Brenz, Johannes: Kirchenordnung. Wie es mit der Lehre und Ceremonien im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden sol. Frankfurt (Main), 1565.Nimb hin vnnd jß / das ist der Leib Christi / der für dich gegeben ist. Vnd in der darreychung des Blüts Christi. Nimb hin vnd trinck / das ist das Blüt des newen Testaments / das für dein Sünd vergossen ist. In dem aber das Volck züm Nachtmal gehet vnd bericht wirdt / Singe die Kirch:Gott sey gelobet vnd gebenedeyet / der vns selber hat gespeiset. Oder. Ihesus Christus vnser Heyland. Oder. Ein ander Geistlich Lobgesang / so hierzü dienstlich ist. So nün die Communicanten alle verricht vnd mit dem Nachtmal Christi versehen / sol der Kirchendiener der volgenden Gebett eins fürsprechen. Dancksagung nach dem Nachtmal. Last vns betten. O Allmechtiger ewiger GOtt / wir sagen deiner Göttlichen milte lob vnd danck / das du vns mit dem heylsamen Fleysch vnd Blüt deines einigen Sons Ihesu Christi vnsers Herren gespeiset vnd Nimb hin vnnd jß / das ist der Leib Christi / der für dich gegeben ist. Vnd in der darreychung des Blüts Christi. Nimb hin vnd trinck / das ist das Blüt des newen Testaments / das für dein Sünd vergossen ist. In dem aber das Volck züm Nachtmal gehet vnd bericht wirdt / Singe die Kirch:Gott sey gelobet vnd gebenedeyet / der vns selber hat gespeiset. Oder. Ihesus Christus vnser Heyland. Oder. Ein ander Geistlich Lobgesang / so hierzü dienstlich ist. So nün die Communicanten alle verricht vnd mit dem Nachtmal Christi versehen / sol der Kirchendiener der volgenden Gebett eins fürsprechen. Dancksagung nach dem Nachtmal. Last vns betten. O Allmechtiger ewiger GOtt / wir sagen deiner Göttlichen milte lob vnd danck / das du vns mit dem heylsamen Fleysch vnd Blüt deines einigen Sons Ihesu Christi vnsers Herren gespeiset vnd <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0060"/> <p>Nimb hin vnnd jß / das ist der Leib Christi / der für dich gegeben ist.</p> <p>Vnd in der darreychung des Blüts Christi.</p> <p>Nimb hin vnd trinck / das ist das Blüt des newen Testaments / das für dein Sünd vergossen ist.</p> <l>In dem aber das Volck züm Nachtmal gehet vnd bericht wirdt / Singe die Kirch:</l> <p>Gott sey gelobet vnd gebenedeyet / der vns selber hat gespeiset.</p> </div> <div> <head>Oder.<lb/></head> <p>Ihesus Christus vnser Heyland.</p> </div> <div> <head>Oder.<lb/></head> <p>Ein ander Geistlich Lobgesang / so hierzü dienstlich ist.</p> <p>So nün die Communicanten alle verricht vnd mit dem Nachtmal Christi versehen / sol der Kirchendiener der volgenden Gebett eins fürsprechen.</p> </div> <div> <head>Dancksagung nach dem Nachtmal.<lb/></head> </div> <div> <head>Last vns betten.<lb/></head> <p>O Allmechtiger ewiger GOtt / wir sagen deiner Göttlichen milte lob vnd danck / das du vns mit dem heylsamen Fleysch vnd Blüt deines einigen Sons Ihesu Christi vnsers Herren gespeiset vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0060]
Nimb hin vnnd jß / das ist der Leib Christi / der für dich gegeben ist.
Vnd in der darreychung des Blüts Christi.
Nimb hin vnd trinck / das ist das Blüt des newen Testaments / das für dein Sünd vergossen ist.
In dem aber das Volck züm Nachtmal gehet vnd bericht wirdt / Singe die Kirch: Gott sey gelobet vnd gebenedeyet / der vns selber hat gespeiset.
Oder.
Ihesus Christus vnser Heyland.
Oder.
Ein ander Geistlich Lobgesang / so hierzü dienstlich ist.
So nün die Communicanten alle verricht vnd mit dem Nachtmal Christi versehen / sol der Kirchendiener der volgenden Gebett eins fürsprechen.
Dancksagung nach dem Nachtmal.
Last vns betten.
O Allmechtiger ewiger GOtt / wir sagen deiner Göttlichen milte lob vnd danck / das du vns mit dem heylsamen Fleysch vnd Blüt deines einigen Sons Ihesu Christi vnsers Herren gespeiset vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1565 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1565/60 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirchenordnung. Wie es mit der Lehre und Ceremonien im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden sol. Frankfurt (Main), 1565, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1565/60>, abgerufen am 16.02.2025. |