Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
des Herbsts.
Wächset, daß sie sich vermehret,
Und sie nicht so leicht versehret.
Sonnen-Schein, Thau, Wind und Regen
Müssen solche Kräfte hegen,
Daß uns jeder so viel Segen
Durch die Aenderung gewähret,
Ohne, was im Saamen stecket,
Welches uns noch unentdecket,
Daß er nähret, daß er schmecket.
HErr des Sonnen-Scheins und Regens!
HErr der Schaaren! Kraft der Kräfte!
Gib, daß ich bey dem Geschäfte
Bloß auf Dich mein' Sinnen hefte!
Ursprung alles Nahrungs-Segens!
Gib, daß wir, so oft wir essen,
Daß es Deine Gab', ermessen
Und des Dankens nicht vergessen!
Wenn zumahl von Deinen Gaben,
Auch die Unsern zu erhalten,
Unsern Haus-Stand zu verwalten,
Und zum Schatz, wenn wir veralten,
Wir noch zu veräussern haben.


Herbst-
7 Theil. E e
des Herbſts.
Waͤchſet, daß ſie ſich vermehret,
Und ſie nicht ſo leicht verſehret.
Sonnen-Schein, Thau, Wind und Regen
Muͤſſen ſolche Kraͤfte hegen,
Daß uns jeder ſo viel Segen
Durch die Aenderung gewaͤhret,
Ohne, was im Saamen ſtecket,
Welches uns noch unentdecket,
Daß er naͤhret, daß er ſchmecket.
HErr des Sonnen-Scheins und Regens!
HErr der Schaaren! Kraft der Kraͤfte!
Gib, daß ich bey dem Geſchaͤfte
Bloß auf Dich mein’ Sinnen hefte!
Urſprung alles Nahrungs-Segens!
Gib, daß wir, ſo oft wir eſſen,
Daß es Deine Gab’, ermeſſen
Und des Dankens nicht vergeſſen!
Wenn zumahl von Deinen Gaben,
Auch die Unſern zu erhalten,
Unſern Haus-Stand zu verwalten,
Und zum Schatz, wenn wir veralten,
Wir noch zu veraͤuſſern haben.


Herbſt-
7 Theil. E e
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0451" n="433"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">des Herb&#x017F;ts.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="9">
                <l>Wa&#x0364;ch&#x017F;et, daß &#x017F;ie &#x017F;ich vermehret,</l><lb/>
                <l>Und &#x017F;ie nicht &#x017F;o leicht ver&#x017F;ehret.</l><lb/>
                <l>Sonnen-Schein, Thau, Wind und Regen</l><lb/>
                <l>Mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;olche Kra&#x0364;fte hegen,</l><lb/>
                <l>Daß uns jeder &#x017F;o viel Segen</l><lb/>
                <l>Durch die Aenderung gewa&#x0364;hret,</l><lb/>
                <l>Ohne, was im Saamen &#x017F;tecket,</l><lb/>
                <l>Welches uns noch unentdecket,</l><lb/>
                <l>Daß er na&#x0364;hret, daß er &#x017F;chmecket.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="10">
                <l>HErr des Sonnen-Scheins und Regens!</l><lb/>
                <l>HErr der Schaaren! Kraft der Kra&#x0364;fte!</l><lb/>
                <l>Gib, daß ich bey dem Ge&#x017F;cha&#x0364;fte</l><lb/>
                <l>Bloß auf Dich mein&#x2019; Sinnen hefte!</l><lb/>
                <l>Ur&#x017F;prung alles Nahrungs-Segens!</l><lb/>
                <l>Gib, daß wir, &#x017F;o oft wir e&#x017F;&#x017F;en,</l><lb/>
                <l>Daß es Deine Gab&#x2019;, erme&#x017F;&#x017F;en</l><lb/>
                <l>Und des Dankens nicht verge&#x017F;&#x017F;en!</l><lb/>
                <l>Wenn zumahl von Deinen Gaben,</l><lb/>
                <l>Auch die Un&#x017F;ern zu erhalten,</l><lb/>
                <l>Un&#x017F;ern Haus-Stand zu verwalten,</l><lb/>
                <l>Und zum Schatz, wenn wir veralten,</l><lb/>
                <l>Wir noch zu vera&#x0364;u&#x017F;&#x017F;ern haben.</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">7 <hi rendition="#fr">Theil.</hi> E e</fw>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Herb&#x017F;t-</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[433/0451] des Herbſts. Waͤchſet, daß ſie ſich vermehret, Und ſie nicht ſo leicht verſehret. Sonnen-Schein, Thau, Wind und Regen Muͤſſen ſolche Kraͤfte hegen, Daß uns jeder ſo viel Segen Durch die Aenderung gewaͤhret, Ohne, was im Saamen ſtecket, Welches uns noch unentdecket, Daß er naͤhret, daß er ſchmecket. HErr des Sonnen-Scheins und Regens! HErr der Schaaren! Kraft der Kraͤfte! Gib, daß ich bey dem Geſchaͤfte Bloß auf Dich mein’ Sinnen hefte! Urſprung alles Nahrungs-Segens! Gib, daß wir, ſo oft wir eſſen, Daß es Deine Gab’, ermeſſen Und des Dankens nicht vergeſſen! Wenn zumahl von Deinen Gaben, Auch die Unſern zu erhalten, Unſern Haus-Stand zu verwalten, Und zum Schatz, wenn wir veralten, Wir noch zu veraͤuſſern haben. Herbſt- 7 Theil. E e

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/451
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 433. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/451>, abgerufen am 26.06.2024.