Wort Gottes, das dir in der Predigt und Christenlehre verkündigt wird. Wie schön und erbauend ist es, wenn auch am Nachmittage viele Männer beim Gottesdienste sich einfinden. In einer Pfarrgemeinde, wo dies der Fall ist, muß ein guter, ja ein vorzüglicher Geist herrschen. Lese am Nachmittage zu Hause auch noch in einem guten Buche, besprich das Gelesene oder das in der Predigt und Christenlehre Gehörte mit deinen Kindern; du selbst wirst nach Jahren den großen Nutzen einer solchen christlichen Uebung erfahren. Gestatte dir dann auch im Schooße deiner Familie eine angemessene Er- holung und Zerstreuung und verbreite Freude im Kreise der Deinigen durch erheiternde und erbauliche Gespräche. Vergiß es nie in deinem Leben: das sind die schönsten und heilsamsten Freuden und Vergnügen für dich, die du im trauten Kreise deiner Angehörigen genießest.
VII. Der Mann und die Menschenfurcht.
Man hat oft über Kinder gelacht, die sich vor Gespenster fürchten. Doch es gibt auch viele, leider sehr viele Männer, die vor einem Gespenste große Angst haben; es sind manchmal Männer mit großen Bärten, mit kräftigen Fäusten und Riesenschultern, oder Männer, die große Bildung und Wissenschaft besitzen oder in Amt und Würde stehen. Ja, es gibt ein Gespenst,
Wort Gottes, das dir in der Predigt und Christenlehre verkündigt wird. Wie schön und erbauend ist es, wenn auch am Nachmittage viele Männer beim Gottesdienste sich einfinden. In einer Pfarrgemeinde, wo dies der Fall ist, muß ein guter, ja ein vorzüglicher Geist herrschen. Lese am Nachmittage zu Hause auch noch in einem guten Buche, besprich das Gelesene oder das in der Predigt und Christenlehre Gehörte mit deinen Kindern; du selbst wirst nach Jahren den großen Nutzen einer solchen christlichen Uebung erfahren. Gestatte dir dann auch im Schooße deiner Familie eine angemessene Er- holung und Zerstreuung und verbreite Freude im Kreise der Deinigen durch erheiternde und erbauliche Gespräche. Vergiß es nie in deinem Leben: das sind die schönsten und heilsamsten Freuden und Vergnügen für dich, die du im trauten Kreise deiner Angehörigen genießest.
VII. Der Mann und die Menschenfurcht.
Man hat oft über Kinder gelacht, die sich vor Gespenster fürchten. Doch es gibt auch viele, leider sehr viele Männer, die vor einem Gespenste große Angst haben; es sind manchmal Männer mit großen Bärten, mit kräftigen Fäusten und Riesenschultern, oder Männer, die große Bildung und Wissenschaft besitzen oder in Amt und Würde stehen. Ja, es gibt ein Gespenst,
<TEI><text><body><divn="6"><divn="5"><p><pbfacs="#f0162"xml:id="B836_001_1901_pb0150_0001"n="150"/>
Wort Gottes, das dir in der Predigt und Christenlehre<lb/>
verkündigt wird. Wie schön und erbauend ist es, wenn<lb/>
auch am Nachmittage viele Männer beim Gottesdienste<lb/>
sich einfinden. In einer Pfarrgemeinde, wo dies der<lb/>
Fall ist, muß ein guter, ja ein vorzüglicher Geist<lb/>
herrschen. Lese am Nachmittage zu Hause auch noch in<lb/>
einem guten Buche, besprich das Gelesene oder das in der<lb/>
Predigt und Christenlehre Gehörte mit deinen Kindern;<lb/>
du selbst wirst nach Jahren den großen Nutzen einer<lb/>
solchen christlichen Uebung erfahren. Gestatte dir dann<lb/>
auch im Schooße deiner Familie eine angemessene Er-<lb/>
holung und Zerstreuung und verbreite Freude im Kreise<lb/>
der Deinigen durch erheiternde und erbauliche Gespräche.<lb/>
Vergiß es nie in deinem Leben: das sind die schönsten<lb/>
und heilsamsten Freuden und Vergnügen für dich, die<lb/>
du im trauten Kreise deiner Angehörigen genießest.</p></div></div><divn="7"><headrendition="#c">VII.<lb/>
Der Mann und die Menschenfurcht.</head><lb/><p>Man hat oft über Kinder gelacht, die sich vor<lb/>
Gespenster fürchten. Doch es gibt auch viele, leider<lb/>
sehr viele Männer, die vor einem Gespenste große Angst<lb/>
haben; es sind manchmal Männer mit großen Bärten,<lb/>
mit kräftigen Fäusten und Riesenschultern, oder Männer,<lb/>
die große Bildung und Wissenschaft besitzen oder in<lb/>
Amt und Würde stehen. Ja, es gibt ein Gespenst,<lb/></p></div></body></text></TEI>
[150/0162]
Wort Gottes, das dir in der Predigt und Christenlehre
verkündigt wird. Wie schön und erbauend ist es, wenn
auch am Nachmittage viele Männer beim Gottesdienste
sich einfinden. In einer Pfarrgemeinde, wo dies der
Fall ist, muß ein guter, ja ein vorzüglicher Geist
herrschen. Lese am Nachmittage zu Hause auch noch in
einem guten Buche, besprich das Gelesene oder das in der
Predigt und Christenlehre Gehörte mit deinen Kindern;
du selbst wirst nach Jahren den großen Nutzen einer
solchen christlichen Uebung erfahren. Gestatte dir dann
auch im Schooße deiner Familie eine angemessene Er-
holung und Zerstreuung und verbreite Freude im Kreise
der Deinigen durch erheiternde und erbauliche Gespräche.
Vergiß es nie in deinem Leben: das sind die schönsten
und heilsamsten Freuden und Vergnügen für dich, die
du im trauten Kreise deiner Angehörigen genießest.
VII.
Der Mann und die Menschenfurcht.
Man hat oft über Kinder gelacht, die sich vor
Gespenster fürchten. Doch es gibt auch viele, leider
sehr viele Männer, die vor einem Gespenste große Angst
haben; es sind manchmal Männer mit großen Bärten,
mit kräftigen Fäusten und Riesenschultern, oder Männer,
die große Bildung und Wissenschaft besitzen oder in
Amt und Würde stehen. Ja, es gibt ein Gespenst,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Bremscheid, Matthias von. Der christliche Mann in seinem Glauben und Leben. Mainz, 1901, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bremscheid_mann_1901/162>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.