Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709.demühtiglich / du wollest dieses dein seligmachendes Wort in unsern Kirchen und Hertzen durch deinen heiligen Geist erhalten / dasselbe uns fest gläuben / und wider alle Anfechtung von Sünde / Todt / Teuffel und Hölle zum kräfftigen Troste gedeyen lassen. Hilff auch / daß solche gnadenreiche Bottschafft uns zu keiner Sicherheit diene: sondern wir für dir mit willigem Gehorsam / in Heiligkeit und Gerechtigkeit zu leben bemühet seyn / biß wir dort bey dir zur seeligen Vollenkommenheit gelangen / durch JEsum Christum unsern Heyland und Helffer / Amen. Am Tage der Heimsuchung Mariae. ALmächtiger GOtt / der du die heilige Mutter deines lieben Sohnes auf ihrer Reise gnädiglich behütet hast / wir bitten dich / leite / führe und beschütze uns auf unsern Wegen und Stegen. Regiere uns / daß wir in Demuht und Freundligkeit / die Wercke der Christlichen Liebe und Barmhertzigkeit einander fleißig erweisen. Hilff / daß unsere Seele und Leib sich in dir stets erfreuen / unnöhtige Traurigkeit aber meiden. Siehe gnädig an das viele Elend / dem wir in dieser Welt unterworffen sind / und errette uns daraus durch deinen gewaltigen Arm. Stürtze deine Feinde / die dein geringes Häufflein zu vertilgen suchen. Erfülle uns mit deinen himmlischen Gütern / nach welchen wir Hunger und Durst haben. Erhalte uns in deiner Furcht / damit deine Barmhertzigkeit für und für bey uns bleiben möge: Dafür soll unsere Seele und Geist deinen Nahmen mit ewigem Ruhm erheben und preisen / Amen / um JEsu deines liebsten Sohnes willen / Amen. demühtiglich / du wollest dieses dein seligmachendes Wort in unsern Kirchen und Hertzen durch deinen heiligen Geist erhalten / dasselbe uns fest gläuben / und wider alle Anfechtung von Sünde / Todt / Teuffel und Hölle zum kräfftigen Troste gedeyen lassen. Hilff auch / daß solche gnadenreiche Bottschafft uns zu keiner Sicherheit diene: sondern wir für dir mit willigem Gehorsam / in Heiligkeit und Gerechtigkeit zu leben bemühet seyn / biß wir dort bey dir zur seeligen Vollenkommenheit gelangen / durch JEsum Christum unsern Heyland und Helffer / Amen. Am Tage der Heimsuchung Mariae. ALmächtiger GOtt / der du die heilige Mutter deines lieben Sohnes auf ihrer Reise gnädiglich behütet hast / wir bitten dich / leite / führe und beschütze uns auf unsern Wegen und Stegen. Regiere uns / daß wir in Demuht und Freundligkeit / die Wercke der Christlichen Liebe und Barmhertzigkeit einander fleißig erweisen. Hilff / daß unsere Seele und Leib sich in dir stets erfreuen / unnöhtige Traurigkeit aber meiden. Siehe gnädig an das viele Elend / dem wir in dieser Welt unterworffen sind / und errette uns daraus durch deinen gewaltigen Arm. Stürtze deine Feinde / die dein geringes Häufflein zu vertilgen suchen. Erfülle uns mit deinen himmlischen Gütern / nach welchen wir Hunger und Durst haben. Erhalte uns in deiner Furcht / damit deine Barmhertzigkeit für und für bey uns bleiben möge: Dafür soll unsere Seele und Geist deinen Nahmen mit ewigem Ruhm erheben und preisen / Amen / um JEsu deines liebsten Sohnes willen / Amen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0136" n="130"/> demühtiglich / du wollest dieses dein seligmachendes Wort in unsern Kirchen und Hertzen durch deinen heiligen Geist erhalten / dasselbe uns fest gläuben / und wider alle Anfechtung von Sünde / Todt / Teuffel und Hölle zum kräfftigen Troste gedeyen lassen. Hilff auch / daß solche gnadenreiche Bottschafft uns zu keiner Sicherheit diene: sondern wir für dir mit willigem Gehorsam / in Heiligkeit und Gerechtigkeit zu leben bemühet seyn / biß wir dort bey dir zur seeligen Vollenkommenheit gelangen / durch JEsum Christum unsern Heyland und Helffer / Amen.</p> </div> <div> <head>Am Tage der Heimsuchung Mariae.<lb/></head> <p>ALmächtiger GOtt / der du die heilige Mutter deines lieben Sohnes auf ihrer Reise gnädiglich behütet hast / wir bitten dich / leite / führe und beschütze uns auf unsern Wegen und Stegen. Regiere uns / daß wir in Demuht und Freundligkeit / die Wercke der Christlichen Liebe und Barmhertzigkeit einander fleißig erweisen. Hilff / daß unsere Seele und Leib sich in dir stets erfreuen / unnöhtige Traurigkeit aber meiden. Siehe gnädig an das viele Elend / dem wir in dieser Welt unterworffen sind / und errette uns daraus durch deinen gewaltigen Arm. Stürtze deine Feinde / die dein geringes Häufflein zu vertilgen suchen. Erfülle uns mit deinen himmlischen Gütern / nach welchen wir Hunger und Durst haben. Erhalte uns in deiner Furcht / damit deine Barmhertzigkeit für und für bey uns bleiben möge: Dafür soll unsere Seele und Geist deinen Nahmen mit ewigem Ruhm erheben und preisen / Amen / um JEsu deines liebsten Sohnes willen / Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [130/0136]
demühtiglich / du wollest dieses dein seligmachendes Wort in unsern Kirchen und Hertzen durch deinen heiligen Geist erhalten / dasselbe uns fest gläuben / und wider alle Anfechtung von Sünde / Todt / Teuffel und Hölle zum kräfftigen Troste gedeyen lassen. Hilff auch / daß solche gnadenreiche Bottschafft uns zu keiner Sicherheit diene: sondern wir für dir mit willigem Gehorsam / in Heiligkeit und Gerechtigkeit zu leben bemühet seyn / biß wir dort bey dir zur seeligen Vollenkommenheit gelangen / durch JEsum Christum unsern Heyland und Helffer / Amen.
Am Tage der Heimsuchung Mariae.
ALmächtiger GOtt / der du die heilige Mutter deines lieben Sohnes auf ihrer Reise gnädiglich behütet hast / wir bitten dich / leite / führe und beschütze uns auf unsern Wegen und Stegen. Regiere uns / daß wir in Demuht und Freundligkeit / die Wercke der Christlichen Liebe und Barmhertzigkeit einander fleißig erweisen. Hilff / daß unsere Seele und Leib sich in dir stets erfreuen / unnöhtige Traurigkeit aber meiden. Siehe gnädig an das viele Elend / dem wir in dieser Welt unterworffen sind / und errette uns daraus durch deinen gewaltigen Arm. Stürtze deine Feinde / die dein geringes Häufflein zu vertilgen suchen. Erfülle uns mit deinen himmlischen Gütern / nach welchen wir Hunger und Durst haben. Erhalte uns in deiner Furcht / damit deine Barmhertzigkeit für und für bey uns bleiben möge: Dafür soll unsere Seele und Geist deinen Nahmen mit ewigem Ruhm erheben und preisen / Amen / um JEsu deines liebsten Sohnes willen / Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/136 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser Von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Ander Theil oder Agenda. Braunschweig, 1709, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung02_1709/136>, abgerufen am 17.02.2025. |