Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite
Der Flieder.
Den weiſſen Fliederbaum in voller Bluͤhte ſtehen.
Sein weiſſer Schimmer fiel ſo ſtark mir ins Geſicht,
Daß ich ſein ſonderbar Gewaͤchſe zu beſehen,
Und auch, in ſeiner Zier, den Schoͤpfer zu erhoͤhen,
Mich nicht enthalten kunnt. Jch brach ein Bluͤmchen ab,
Das mir zu folgender Betrachtung, Anlaß gab.
Billig biſt du, holder Flieder,
Auch ein Vorwurf meiner Lieder,
Da du ja ſo nuͤtz als ſchoͤn.
Deine Frucht, Laub, Zweig und Bluͤhte
Laſſen Weisheit, Macht und Guͤte
Eines Schoͤpfers, klaͤrlich ſehn.
Ein Auge, das, wenns ſiehet, wirklich ſiehet,
Erblickt am Fliederbaum, der bluͤhet,
Verſchiednes, das ihn ruͤhrt und ihn vergnuͤget.
Es laͤßt das dunkle Gruͤn der Blaͤtter, da es ſich
So lieblich, als verwunderlich,
Zur weiſſen Bluͤhte lieblich fuͤget,
Mit ſchoͤnen weiſſen Roſenſtraͤuchen
Von weiten recht natuͤrlich ſich vergleichen.
Wenn ich der Fliederblume Bau,
Und Bildung, in der Naͤhe, ſchau:
So find ich, daß auch ſie, auf eine neue Weiſe,
Dem, der ſie werden hieß, zum Preiſe,
Bewunderns-werth gebildet und formiert,
Bewunderns-werth gefaͤrbet und geziert.
Faſt einem Sonnenſchirm ſieht ſie an Bildung gleich;
An Blumen iſt die Blum unglaublich reich,
Die alle ſich, an fuͤnf getheilten Zweigen,
(Woran wir unterwerts fuͤnf gruͤne Blaͤtter ſehn,
Die an dem ganzen Baum ſtets fuͤnffach ſtehn,)
Jn einer ſolchen Ordnung zeigen,
Daß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/74
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/74>, abgerufen am 02.02.2025.