Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574.abgeschafft sein. Vnd das die Pastores das Volck desto besser berichten mögen / warumb es abgeschafft werde / haben wir aus der Agenda etliche stücke hieher verzeichnet. Es sollen aber dagegen die Leute berichtet werden / wie alle Creaturen / wenn wir dieselbigen zu rechtem natürlichen brauch nemen wöllen / aus Gottes Wort / befehl vnd verheissung / vns gleubigen also geheiliget mögen werden / das wir dieselbigen mit gutem gewissen / mit Gottes gnedigen guten willen / sehliglich brauchen mögen / wie das aus dem Spruch Pauli / j. Tim. 4. droben klerlich erweiset ist. Vnd der vrsachen halben sollen Alt vnd Jung vermanet vnd gewehnet werden / wenn sie zum Tische vnd dauon gehn / das sie das Benedicite / vnd Gratias / mit andacht sprechen / Vnd desgleichen auch thun / wenn sie anderer gaben Gottes brauchen wöllen / wie ohn zweiffel erstlich vmb solcher Paedagogi willen / man angefangen hat in der Kirchen den Leuten eine anweisung zugeben / wie sie durch das Gebet die abgeschafft sein. Vnd das die Pastores das Volck desto besser berichten mögen / warumb es abgeschafft werde / haben wir aus der Agenda etliche stücke hieher verzeichnet. Es sollen aber dagegen die Leute berichtet werden / wie alle Creaturen / wenn wir dieselbigen zu rechtem natürlichen brauch nemen wöllen / aus Gottes Wort / befehl vnd verheissung / vns gleubigen also geheiliget mögen werden / das wir dieselbigen mit gutem gewissen / mit Gottes gnedigen guten willen / sehliglich brauchen mögen / wie das aus dem Spruch Pauli / j. Tim. 4. droben klerlich erweiset ist. Vnd der vrsachen halben sollen Alt vnd Jung vermanet vnd gewehnet werden / wenn sie zum Tische vnd dauon gehn / das sie das Benedicite / vñ Gratias / mit andacht sprechen / Vnd desgleichen auch thun / wenn sie anderer gaben Gottes brauchen wöllen / wie ohn zweiffel erstlich vmb solcher Paedagogi willen / man angefangen hat in der Kirchen den Leuten eine anweisung zugeben / wie sie durch das Gebet die <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0196"/> abgeschafft sein. Vnd das die Pastores das Volck desto besser berichten mögen / warumb es abgeschafft werde / haben wir aus der Agenda etliche stücke hieher verzeichnet. Es sollen aber dagegen die Leute berichtet werden / wie alle Creaturen / wenn wir dieselbigen zu rechtem natürlichen brauch nemen wöllen / aus Gottes Wort / befehl vnd verheissung / vns gleubigen also geheiliget mögen werden / das wir dieselbigen mit gutem gewissen / mit Gottes gnedigen guten willen / sehliglich brauchen mögen / wie das aus dem Spruch Pauli / j. Tim. 4. droben klerlich erweiset ist.</p> <p>Vnd der vrsachen halben sollen Alt vnd Jung vermanet vnd gewehnet werden / wenn sie zum Tische vnd dauon gehn / das sie das Benedicite / vñ Gratias / mit andacht sprechen / Vnd desgleichen auch thun / wenn sie anderer gaben Gottes brauchen wöllen / wie ohn zweiffel erstlich vmb solcher Paedagogi willen / man angefangen hat in der Kirchen den Leuten eine anweisung zugeben / wie sie durch das Gebet die </p> </div> </body> </text> </TEI> [0196]
abgeschafft sein. Vnd das die Pastores das Volck desto besser berichten mögen / warumb es abgeschafft werde / haben wir aus der Agenda etliche stücke hieher verzeichnet. Es sollen aber dagegen die Leute berichtet werden / wie alle Creaturen / wenn wir dieselbigen zu rechtem natürlichen brauch nemen wöllen / aus Gottes Wort / befehl vnd verheissung / vns gleubigen also geheiliget mögen werden / das wir dieselbigen mit gutem gewissen / mit Gottes gnedigen guten willen / sehliglich brauchen mögen / wie das aus dem Spruch Pauli / j. Tim. 4. droben klerlich erweiset ist.
Vnd der vrsachen halben sollen Alt vnd Jung vermanet vnd gewehnet werden / wenn sie zum Tische vnd dauon gehn / das sie das Benedicite / vñ Gratias / mit andacht sprechen / Vnd desgleichen auch thun / wenn sie anderer gaben Gottes brauchen wöllen / wie ohn zweiffel erstlich vmb solcher Paedagogi willen / man angefangen hat in der Kirchen den Leuten eine anweisung zugeben / wie sie durch das Gebet die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/196 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Heinrich Julius von: Repetition und Erklerung welche gemeine öffentliche Schriffte und Confessiones, das rechte Corpus Doctrinae, das ist, summarischer Jnhalt, Fürbild, und Richtschnur der reinen Lehre sein ... Wolfenbüttel, 1574, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_repetition_1574/196>, abgerufen am 16.02.2025. |