Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574.Von dem Abendtmal des HERrn. ZVm gedechtnis des einigen Versönopffers / so einmahl am Creutzverrichtet / hat Christus eingesetzt sein heiliges Abendmal / in welchem seiner gedacht / vnd sein Todt verkündiget sol werden / bis er wieder wird komen / zurichten die lebendigen vnd die todten. Vnd dasselbige hat er eingesetzt / in der Nacht / do er verrahten ward / gleich wie sein Testament / darin er seine güter / vnd Himlische schetze / so er durch auffopfferung seines Leibes / vnd durch vergiessung seines Bluts erworben / seinen Jüngern bescheidet / also / das er dieselbige allen Gleubigen reichen / zueignen / vorgewissen / vnd versiegeln wildamit das er vns in seinem Abendmahl zuessen gibt / mit dem eusserlichen Brod / denselbigen seinen Leib / der für vns gegeben ist / vnd mit dem eusserlichen Wein / zudrincken / eben dasselbige sein Blut / das für vns zur vergebung der Sünden / am Creutz vergossen ist / Vnd weil Von dem Abendtmal des HERrn. ZVm gedechtnis des einigen Versönopffers / so einmahl am Creutzverrichtet / hat Christus eingesetzt sein heiliges Abendmal / in welchem seiner gedacht / vnd sein Todt verkündiget sol werden / bis er wieder wird komen / zurichten die lebendigen vnd die todten. Vnd dasselbige hat er eingesetzt / in der Nacht / do er verrahten ward / gleich wie sein Testament / darin er seine güter / vnd Himlische schetze / so er durch auffopfferung seines Leibes / vnd durch vergiessung seines Bluts erworben / seinen Jüngern bescheidet / also / das er dieselbige allen Gleubigen reichen / zueignen / vorgewissen / vnd versiegeln wildamit das er vns in seinem Abendmahl zuessen gibt / mit dem eusserlichẽ Brod / denselbigen seinen Leib / der für vns gegeben ist / vñ mit dem eusserlichen Wein / zudrincken / eben dasselbige sein Blut / das für vns zur vergebung der Sünden / am Creutz vergossen ist / Vnd weil <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0157"/> </div> <div> <head> Von dem Abendtmal des HERrn.<lb/></head> <p>ZVm gedechtnis des einigen Versönopffers / so einmahl am Creutzverrichtet / hat Christus eingesetzt sein heiliges Abendmal / in welchem seiner gedacht / vnd sein Todt verkündiget sol werden / bis er wieder wird komen / zurichten die lebendigen vnd die todten. Vnd dasselbige hat er eingesetzt / in der Nacht / do er verrahten ward / gleich wie sein Testament / darin er seine güter / vnd Himlische schetze / so er durch auffopfferung seines Leibes / vnd durch vergiessung seines Bluts erworben / seinen Jüngern bescheidet / also / das er dieselbige allen Gleubigen reichen / zueignen / vorgewissen / vnd versiegeln wildamit das er vns in seinem Abendmahl zuessen gibt / mit dem eusserlichẽ Brod / denselbigen seinen Leib / der für vns gegeben ist / vñ mit dem eusserlichen Wein / zudrincken / eben dasselbige sein Blut / das für vns zur vergebung der Sünden / am Creutz vergossen ist / Vnd weil </p> </div> </body> </text> </TEI> [0157]
Von dem Abendtmal des HERrn.
ZVm gedechtnis des einigen Versönopffers / so einmahl am Creutzverrichtet / hat Christus eingesetzt sein heiliges Abendmal / in welchem seiner gedacht / vnd sein Todt verkündiget sol werden / bis er wieder wird komen / zurichten die lebendigen vnd die todten. Vnd dasselbige hat er eingesetzt / in der Nacht / do er verrahten ward / gleich wie sein Testament / darin er seine güter / vnd Himlische schetze / so er durch auffopfferung seines Leibes / vnd durch vergiessung seines Bluts erworben / seinen Jüngern bescheidet / also / das er dieselbige allen Gleubigen reichen / zueignen / vorgewissen / vnd versiegeln wildamit das er vns in seinem Abendmahl zuessen gibt / mit dem eusserlichẽ Brod / denselbigen seinen Leib / der für vns gegeben ist / vñ mit dem eusserlichen Wein / zudrincken / eben dasselbige sein Blut / das für vns zur vergebung der Sünden / am Creutz vergossen ist / Vnd weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/157 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/157>, abgerufen am 16.02.2025. |