Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Lehrender Schau-Platz
Damit in diesem schönen Schau-Spiel auch alles nicht
zu traurig sey,
Und uns die Zeit nicht lange daure, sind kleine Harlequins
dabey,
Die, mit poßierlichem Gehüpf, mit schnellen und gekrümmten
Sprüngen,
Den Schauern mancherley Vergnügen, bey ernstlichen
Gedanken, bringen.
Des holden Schau-Spiels Titel ist: Des Friedens und
der Unschuld Bild.
Doch halt! es sey dir, liebster Leser! die Wahrheit länger
nicht verhüllt.
Der Schau-Platz ist ein grüner Wall. Die hier agirende
Personen
Sind eine Heerde frommer Schafe, nebst ihrer jungen
Lämmer Schaar,
Die hier, recht zwischen hohles Erz, GOtt Lob! nur grüssen-
der Canonen,
Die Nahrung überflüßig finden, ohn' alle Sorgen, ohn'
Gefahr.
Jhr ruhiger zufried'ner Stand, ihr sanft- und Sorgen- loses
Leben
Hat meinem aufgebrachten Sinn, wenn Leidenschaften sich
erheben,
Und mir die Ruhe rauben wollten, die ruhige Gelas-
senheit
Gar öfters wieder hergestellt. Wie, dacht' ich, will ich meine
Zeit
Denn unvernünftiger, als sie, weil ich vernünftig bin, ver-
bringen?
Soll ihnen Ruh' aus Unverstand, mir Unruh' aus Vernunft,
entspringen;
So
Lehrender Schau-Platz
Damit in dieſem ſchoͤnen Schau-Spiel auch alles nicht
zu traurig ſey,
Und uns die Zeit nicht lange daure, ſind kleine Harlequins
dabey,
Die, mit poßierlichem Gehuͤpf, mit ſchnellen und gekruͤmmten
Spruͤngen,
Den Schauern mancherley Vergnuͤgen, bey ernſtlichen
Gedanken, bringen.
Des holden Schau-Spiels Titel iſt: Des Friedens und
der Unſchuld Bild.
Doch halt! es ſey dir, liebſter Leſer! die Wahrheit laͤnger
nicht verhuͤllt.
Der Schau-Platz iſt ein gruͤner Wall. Die hier agirende
Perſonen
Sind eine Heerde frommer Schafe, nebſt ihrer jungen
Laͤmmer Schaar,
Die hier, recht zwiſchen hohles Erz, GOtt Lob! nur gruͤſſen-
der Canonen,
Die Nahrung uͤberfluͤßig finden, ohn’ alle Sorgen, ohn’
Gefahr.
Jhr ruhiger zufried’ner Stand, ihr ſanft- und Sorgen- loſes
Leben
Hat meinem aufgebrachten Sinn, wenn Leidenſchaften ſich
erheben,
Und mir die Ruhe rauben wollten, die ruhige Gelaſ-
ſenheit
Gar oͤfters wieder hergeſtellt. Wie, dacht’ ich, will ich meine
Zeit
Denn unvernuͤnftiger, als ſie, weil ich vernuͤnftig bin, ver-
bringen?
Soll ihnen Ruh’ aus Unverſtand, mir Unruh’ aus Vernunft,
entſpringen;
So
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0326" n="308"/>
              <fw place="top" type="header">Lehrender Schau-Platz</fw><lb/>
              <lg n="3">
                <l>Damit in die&#x017F;em &#x017F;cho&#x0364;nen Schau-Spiel auch alles nicht</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zu traurig &#x017F;ey,</hi> </l><lb/>
                <l>Und uns die Zeit nicht lange daure, &#x017F;ind kleine Harlequins</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">dabey,</hi> </l><lb/>
                <l>Die, mit poßierlichem Gehu&#x0364;pf, mit &#x017F;chnellen und gekru&#x0364;mmten</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Spru&#x0364;ngen,</hi> </l><lb/>
                <l>Den Schauern mancherley Vergnu&#x0364;gen, bey ern&#x017F;tlichen</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Gedanken, bringen.</hi> </l><lb/>
                <l>Des holden Schau-Spiels Titel i&#x017F;t: <hi rendition="#fr">Des Friedens und</hi></l><lb/>
                <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">der Un&#x017F;chuld Bild.</hi> </hi> </l><lb/>
                <l>Doch halt! es &#x017F;ey dir, lieb&#x017F;ter Le&#x017F;er! die Wahrheit la&#x0364;nger</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">nicht verhu&#x0364;llt.</hi> </l><lb/>
                <l>Der Schau-Platz i&#x017F;t ein gru&#x0364;ner Wall. Die hier agirende</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Per&#x017F;onen</hi> </l><lb/>
                <l>Sind eine Heerde frommer Schafe, neb&#x017F;t ihrer jungen</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">La&#x0364;mmer Schaar,</hi> </l><lb/>
                <l>Die hier, recht zwi&#x017F;chen hohles Erz, GOtt Lob! nur gru&#x0364;&#x017F;&#x017F;en-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">der Canonen,</hi> </l><lb/>
                <l>Die Nahrung u&#x0364;berflu&#x0364;ßig finden, ohn&#x2019; alle Sorgen, ohn&#x2019;</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Gefahr.</hi> </l><lb/>
                <l>Jhr ruhiger zufried&#x2019;ner Stand, ihr &#x017F;anft- und Sorgen- lo&#x017F;es</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Leben</hi> </l><lb/>
                <l>Hat meinem aufgebrachten Sinn, wenn Leiden&#x017F;chaften &#x017F;ich</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">erheben,</hi> </l><lb/>
                <l>Und mir die Ruhe rauben wollten, die ruhige Gela&#x017F;-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;enheit</hi> </l><lb/>
                <l>Gar o&#x0364;fters wieder herge&#x017F;tellt. Wie, dacht&#x2019; ich, will ich meine</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Zeit</hi> </l><lb/>
                <l>Denn unvernu&#x0364;nftiger, als &#x017F;ie, weil ich vernu&#x0364;nftig bin, ver-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">bringen?</hi> </l><lb/>
                <l>Soll ihnen Ruh&#x2019; aus Unver&#x017F;tand, mir Unruh&#x2019; aus Vernunft,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ent&#x017F;pringen;</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[308/0326] Lehrender Schau-Platz Damit in dieſem ſchoͤnen Schau-Spiel auch alles nicht zu traurig ſey, Und uns die Zeit nicht lange daure, ſind kleine Harlequins dabey, Die, mit poßierlichem Gehuͤpf, mit ſchnellen und gekruͤmmten Spruͤngen, Den Schauern mancherley Vergnuͤgen, bey ernſtlichen Gedanken, bringen. Des holden Schau-Spiels Titel iſt: Des Friedens und der Unſchuld Bild. Doch halt! es ſey dir, liebſter Leſer! die Wahrheit laͤnger nicht verhuͤllt. Der Schau-Platz iſt ein gruͤner Wall. Die hier agirende Perſonen Sind eine Heerde frommer Schafe, nebſt ihrer jungen Laͤmmer Schaar, Die hier, recht zwiſchen hohles Erz, GOtt Lob! nur gruͤſſen- der Canonen, Die Nahrung uͤberfluͤßig finden, ohn’ alle Sorgen, ohn’ Gefahr. Jhr ruhiger zufried’ner Stand, ihr ſanft- und Sorgen- loſes Leben Hat meinem aufgebrachten Sinn, wenn Leidenſchaften ſich erheben, Und mir die Ruhe rauben wollten, die ruhige Gelaſ- ſenheit Gar oͤfters wieder hergeſtellt. Wie, dacht’ ich, will ich meine Zeit Denn unvernuͤnftiger, als ſie, weil ich vernuͤnftig bin, ver- bringen? Soll ihnen Ruh’ aus Unverſtand, mir Unruh’ aus Vernunft, entſpringen; So

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/326
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 308. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/326>, abgerufen am 16.06.2024.