/ wann eine Obrigkeit ihnen ſolches expreſſe verboten hat. Im Fall aber ein Medicus ſchwer oder gar nicht zu bekommen/ ſo koͤnte hierinnen nothfalls einem verſtaͤndigen Barbier nachgeſehen werden: doch daß ſolcher dieſe Mittel/ wel- che von Antimonio, Mercurio, Diagrydio, Scom-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0144" n="122"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Das</hi><hi rendition="#aq">XI.</hi><hi rendition="#fr">Capitel.</hi></fw><lb/> Schweiß-Traͤncke geben. Denn es ſeynd<lb/><note place="left">Wund-<lb/> Aertzte<lb/> ſollen kei-<lb/> ne inner-<lb/> liche Mit-<lb/> tel den<lb/> Krancken<lb/> geben.</note>einige Barbier/ ſo bald ſich nur jemand auſ-<lb/> ſer oder in Peſt-Zeiten klaget/ alsbald fertig/<lb/> ihre Schweiß-Traͤncker und Purgier im<lb/> Mund zu fuͤhren/ und ihres Gefallens zu<lb/> ordnen/ und wenn ſie hernach <hi rendition="#aq">ſ. h.</hi> den Karn<lb/> (ſo zu reden) in Dreck geſchoben/ hernach erſt<lb/> den Patienten rathen/ ſich eines <hi rendition="#aq">Medici</hi> zu<lb/> bedienen; der hernach ſolchen wieder heraus<lb/> ziehe/ wie wol offt allzulang gewartet iſt/ und<lb/> dem Krancken mit etlichen Schauffeln voll<lb/> Erde das Maul geſtopffet wird. Viel ſol-<lb/> cher Bartbutzer aber ruͤhmen ſich wohl/ daß<lb/> ſie in dieſem <hi rendition="#aq">Studio</hi> ſo weit als ein <hi rendition="#aq">Doctor</hi><lb/> kommen/ die <hi rendition="#aq">Complexion</hi> des Menſchen zu<lb/> verſtehen/ welches auch bey ein oder dem an-<lb/> dern <hi rendition="#aq">paſſi</hi>ren koͤnte. Wenn aber <hi rendition="#aq">Doctores</hi><lb/> in ſolcher Stadt wohnen/ ſo gebuͤhret es ih-<lb/> nen dennoch nicht/ weil Purgiren und<lb/> Schweiß-treiben zu den innerlichen Artzneyen<lb/><note place="left">Laſſen ih-<lb/> nen auch<lb/> nicht gern<lb/> eingreif-<lb/> fen.</note>gehoͤret. Gleichwie nun ein Barbier wuͤn-<lb/> ſchet/ daß man ihnen die Land-Curen allein<lb/> uͤberlaſſe/ und alle <hi rendition="#aq">Æmulation</hi> und Wider-<lb/> willen verhuͤtet werde; deſto mehr aber iſt<lb/> ſolches zu beobachten/ wann eine Obrigkeit<lb/> ihnen ſolches <hi rendition="#aq">expreſſe</hi> verboten hat. Im<lb/> Fall aber ein <hi rendition="#aq">Medicus</hi> ſchwer oder gar nicht<lb/> zu bekommen/ ſo koͤnte hierinnen nothfalls<lb/> einem verſtaͤndigen Barbier nachgeſehen<lb/> werden: doch daß ſolcher dieſe Mittel/ wel-<lb/> che von <hi rendition="#aq">Antimonio, Mercurio, Diagrydio,</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Scom-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [122/0144]
Das XI. Capitel.
Schweiß-Traͤncke geben. Denn es ſeynd
einige Barbier/ ſo bald ſich nur jemand auſ-
ſer oder in Peſt-Zeiten klaget/ alsbald fertig/
ihre Schweiß-Traͤncker und Purgier im
Mund zu fuͤhren/ und ihres Gefallens zu
ordnen/ und wenn ſie hernach ſ. h. den Karn
(ſo zu reden) in Dreck geſchoben/ hernach erſt
den Patienten rathen/ ſich eines Medici zu
bedienen; der hernach ſolchen wieder heraus
ziehe/ wie wol offt allzulang gewartet iſt/ und
dem Krancken mit etlichen Schauffeln voll
Erde das Maul geſtopffet wird. Viel ſol-
cher Bartbutzer aber ruͤhmen ſich wohl/ daß
ſie in dieſem Studio ſo weit als ein Doctor
kommen/ die Complexion des Menſchen zu
verſtehen/ welches auch bey ein oder dem an-
dern paſſiren koͤnte. Wenn aber Doctores
in ſolcher Stadt wohnen/ ſo gebuͤhret es ih-
nen dennoch nicht/ weil Purgiren und
Schweiß-treiben zu den innerlichen Artzneyen
gehoͤret. Gleichwie nun ein Barbier wuͤn-
ſchet/ daß man ihnen die Land-Curen allein
uͤberlaſſe/ und alle Æmulation und Wider-
willen verhuͤtet werde; deſto mehr aber iſt
ſolches zu beobachten/ wann eine Obrigkeit
ihnen ſolches expreſſe verboten hat. Im
Fall aber ein Medicus ſchwer oder gar nicht
zu bekommen/ ſo koͤnte hierinnen nothfalls
einem verſtaͤndigen Barbier nachgeſehen
werden: doch daß ſolcher dieſe Mittel/ wel-
che von Antimonio, Mercurio, Diagrydio,
Scom-
Wund-
Aertzte
ſollen kei-
ne inner-
liche Mit-
tel den
Krancken
geben.
Laſſen ih-
nen auch
nicht gern
eingreif-
fen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/144 |
Zitationshilfe: | Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714/144>, abgerufen am 16.02.2025. |