Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574.Sünde ausgeschlossen / an sich genommen / Hebre. 2. vnd 4. So vermöge er nicht / salua humanitatis suae veritate, mit seinem Leibe vnd Blute zugleich im Himel / vnd an allen den örtern auff Erden / da sein Abendmal nach seiner einsetzung gehalten wird / wesentlich / gegenwertig zusein / ob gleich die wort seines Testaments also lauten / Darauff gibt vnser Glaube ein richtige gründliche klare antwort / Nemlich / das nicht allein das wahr ist / welches wir gerne zugeben vnd bekennen / das Christus nach seiner Menschlicher Natur / vns seinen Brüdern allenthalben gleich ist / ausgenommen die Sünde / Sondern / das auch dis feste stehe / vnd wahr sey / weil die Menschliche Natur in Christo mit der Göttlichen personlich vereiniget / vnd erhaben ist / vber alles was genennet kan werden nicht allein in dieser sondern auch in der künfftigen Welt / Ephe. 1. Das Christus mit seiner Menschlichen Natur / vnd durch dieselbige viel könne / vermöge vnd ausrichte / das sonst den wesentlichen natürlichen eigenschafften / eines schlechten Mensch- Sünde ausgeschlossen / an sich genommen / Hebre. 2. vnd 4. So vermöge er nicht / salua humanitatis suae veritate, mit seinem Leibe vnd Blute zugleich im Himel / vnd an allen den örtern auff Erden / da sein Abendmal nach seiner einsetzung gehalten wird / wesentlich / gegenwertig zusein / ob gleich die wort seines Testaments also lauten / Darauff gibt vnser Glaube ein richtige gründliche klare antwort / Nemlich / das nicht allein das wahr ist / welches wir gerne zugeben vnd bekennen / das Christus nach seiner Menschlicher Natur / vns seinen Brüdern allenthalben gleich ist / ausgenommen die Sünde / Sondern / das auch dis feste stehe / vnd wahr sey / weil die Menschliche Natur in Christo mit der Göttlichen personlich vereiniget / vnd erhaben ist / vber alles was genennet kan werden nicht allein in dieser sondern auch in der künfftigen Welt / Ephe. 1. Das Christus mit seiner Menschlichen Natur / vnd durch dieselbige viel könne / vermöge vnd ausrichte / das sonst den wesentlichen natürlichen eigenschafften / eines schlechten Mensch- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0173"/> Sünde ausgeschlossen / an sich genommen / Hebre. 2. vnd 4. So vermöge er nicht / salua humanitatis suae veritate, mit seinem Leibe vnd Blute zugleich im Himel / vnd an allen den örtern auff Erden / da sein Abendmal nach seiner einsetzung gehalten wird / wesentlich / gegenwertig zusein / ob gleich die wort seines Testaments also lauten / Darauff gibt vnser Glaube ein richtige gründliche klare antwort / Nemlich / das nicht allein das wahr ist / welches wir gerne zugeben vnd bekennen / das Christus nach seiner Menschlicher Natur / vns seinen Brüdern allenthalben gleich ist / ausgenommen die Sünde / Sondern / das auch dis feste stehe / vnd wahr sey / weil die Menschliche Natur in Christo mit der Göttlichen personlich vereiniget / vnd erhaben ist / vber alles was genennet kan werden nicht allein in dieser sondern auch in der künfftigen Welt / Ephe. 1. Das Christus mit seiner Menschlichen Natur / vnd durch dieselbige viel könne / vermöge vnd ausrichte / das sonst den wesentlichen natürlichen eigenschafften / eines schlechten Mensch- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0173]
Sünde ausgeschlossen / an sich genommen / Hebre. 2. vnd 4. So vermöge er nicht / salua humanitatis suae veritate, mit seinem Leibe vnd Blute zugleich im Himel / vnd an allen den örtern auff Erden / da sein Abendmal nach seiner einsetzung gehalten wird / wesentlich / gegenwertig zusein / ob gleich die wort seines Testaments also lauten / Darauff gibt vnser Glaube ein richtige gründliche klare antwort / Nemlich / das nicht allein das wahr ist / welches wir gerne zugeben vnd bekennen / das Christus nach seiner Menschlicher Natur / vns seinen Brüdern allenthalben gleich ist / ausgenommen die Sünde / Sondern / das auch dis feste stehe / vnd wahr sey / weil die Menschliche Natur in Christo mit der Göttlichen personlich vereiniget / vnd erhaben ist / vber alles was genennet kan werden nicht allein in dieser sondern auch in der künfftigen Welt / Ephe. 1. Das Christus mit seiner Menschlichen Natur / vnd durch dieselbige viel könne / vermöge vnd ausrichte / das sonst den wesentlichen natürlichen eigenschafften / eines schlechten Mensch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/173 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/173>, abgerufen am 16.02.2025. |