Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709.Anfechtung des Teuffels bestehen / und deine geliebte Heerde durch das Blut unsers HErrn JEsu Christi deines Sohnes theuer erkaufft und erworben / mit deinem heilsahmen und ungefälschten Wort nach deinem Göttlichen Wolgefallen weiden mögen / zu Lob und Preiß deines heiligen Nahmens und Forderung der gantzen Christenheit. Solch unser Gebet (dieweil du es uns geheissen / gelehret und vertröstet hast) du wollest gnädiglich erhören / wie wir glauben und trauen durch JEsum Christum deinen geliebten Sohn / Amen. Solches alles zu erlangen / sprechet mit mir von Hertzen das heilige Vater Unser. VAter Unser / der du bist im Himmel / geheiliget werde dein Nahme / zu uns komme dein Reich / dein Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden / unser täglich Brodt gib uns heute / und erlaß uns unser Schuld / als wir erlassen unsern Schuldigern / und führe uns nicht in Versuchung / sondern erlöse uns von dem Bösen / denn dein ist das Reich / die Krafft / und die Herrligkeit in Ewigkeit / Amen. 4. Nach geendigtem solchen Gebet lege der Superintendens nach Christlicher gebräuchlicher Freyheit / so von dem HErrn Christo der Kirchen in äusserlichen Ceremonien gelassen / seine rechte Hand dem neuen Prediger auf das blosse Haupt / und spreche: DIeweil wir im heiligen Geist versammlet / GOTT unserm himmlischen Vater durch JEsum Christum unsern HErrn und Heyland über euch angeruffen und gebeten / und deshalben nicht zweifeln / Er werde uns laut seiner Göttlichen Zusagung gnädiglich erhöret und gewehret haben; Anfechtung des Teuffels bestehen / und deine geliebte Heerde durch das Blut unsers HErrn JEsu Christi deines Sohnes theuer erkaufft und erworben / mit deinem heilsahmen und ungefälschten Wort nach deinem Göttlichen Wolgefallen weiden mögen / zu Lob und Preiß deines heiligen Nahmens und Forderung der gantzen Christenheit. Solch unser Gebet (dieweil du es uns geheissen / gelehret und vertröstet hast) du wollest gnädiglich erhören / wie wir glauben und trauen durch JEsum Christum deinen geliebten Sohn / Amen. Solches alles zu erlangen / sprechet mit mir von Hertzen das heilige Vater Unser. VAter Unser / der du bist im Himmel / geheiliget werde dein Nahme / zu uns komme dein Reich / dein Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden / unser täglich Brodt gib uns heute / und erlaß uns unser Schuld / als wir erlassen unsern Schuldigern / und führe uns nicht in Versuchung / sondern erlöse uns von dem Bösen / denn dein ist das Reich / die Krafft / und die Herrligkeit in Ewigkeit / Amen. 4. Nach geendigtem solchen Gebet lege der Superintendens nach Christlicher gebräuchlicher Freyheit / so von dem HErrn Christo der Kirchen in äusserlichen Ceremonien gelassen / seine rechte Hand dem neuen Prediger auf das blosse Haupt / und spreche: DIeweil wir im heiligen Geist versammlet / GOTT unserm himmlischen Vater durch JEsum Christum unsern HErrn und Heyland über euch angeruffen und gebeten / und deshalben nicht zweifeln / Er werde uns laut seiner Göttlichen Zusagung gnädiglich erhöret und gewehret haben; <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0107" n="103"/> Anfechtung des Teuffels bestehen / und deine geliebte Heerde durch das Blut unsers HErrn JEsu Christi deines Sohnes theuer erkaufft und erworben / mit deinem heilsahmen und ungefälschten Wort nach deinem Göttlichen Wolgefallen weiden mögen / zu Lob und Preiß deines heiligen Nahmens und Forderung der gantzen Christenheit. Solch unser Gebet (dieweil du es uns geheissen / gelehret und vertröstet hast) du wollest gnädiglich erhören / wie wir glauben und trauen durch JEsum Christum deinen geliebten Sohn / Amen.</p> <p>Solches alles zu erlangen / sprechet mit mir von Hertzen das heilige Vater Unser.</p> <p>VAter Unser / der du bist im Himmel / geheiliget werde dein Nahme / zu uns komme dein Reich / dein Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden / unser täglich Brodt gib uns heute / und erlaß uns unser Schuld / als wir erlassen unsern Schuldigern / und führe uns nicht in Versuchung / sondern erlöse uns von dem Bösen / denn dein ist das Reich / die Krafft / und die Herrligkeit in Ewigkeit / Amen.</p> <p>4. Nach geendigtem solchen Gebet lege der Superintendens nach Christlicher gebräuchlicher Freyheit / so von dem HErrn Christo der Kirchen in äusserlichen Ceremonien gelassen / seine rechte Hand dem neuen Prediger auf das blosse Haupt / und spreche:</p> <p>DIeweil wir im heiligen Geist versammlet / GOTT unserm himmlischen Vater durch JEsum Christum unsern HErrn und Heyland über euch angeruffen und gebeten / und deshalben nicht zweifeln / Er werde uns laut seiner Göttlichen Zusagung gnädiglich erhöret und gewehret haben;</p> </div> </body> </text> </TEI> [103/0107]
Anfechtung des Teuffels bestehen / und deine geliebte Heerde durch das Blut unsers HErrn JEsu Christi deines Sohnes theuer erkaufft und erworben / mit deinem heilsahmen und ungefälschten Wort nach deinem Göttlichen Wolgefallen weiden mögen / zu Lob und Preiß deines heiligen Nahmens und Forderung der gantzen Christenheit. Solch unser Gebet (dieweil du es uns geheissen / gelehret und vertröstet hast) du wollest gnädiglich erhören / wie wir glauben und trauen durch JEsum Christum deinen geliebten Sohn / Amen.
Solches alles zu erlangen / sprechet mit mir von Hertzen das heilige Vater Unser.
VAter Unser / der du bist im Himmel / geheiliget werde dein Nahme / zu uns komme dein Reich / dein Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden / unser täglich Brodt gib uns heute / und erlaß uns unser Schuld / als wir erlassen unsern Schuldigern / und führe uns nicht in Versuchung / sondern erlöse uns von dem Bösen / denn dein ist das Reich / die Krafft / und die Herrligkeit in Ewigkeit / Amen.
4. Nach geendigtem solchen Gebet lege der Superintendens nach Christlicher gebräuchlicher Freyheit / so von dem HErrn Christo der Kirchen in äusserlichen Ceremonien gelassen / seine rechte Hand dem neuen Prediger auf das blosse Haupt / und spreche:
DIeweil wir im heiligen Geist versammlet / GOTT unserm himmlischen Vater durch JEsum Christum unsern HErrn und Heyland über euch angeruffen und gebeten / und deshalben nicht zweifeln / Er werde uns laut seiner Göttlichen Zusagung gnädiglich erhöret und gewehret haben;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/107 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/107>, abgerufen am 17.02.2025. |