Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Hofgerichtsordnung: des durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Juliussen, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg. Wolfenbüttel, 1571.XXXI. ES ist aber alhie zuwissen / das fürnemblich zweyerley Exception / oder Einrede seindt / Nemblich / Dilatoriae, Das ist / verzugliche / welche die Hauptsache nicht abstellen / Sondern ein zeitlang verhindern / vnd auffhalten / Vnd dann Peremptoriae, Das ist / endtliche vnd außleschliche / oder zerstörliche Einreden / so die Hauptsachen gentzlich perimirn / abschneiden / vnd außleschen. Dilatoriae Exceptiones, oder verzugliche Einreden seindt / alß da wieder den Gerichtszwang einred geschicht / vnd der Antworter vermeint / vor dem Richter / für den er gefordert / zu Recht nicht schüldig zusein / zu Latein / Declinatoriae fori, genandt. Item / so wieder eins / oder mehr Richter Personen / argwons / vnd Partheilicheit / oder sonst anderer vrsach halben excipirt würde / welche Einrede die Recht / Exceptionem Recusationis, nennen. Item / Der außzug wieder des Klegers Person / das er im Rechten zustehen nicht tüglich / alß da seindt die minder Iherigen / Thoren / vnd Sinnlosen / oder denen die verwaltung jhrer Güter verbotten / Item / die in der Acht seindt / vnd des bekennet / vnd andere dergleichen Personen / im Rechten zustehen nicht geschickt. XXXI. ES ist aber alhie zuwissen / das fürnemblich zweyerley Exception / oder Einrede seindt / Nemblich / Dilatoriae, Das ist / verzugliche / welche die Hauptsache nicht abstellen / Sondern ein zeitlang verhindern / vnd auffhalten / Vnd dann Peremptoriae, Das ist / endtliche vnd außleschliche / oder zerstörliche Einreden / so die Hauptsachen gentzlich perimirn / abschneiden / vnd außleschen. Dilatoriae Exceptiones, oder verzugliche Einreden seindt / alß da wieder den Gerichtszwang einred geschicht / vnd der Antworter vermeint / vor dem Richter / für den er gefordert / zu Recht nicht schüldig zusein / zu Latein / Declinatoriae fori, genandt. Item / so wieder eins / oder mehr Richter Personen / argwons / vnd Partheilicheit / oder sonst anderer vrsach halben excipirt würde / welche Einrede die Recht / Exceptionem Recusationis, nennen. Item / Der außzug wieder des Klegers Person / das er im Rechten zustehen nicht tüglich / alß da seindt die minder Iherigen / Thoren / vnd Sinnlosen / oder denen die verwaltung jhrer Güter verbotten / Item / die in der Acht seindt / vnd des bekennet / vnd andere dergleichen Personen / im Rechten zustehen nicht geschickt. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0064"/> <head>XXXI.<lb/></head> <p>ES ist aber alhie zuwissen / das fürnemblich zweyerley Exception / oder Einrede seindt / Nemblich / <hi rendition="#i">Dilatoriae,</hi> Das ist / verzugliche / welche die Hauptsache nicht abstellen / Sondern ein zeitlang verhindern / vnd auffhalten / Vnd dann <hi rendition="#i">Peremptoriae,</hi> Das ist / endtliche vnd außleschliche / oder zerstörliche Einreden / so die Hauptsachen gentzlich perimirn / abschneiden / vnd außleschen.</p> <p><hi rendition="#i">Dilatoriae Exceptiones,</hi> oder verzugliche Einreden seindt / alß da wieder den Gerichtszwang einred geschicht / vnd der Antworter vermeint / vor dem Richter / für den er gefordert / zu Recht nicht schüldig zusein / zu Latein / <hi rendition="#i">Declinatoriae fori,</hi> genandt.</p> <p>Item / so wieder eins / oder mehr Richter Personen / argwons / vnd Partheilicheit / oder sonst anderer vrsach halben excipirt würde / welche Einrede die Recht / <hi rendition="#i">Exceptionem Recusationis,</hi> nennen.</p> <p>Item / Der außzug wieder des Klegers Person / das er im Rechten zustehen nicht tüglich / alß da seindt die minder Iherigen / Thoren / vnd Sinnlosen / oder denen die verwaltung jhrer Güter verbotten / Item / die in der Acht seindt / vnd des bekennet / vnd andere dergleichen Personen / im Rechten zustehen nicht geschickt.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0064]
XXXI.
ES ist aber alhie zuwissen / das fürnemblich zweyerley Exception / oder Einrede seindt / Nemblich / Dilatoriae, Das ist / verzugliche / welche die Hauptsache nicht abstellen / Sondern ein zeitlang verhindern / vnd auffhalten / Vnd dann Peremptoriae, Das ist / endtliche vnd außleschliche / oder zerstörliche Einreden / so die Hauptsachen gentzlich perimirn / abschneiden / vnd außleschen.
Dilatoriae Exceptiones, oder verzugliche Einreden seindt / alß da wieder den Gerichtszwang einred geschicht / vnd der Antworter vermeint / vor dem Richter / für den er gefordert / zu Recht nicht schüldig zusein / zu Latein / Declinatoriae fori, genandt.
Item / so wieder eins / oder mehr Richter Personen / argwons / vnd Partheilicheit / oder sonst anderer vrsach halben excipirt würde / welche Einrede die Recht / Exceptionem Recusationis, nennen.
Item / Der außzug wieder des Klegers Person / das er im Rechten zustehen nicht tüglich / alß da seindt die minder Iherigen / Thoren / vnd Sinnlosen / oder denen die verwaltung jhrer Güter verbotten / Item / die in der Acht seindt / vnd des bekennet / vnd andere dergleichen Personen / im Rechten zustehen nicht geschickt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_hofgerichtsordnung_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_hofgerichtsordnung_1571/64 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Hofgerichtsordnung: des durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Juliussen, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg. Wolfenbüttel, 1571, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_hofgerichtsordnung_1571/64>, abgerufen am 16.02.2025. |