Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brehm, Alfred Edmund: Illustrirtes Thierleben. Bd. 3. Hildburghausen, 1866.

Bild:
<< vorherige Seite

Klippenhuhn.
ganz ebenen, von Gras und Gebüsch leeren Platz. Ein Zeichen der Jndianer hieß mich schweigen
und mich in das angrenzende Gebüsch verstecken, wie auch sie sich vollkommen geräuschlos dort ver-
bargen. Kaum hatten wir einige Minuten hier ruhig gelegen, als ich aus ziemlicher Entfernung
her eine Stimme vernahm, die ganz dem Geschrei einer jungen Katze ähnelte, was mich auch zu der An-
nahme verleitete, daß es hier auf den Fang eines Vierfüßlers abgesehen sei. Eben war der Ton ver-
klungen, als ich ihn unmittelbar neben mir von einem meiner Jndianer täuschend wiederholen hörte.
Der aus der Ferne Antwortende kam immer näher, bis endlich der Ruf von allen Seiten her beantwortet
wurde. Obgleich mir die Jndianer bemerklich gemacht, daß ich im Anschlag liegen bleiben möchte,
überraschte mich das erste Klippenhuhn doch so unerwartet, daß ich wirklich zu schießen vergaß. Mit
der Schnelligkeit unserer Waldschnepfe kamen die reizenden Vögel durch das Gebüsch herbeigeflogen
[Abbildung] Das Klippenhuhn (Rupicola crocea).
setzten sich einen Augenblick nieder, um sich nach dem lockenden Genossen umzusehen und verschwanden
ebenso schnell wieder, als sie ihren Jrrthum erkannt. ... Wir waren so glücklich gewesen, sieben
Stück zu erlegen. Aber hatte ich auch die Vögel in meinen Besitz bekommen, noch war ich nicht Augen-
zeuge ihrer Tänze gewesen, von denen mir sowohl der Bruder, als auch die mich begleitenden Jndianer
schon so viel erzählt hatten."

"Nach mehreren mühevollen, aber reich lohnenden Tagesreisen erreichten wir endlich eine Gegend,
in welcher uns dieses Schauspiel werden sollte. Während einer Pause zum Athemschöpfen hörten wir
seitwärts von uns die Töne mehrerer lockenden Klippenhühner, denen augenblicklich zwei der Jndianer
mit den Gewehren zuschlichen. Bald darauf kehrte einer derselben zurück und gab mir durch Zeichen
zu verstehen, daß ich ihm folgen möchte, eine Aufforderung, der ich auch augenblicklich Folge leistete.

Klippenhuhn.
ganz ebenen, von Gras und Gebüſch leeren Platz. Ein Zeichen der Jndianer hieß mich ſchweigen
und mich in das angrenzende Gebüſch verſtecken, wie auch ſie ſich vollkommen geräuſchlos dort ver-
bargen. Kaum hatten wir einige Minuten hier ruhig gelegen, als ich aus ziemlicher Entfernung
her eine Stimme vernahm, die ganz dem Geſchrei einer jungen Katze ähnelte, was mich auch zu der An-
nahme verleitete, daß es hier auf den Fang eines Vierfüßlers abgeſehen ſei. Eben war der Ton ver-
klungen, als ich ihn unmittelbar neben mir von einem meiner Jndianer täuſchend wiederholen hörte.
Der aus der Ferne Antwortende kam immer näher, bis endlich der Ruf von allen Seiten her beantwortet
wurde. Obgleich mir die Jndianer bemerklich gemacht, daß ich im Anſchlag liegen bleiben möchte,
überraſchte mich das erſte Klippenhuhn doch ſo unerwartet, daß ich wirklich zu ſchießen vergaß. Mit
der Schnelligkeit unſerer Waldſchnepfe kamen die reizenden Vögel durch das Gebüſch herbeigeflogen
[Abbildung] Das Klippenhuhn (Rupicola crocea).
ſetzten ſich einen Augenblick nieder, um ſich nach dem lockenden Genoſſen umzuſehen und verſchwanden
ebenſo ſchnell wieder, als ſie ihren Jrrthum erkannt. … Wir waren ſo glücklich geweſen, ſieben
Stück zu erlegen. Aber hatte ich auch die Vögel in meinen Beſitz bekommen, noch war ich nicht Augen-
zeuge ihrer Tänze geweſen, von denen mir ſowohl der Bruder, als auch die mich begleitenden Jndianer
ſchon ſo viel erzählt hatten.‟

„Nach mehreren mühevollen, aber reich lohnenden Tagesreiſen erreichten wir endlich eine Gegend,
in welcher uns dieſes Schauſpiel werden ſollte. Während einer Pauſe zum Athemſchöpfen hörten wir
ſeitwärts von uns die Töne mehrerer lockenden Klippenhühner, denen augenblicklich zwei der Jndianer
mit den Gewehren zuſchlichen. Bald darauf kehrte einer derſelben zurück und gab mir durch Zeichen
zu verſtehen, daß ich ihm folgen möchte, eine Aufforderung, der ich auch augenblicklich Folge leiſtete.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0789" n="745"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Klippenhuhn.</hi></fw><lb/>
ganz ebenen, von Gras und Gebü&#x017F;ch leeren Platz. Ein Zeichen der Jndianer hieß mich &#x017F;chweigen<lb/>
und mich in das angrenzende Gebü&#x017F;ch ver&#x017F;tecken, wie auch &#x017F;ie &#x017F;ich vollkommen geräu&#x017F;chlos dort ver-<lb/>
bargen. Kaum hatten wir einige Minuten hier ruhig gelegen, als ich aus ziemlicher Entfernung<lb/>
her eine Stimme vernahm, die ganz dem Ge&#x017F;chrei einer jungen Katze ähnelte, was mich auch zu der An-<lb/>
nahme verleitete, daß es hier auf den Fang eines Vierfüßlers abge&#x017F;ehen &#x017F;ei. Eben war der Ton ver-<lb/>
klungen, als ich ihn unmittelbar neben mir von einem meiner Jndianer täu&#x017F;chend wiederholen hörte.<lb/>
Der aus der Ferne Antwortende kam immer näher, bis endlich der Ruf von allen Seiten her beantwortet<lb/>
wurde. Obgleich mir die Jndianer bemerklich gemacht, daß ich im An&#x017F;chlag liegen bleiben möchte,<lb/>
überra&#x017F;chte mich das er&#x017F;te Klippenhuhn doch &#x017F;o unerwartet, daß ich wirklich zu &#x017F;chießen vergaß. Mit<lb/>
der Schnelligkeit un&#x017F;erer <hi rendition="#g">Wald&#x017F;chnepfe</hi> kamen die reizenden Vögel durch das Gebü&#x017F;ch herbeigeflogen<lb/><figure><head><hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Das Klippenhuhn</hi> (<hi rendition="#aq">Rupicola crocea</hi>).</hi></head></figure><lb/>
&#x017F;etzten &#x017F;ich einen Augenblick nieder, um &#x017F;ich nach dem lockenden Geno&#x017F;&#x017F;en umzu&#x017F;ehen und ver&#x017F;chwanden<lb/>
eben&#x017F;o &#x017F;chnell wieder, als &#x017F;ie ihren Jrrthum erkannt. &#x2026; Wir waren &#x017F;o glücklich gewe&#x017F;en, &#x017F;ieben<lb/>
Stück zu erlegen. Aber hatte ich auch die Vögel in meinen Be&#x017F;itz bekommen, noch war ich nicht Augen-<lb/>
zeuge ihrer Tänze gewe&#x017F;en, von denen mir &#x017F;owohl der Bruder, als auch die mich begleitenden Jndianer<lb/>
&#x017F;chon &#x017F;o viel erzählt hatten.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Nach mehreren mühevollen, aber reich lohnenden Tagesrei&#x017F;en erreichten wir endlich eine Gegend,<lb/>
in welcher uns die&#x017F;es Schau&#x017F;piel werden &#x017F;ollte. Während einer Pau&#x017F;e zum Athem&#x017F;chöpfen hörten wir<lb/>
&#x017F;eitwärts von uns die Töne mehrerer lockenden Klippenhühner, denen augenblicklich zwei der Jndianer<lb/>
mit den Gewehren zu&#x017F;chlichen. Bald darauf kehrte einer der&#x017F;elben zurück und gab mir durch Zeichen<lb/>
zu ver&#x017F;tehen, daß ich ihm folgen möchte, eine Aufforderung, der ich auch augenblicklich Folge lei&#x017F;tete.<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[745/0789] Klippenhuhn. ganz ebenen, von Gras und Gebüſch leeren Platz. Ein Zeichen der Jndianer hieß mich ſchweigen und mich in das angrenzende Gebüſch verſtecken, wie auch ſie ſich vollkommen geräuſchlos dort ver- bargen. Kaum hatten wir einige Minuten hier ruhig gelegen, als ich aus ziemlicher Entfernung her eine Stimme vernahm, die ganz dem Geſchrei einer jungen Katze ähnelte, was mich auch zu der An- nahme verleitete, daß es hier auf den Fang eines Vierfüßlers abgeſehen ſei. Eben war der Ton ver- klungen, als ich ihn unmittelbar neben mir von einem meiner Jndianer täuſchend wiederholen hörte. Der aus der Ferne Antwortende kam immer näher, bis endlich der Ruf von allen Seiten her beantwortet wurde. Obgleich mir die Jndianer bemerklich gemacht, daß ich im Anſchlag liegen bleiben möchte, überraſchte mich das erſte Klippenhuhn doch ſo unerwartet, daß ich wirklich zu ſchießen vergaß. Mit der Schnelligkeit unſerer Waldſchnepfe kamen die reizenden Vögel durch das Gebüſch herbeigeflogen [Abbildung Das Klippenhuhn (Rupicola crocea).] ſetzten ſich einen Augenblick nieder, um ſich nach dem lockenden Genoſſen umzuſehen und verſchwanden ebenſo ſchnell wieder, als ſie ihren Jrrthum erkannt. … Wir waren ſo glücklich geweſen, ſieben Stück zu erlegen. Aber hatte ich auch die Vögel in meinen Beſitz bekommen, noch war ich nicht Augen- zeuge ihrer Tänze geweſen, von denen mir ſowohl der Bruder, als auch die mich begleitenden Jndianer ſchon ſo viel erzählt hatten.‟ „Nach mehreren mühevollen, aber reich lohnenden Tagesreiſen erreichten wir endlich eine Gegend, in welcher uns dieſes Schauſpiel werden ſollte. Während einer Pauſe zum Athemſchöpfen hörten wir ſeitwärts von uns die Töne mehrerer lockenden Klippenhühner, denen augenblicklich zwei der Jndianer mit den Gewehren zuſchlichen. Bald darauf kehrte einer derſelben zurück und gab mir durch Zeichen zu verſtehen, daß ich ihm folgen möchte, eine Aufforderung, der ich auch augenblicklich Folge leiſtete.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brehm_thierleben03_1866
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brehm_thierleben03_1866/789
Zitationshilfe: Brehm, Alfred Edmund: Illustrirtes Thierleben. Bd. 3. Hildburghausen, 1866, S. 745. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brehm_thierleben03_1866/789>, abgerufen am 26.06.2024.