Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

Unumstößliche Gründe.
Ehrfurcht, Andacht, Dank und Liebe, deren füssen
Eindruck man,

Sonder der Natur Betrachtung, schwerlich recht empfinden
kann.

9.
Zur Betrachtung und Bewundrung, scheint die ganze Welt
allein,

Scheinen Sinnen, Leib und Geist eigentlich bestimmt zu seyn.
10.
Brauchet man der Seelen Kräfte, wie man soll: So wird
man finden,

Daß zu diesem Zweck die Seelen, durch die Sinnen, sich
verbinden,

Mit den Dingen dieser Welt.
11.
Man wird finden, daß,
auf Erden,

Alle Creaturen werth, daß sie wohl betrachtet werden.
12.
Man wird finden, daß sie herrlich.
13.
Man wird finden,
daß die Macht,

Daß die Lieb und Weisheit dessen, welcher sie hervor-
gebracht,

Unergründlich und unendlich, folglich daß, auf diese Weise,
Man betrachtend und bewundernd Gott verehre, rühm und
preise.
14.
Ja, man wird noch ferner finden, wenn man es recht
überdenkt,

Daß Gott, recht als einen Lohn, eine Lust darein gesenkt.
15.
Wenn wir dieses nun empfinden; wenn wir dieses nun er-
kennen:

Sollte denn mit Recht in uns nicht ein Andachts-Feuer
brennen?

Sollten wir mit mehrem Ernst und mehr Fleiß uns nicht
bestreben,

Jn Bewundrung der Geschöpfe, Gott, was Gottes ist, zu geben?
Uns von Lastern abzuziehn, und, aus Liebe, fromm zu leben?
Ob

Unumſtoͤßliche Gruͤnde.
Ehrfurcht, Andacht, Dank und Liebe, deren fuͤſſen
Eindruck man,

Sonder der Natur Betrachtung, ſchwerlich recht empfinden
kann.

9.
Zur Betrachtung und Bewundrung, ſcheint die ganze Welt
allein,

Scheinen Sinnen, Leib und Geiſt eigentlich beſtimmt zu ſeyn.
10.
Brauchet man der Seelen Kraͤfte, wie man ſoll: So wird
man finden,

Daß zu dieſem Zweck die Seelen, durch die Sinnen, ſich
verbinden,

Mit den Dingen dieſer Welt.
11.
Man wird finden, daß,
auf Erden,

Alle Creaturen werth, daß ſie wohl betrachtet werden.
12.
Man wird finden, daß ſie herrlich.
13.
Man wird finden,
daß die Macht,

Daß die Lieb und Weisheit deſſen, welcher ſie hervor-
gebracht,

Unergruͤndlich und unendlich, folglich daß, auf dieſe Weiſe,
Man betrachtend und bewundernd Gott verehre, ruͤhm und
preiſe.
14.
Ja, man wird noch ferner finden, wenn man es recht
uͤberdenkt,

Daß Gott, recht als einen Lohn, eine Luſt darein geſenkt.
15.
Wenn wir dieſes nun empfinden; wenn wir dieſes nun er-
kennen:

Sollte denn mit Recht in uns nicht ein Andachts-Feuer
brennen?

Sollten wir mit mehrem Ernſt und mehr Fleiß uns nicht
beſtreben,

Jn Bewundrung der Geſchoͤpfe, Gott, was Gottes iſt, zu geben?
Uns von Laſtern abzuziehn, und, aus Liebe, fromm zu leben?
Ob
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg n="8">
            <pb facs="#f0373" n="349"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Unum&#x017F;to&#x0364;ßliche Gru&#x0364;nde.</hi> </fw><lb/>
            <l><hi rendition="#fr">Ehrfurcht, Andacht, Dank und Liebe,</hi> deren fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en<lb/><hi rendition="#et">Eindruck man,</hi></l><lb/>
            <l>Sonder der Natur Betrachtung, &#x017F;chwerlich recht empfinden<lb/><hi rendition="#et">kann.</hi></l>
          </lg><lb/>
          <lg n="9">
            <head>9.</head>
            <l>Zur Betrachtung und Bewundrung, &#x017F;cheint die ganze Welt<lb/><hi rendition="#et">allein,</hi></l><lb/>
            <l>Scheinen Sinnen, Leib und Gei&#x017F;t eigentlich be&#x017F;timmt zu &#x017F;eyn.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="10">
            <head>10.</head>
            <l>Brauchet man der Seelen Kra&#x0364;fte, wie man &#x017F;oll: So wird<lb/><hi rendition="#et">man finden,</hi></l><lb/>
            <l>Daß zu die&#x017F;em Zweck die Seelen, durch die Sinnen, &#x017F;ich<lb/><hi rendition="#et">verbinden,</hi></l><lb/>
            <l>Mit den Dingen die&#x017F;er Welt.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="11">
            <head>11.</head>
            <l>Man wird finden, daß,<lb/><hi rendition="#et">auf Erden,</hi></l><lb/>
            <l>Alle Creaturen werth, daß &#x017F;ie wohl betrachtet werden.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="12">
            <head>12.</head>
            <l>Man wird finden, daß &#x017F;ie herrlich.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="13">
            <head>13.</head>
            <l>Man wird finden,<lb/><hi rendition="#et">daß die Macht,</hi></l><lb/>
            <l>Daß die Lieb und Weisheit de&#x017F;&#x017F;en, welcher &#x017F;ie hervor-<lb/><hi rendition="#et">gebracht,</hi></l><lb/>
            <l>Unergru&#x0364;ndlich und unendlich, folglich daß, auf die&#x017F;e Wei&#x017F;e,</l><lb/>
            <l>Man betrachtend und bewundernd Gott verehre, ru&#x0364;hm und<lb/><hi rendition="#et">prei&#x017F;e.</hi></l>
          </lg><lb/>
          <lg n="14">
            <head>14.</head>
            <l>Ja, man wird noch ferner finden, wenn man es recht<lb/><hi rendition="#et">u&#x0364;berdenkt,</hi></l><lb/>
            <l>Daß Gott, recht als einen Lohn, eine Lu&#x017F;t darein ge&#x017F;enkt.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="15">
            <head>15.</head>
            <l>Wenn wir die&#x017F;es nun empfinden; wenn wir die&#x017F;es nun er-<lb/><hi rendition="#et">kennen:</hi></l><lb/>
            <l>Sollte denn mit Recht in uns nicht ein Andachts-Feuer<lb/><hi rendition="#et">brennen?</hi></l><lb/>
            <l>Sollten wir mit mehrem Ern&#x017F;t und mehr Fleiß uns nicht<lb/><hi rendition="#et">be&#x017F;treben,</hi></l><lb/>
            <l>Jn Bewundrung der Ge&#x017F;cho&#x0364;pfe, Gott, was Gottes i&#x017F;t, zu geben?</l><lb/>
            <l>Uns von La&#x017F;tern abzuziehn, und, aus Liebe, fromm zu leben?</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Ob</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[349/0373] Unumſtoͤßliche Gruͤnde. Ehrfurcht, Andacht, Dank und Liebe, deren fuͤſſen Eindruck man, Sonder der Natur Betrachtung, ſchwerlich recht empfinden kann. 9. Zur Betrachtung und Bewundrung, ſcheint die ganze Welt allein, Scheinen Sinnen, Leib und Geiſt eigentlich beſtimmt zu ſeyn. 10. Brauchet man der Seelen Kraͤfte, wie man ſoll: So wird man finden, Daß zu dieſem Zweck die Seelen, durch die Sinnen, ſich verbinden, Mit den Dingen dieſer Welt. 11. Man wird finden, daß, auf Erden, Alle Creaturen werth, daß ſie wohl betrachtet werden. 12. Man wird finden, daß ſie herrlich. 13. Man wird finden, daß die Macht, Daß die Lieb und Weisheit deſſen, welcher ſie hervor- gebracht, Unergruͤndlich und unendlich, folglich daß, auf dieſe Weiſe, Man betrachtend und bewundernd Gott verehre, ruͤhm und preiſe. 14. Ja, man wird noch ferner finden, wenn man es recht uͤberdenkt, Daß Gott, recht als einen Lohn, eine Luſt darein geſenkt. 15. Wenn wir dieſes nun empfinden; wenn wir dieſes nun er- kennen: Sollte denn mit Recht in uns nicht ein Andachts-Feuer brennen? Sollten wir mit mehrem Ernſt und mehr Fleiß uns nicht beſtreben, Jn Bewundrung der Geſchoͤpfe, Gott, was Gottes iſt, zu geben? Uns von Laſtern abzuziehn, und, aus Liebe, fromm zu leben? Ob

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/373
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740, S. 349. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/373>, abgerufen am 01.06.2024.