Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

Das Begräbniß des Maulwurfs.
Druch den verwesenden Geruch, herbey gezogen.
Oft mehr, oft weniger, da jedes denn für sich,
Mit seinen Fussen sich bestrebt,
Durch Kratzen, etwas Erd allmählig aufwerts hebt,
Ohn Absicht eigentlich,
Auf seine Compagnie zu haben;
Und dadurch wird, indem er niedersinkt,
Der Maulwurf allgemach begraben,
Darauf im Dunklen ungestört,
Von diesen Käferchen verzehrt.
Doch bleibet dieses wahr dabey.
Daß alles dieß mehr, als man meynt,
Und als es etwan manchem scheint,
Betrachtung- und Bewundrung-würdig sey.



Alles

Das Begraͤbniß des Maulwurfs.
Druch den verweſenden Geruch, herbey gezogen.
Oft mehr, oft weniger, da jedes denn fuͤr ſich,
Mit ſeinen Fůſſen ſich beſtrebt,
Durch Kratzen, etwas Erd allmaͤhlig aufwerts hebt,
Ohn Abſicht eigentlich,
Auf ſeine Compagnie zu haben;
Und dadurch wird, indem er niederſinkt,
Der Maulwurf allgemach begraben,
Darauf im Dunklen ungeſtoͤrt,
Von dieſen Kaͤferchen verzehrt.
Doch bleibet dieſes wahr dabey.
Daß alles dieß mehr, als man meynt,
Und als es etwan manchem ſcheint,
Betrachtung- und Bewundrung-wuͤrdig ſey.



Alles
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg n="6">
            <l><pb facs="#f0406" n="382"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Begra&#x0364;bniß des Maulwurfs.</hi></fw><lb/>
Druch den verwe&#x017F;enden Geruch, herbey gezogen.</l><lb/>
            <l>Oft mehr, oft weniger, da jedes denn fu&#x0364;r &#x017F;ich,</l><lb/>
            <l>Mit &#x017F;einen F&#x016F;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich be&#x017F;trebt,</l><lb/>
            <l>Durch Kratzen, etwas Erd allma&#x0364;hlig aufwerts hebt,</l><lb/>
            <l>Ohn Ab&#x017F;icht eigentlich,</l><lb/>
            <l>Auf &#x017F;eine Compagnie zu haben;</l><lb/>
            <l>Und dadurch wird, indem er nieder&#x017F;inkt,</l><lb/>
            <l>Der Maulwurf allgemach begraben,</l><lb/>
            <l>Darauf im Dunklen unge&#x017F;to&#x0364;rt,</l><lb/>
            <l>Von die&#x017F;en Ka&#x0364;ferchen verzehrt.</l><lb/>
            <l>Doch bleibet die&#x017F;es wahr dabey.</l><lb/>
            <l>Daß alles dieß mehr, als man meynt,</l><lb/>
            <l>Und als es etwan manchem &#x017F;cheint,</l><lb/>
            <l>Betrachtung- und Bewundrung-wu&#x0364;rdig &#x017F;ey.</l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Alles</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[382/0406] Das Begraͤbniß des Maulwurfs. Druch den verweſenden Geruch, herbey gezogen. Oft mehr, oft weniger, da jedes denn fuͤr ſich, Mit ſeinen Fůſſen ſich beſtrebt, Durch Kratzen, etwas Erd allmaͤhlig aufwerts hebt, Ohn Abſicht eigentlich, Auf ſeine Compagnie zu haben; Und dadurch wird, indem er niederſinkt, Der Maulwurf allgemach begraben, Darauf im Dunklen ungeſtoͤrt, Von dieſen Kaͤferchen verzehrt. Doch bleibet dieſes wahr dabey. Daß alles dieß mehr, als man meynt, Und als es etwan manchem ſcheint, Betrachtung- und Bewundrung-wuͤrdig ſey. Alles

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/406
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740, S. 382. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/406>, abgerufen am 15.06.2024.