Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Frag. Sag her die zwölff stuck des Christenlichen Glaubens? Antwurt. Ich glaub in einen Gott den Allmächtigen vatter / Schöpffer des Himmels vnd der Erden. Vnd in Jesum Christum sein eingebornen Son vnsern Herrn. Der empfangen ist von dem heiligen Geist / geborn auß Maria der Junckfrawen. Der gelitten hat vnder Pontio Pilato / gecreütziget / gestorben vnd begraben. Ist abgestigen zü der Helle / am dritten tag wider aufferstanden von den todten. Vnd auffgefaren in die Himmeln / Frag. Sag her die zwölff stuck des Christenlichen Glaubens? Antwurt. Ich glaub in einen Gott den Allmächtigen vatter / Schöpffer des Him̃els vnd der Erden. Vnd in Jesum Christum sein eingebornen Son vnsern Herrn. Der empfangen ist von dem heiligen Geist / geborn auß Maria der Junckfrawen. Der gelitten hat vnder Pontio Pilato / gecreütziget / gestorben vnd begraben. Ist abgestigen zü der Helle / am dritten tag wider aufferstanden von den todten. Vnd auffgefaren in die Him̃eln / <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0067" n="XXXII"/> </div> <div> <head>Frag.</head><lb/> <p>Sag her die zwölff stuck des Christenlichen Glaubens?</p> </div> <div> <head>Antwurt.</head><lb/> <p>Ich glaub in einen Gott den Allmächtigen vatter / Schöpffer des Him̃els vnd der Erden.</p> <p>Vnd in Jesum Christum sein eingebornen Son vnsern Herrn.</p> <p>Der empfangen ist von dem heiligen Geist / geborn auß Maria der Junckfrawen.</p> <p>Der gelitten hat vnder Pontio Pilato / gecreütziget / gestorben vnd begraben.</p> <p>Ist abgestigen zü der Helle / am dritten tag wider aufferstanden von den todten.</p> <p>Vnd auffgefaren in die Him̃eln / </p> </div> </body> </text> </TEI> [XXXII/0067]
Frag.
Sag her die zwölff stuck des Christenlichen Glaubens?
Antwurt.
Ich glaub in einen Gott den Allmächtigen vatter / Schöpffer des Him̃els vnd der Erden.
Vnd in Jesum Christum sein eingebornen Son vnsern Herrn.
Der empfangen ist von dem heiligen Geist / geborn auß Maria der Junckfrawen.
Der gelitten hat vnder Pontio Pilato / gecreütziget / gestorben vnd begraben.
Ist abgestigen zü der Helle / am dritten tag wider aufferstanden von den todten.
Vnd auffgefaren in die Him̃eln /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/67 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. XXXII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/67>, abgerufen am 16.02.2025. |