Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.ich eüch aller ewer Sünd / freiledig vnd loß / das sie euch allzümal sollen vergeben sein / so reichlich vnnd volkommen / als der Herr Jesus Christus dasselbig durch sein Leiden verdient / vnd durchs Euangelion in alle Welt zü Predigen beuolhen hat / im namen Gott des Vatters vnd des Sons vnd des heiligen Geists / Amen. Die Gnad des Herrn beware eüch / Geht hin im friden. Wir wöllen vnnd ordnen auch / so ein Jungs vorh in das Sacrament des Nachtmals nicht empfangen / das es nicht ehe zügelassen werde / es sei dann züuor dem Pfarher fürgestelt / das es von der lehr der Religion befraget / verhöret vnd bericht werden mög. Damit es das Sacrament des Nachtmals nicht mit vnuerstand zür ergernuß der Kirchen / vnd zü nachtheil seiner seligkeit empfahe. ich eüch aller ewer Sünd / freiledig vnd loß / das sie euch allzümal sollen vergeben sein / so reichlich vnnd volkommen / als der Herr Jesus Christus dasselbig durch sein Leiden verdient / vnd durchs Euangelion in alle Welt zü Predigen beuolhen hat / im namen Gott des Vatters vnd des Sons vnd des heiligen Geists / Amen. Die Gnad des Herrn beware eüch / Geht hin im friden. Wir wöllen vnnd ordnen auch / so ein Jungs vorh in das Sacrament des Nachtmals nicht empfangen / das es nicht ehe zügelassen werde / es sei dann züuor dem Pfarher fürgestelt / das es von der lehr der Religion befraget / verhöret vnd bericht werden mög. Damit es das Sacrament des Nachtmals nicht mit vnuerstand zür ergernuß der Kirchen / vnd zü nachtheil seiner seligkeit empfahe. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0096"/> ich eüch aller ewer Sünd / freiledig vnd loß / das sie euch allzümal sollen vergeben sein / so reichlich vnnd volkommen / als der Herr Jesus Christus dasselbig durch sein Leiden verdient / vnd durchs Euangelion in alle Welt zü Predigen beuolhen hat / im namen Gott des Vatters vnd des Sons vnd des heiligen Geists / Amen. Die Gnad des Herrn beware eüch / Geht hin im friden.</p> <p>Wir wöllen vnnd ordnen auch / so ein Jungs vorh in das Sacrament des Nachtmals nicht empfangen / das es nicht ehe zügelassen werde / es sei dann züuor dem Pfarher fürgestelt / das es von der lehr der Religion befraget / verhöret vnd bericht werden mög. Damit es das Sacrament des Nachtmals nicht mit vnuerstand zür ergernuß der Kirchen / vnd zü nachtheil seiner seligkeit empfahe.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0096]
ich eüch aller ewer Sünd / freiledig vnd loß / das sie euch allzümal sollen vergeben sein / so reichlich vnnd volkommen / als der Herr Jesus Christus dasselbig durch sein Leiden verdient / vnd durchs Euangelion in alle Welt zü Predigen beuolhen hat / im namen Gott des Vatters vnd des Sons vnd des heiligen Geists / Amen. Die Gnad des Herrn beware eüch / Geht hin im friden.
Wir wöllen vnnd ordnen auch / so ein Jungs vorh in das Sacrament des Nachtmals nicht empfangen / das es nicht ehe zügelassen werde / es sei dann züuor dem Pfarher fürgestelt / das es von der lehr der Religion befraget / verhöret vnd bericht werden mög. Damit es das Sacrament des Nachtmals nicht mit vnuerstand zür ergernuß der Kirchen / vnd zü nachtheil seiner seligkeit empfahe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/96 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/96>, abgerufen am 16.02.2025. |