Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite
Roſen-Gedanken.
Jndem ich nun, mit einigem Erwegen,
Die meinigen beſchau, ſeh ich die Ordnung an
Der Blaͤtter, welche man nicht gnug bewundern kann,
Jndem ſie all im Grund, an keinen Spitzen,
Nachhero breit und etwas ausgehoͤhlt,
Recht ſchuppenweiſe, zierlich ſitzen.
Ein jedes Blaͤttchen iſt ſo zart, daß faſt das Licht
Der Sonnen, durch die Blaͤschen, bricht,
Wo zwiſchen denn, in Regel-rechter Laͤnge
Von Purpur-Aederchen ſich eine große Menge,
An Form, wie kleine Herzen, zeigen,
Die gleichſam aus einander ſteigen.
Jch ſenkte meinen Blick, und mit ihm meine Seele,
Hierauf in die Rubinen-gleiche Hoͤhle
Der einen Roſe tief hinein,
Um, in der rothen Daͤmmrung Schein,
Der Blaͤtter Rang und Ordnung zu beſehn,
Und fand die innerſten gekruͤmmet, umgebogen,
Und alle rund, um ihr klein Centrum ſtehn,
So daß von jedem Blatt die beyden Ecken
Sich gleichſam recht fuͤr uns verſtecken.
Um nun noch ferner zu entdecken,
Wie es denn eigentlich um ihre Stellung ſtuͤnde,
Nam ich ein Meſſerchen zur Hand,
Da ich denn, wie ich ſie, zuſamt den Kelch, durchſchnitten,
Nicht ohn es zu bewundern fand,
Daß alle Blaͤtterchen, bis in des Kelches Mitten,
Mit ihren Spitzen feſt. Wie ſie ſich alſo trennen,
Und wie ſie ſich daraus entwickeln koͤnnen,
Begriff und faßt ich nicht. Jch dachte zwar dabey,
Ob es zu dieſem Zweck vielleicht geordnet ſey,
Daß der Geruch in den verſchloſſnen Falten,
Sich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/70
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/70>, abgerufen am 03.02.2025.