Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Einige Herbst-Betrachtungen.
Wann nun die angenehmen Farben, die mich durch ihre
Schönheit rühren,
Mich zu der Urquell' aller Dinge, mich zu der wahren Gott-
heit führen;
Ja nicht nur mich, auch dich, mein Leser, durch mein durch sie
verursacht Singen,
Vielleicht auf unsern GOtt zu denken, auf würdige Gedanken
bringen;
So deucht mich, daß dieß Ungefehr dennoch kein wirklichs
Ungefehr,
Jndem es uns, in unsrer Lust, zu einem GOttes-Dienst
bereitet,
Und, da es uns nachdrücklich zeiget, wie nichts von einer
Gottheit leer,
Jn aller Schönheit der Geschöpfe, uns zu derselben Schöpfer
leitet.


An
Einige Herbſt-Betrachtungen.
Wann nun die angenehmen Farben, die mich durch ihre
Schoͤnheit ruͤhren,
Mich zu der Urquell’ aller Dinge, mich zu der wahren Gott-
heit fuͤhren;
Ja nicht nur mich, auch dich, mein Leſer, durch mein durch ſie
verurſacht Singen,
Vielleicht auf unſern GOtt zu denken, auf wuͤrdige Gedanken
bringen;
So deucht mich, daß dieß Ungefehr dennoch kein wirklichs
Ungefehr,
Jndem es uns, in unſrer Luſt, zu einem GOttes-Dienſt
bereitet,
Und, da es uns nachdruͤcklich zeiget, wie nichts von einer
Gottheit leer,
Jn aller Schoͤnheit der Geſchoͤpfe, uns zu derſelben Schoͤpfer
leitet.


An
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0492" n="474"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Einige Herb&#x017F;t-Betrachtungen.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="6">
                <l>Wann nun die angenehmen Farben, die mich durch ihre</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Scho&#x0364;nheit ru&#x0364;hren,</hi> </l><lb/>
                <l>Mich zu der Urquell&#x2019; aller Dinge, mich zu der wahren Gott-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">heit fu&#x0364;hren;</hi> </l><lb/>
                <l>Ja nicht nur mich, auch dich, mein Le&#x017F;er, durch mein durch &#x017F;ie</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">verur&#x017F;acht Singen,</hi> </l><lb/>
                <l>Vielleicht auf un&#x017F;ern GOtt zu denken, auf wu&#x0364;rdige Gedanken</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">bringen;</hi> </l><lb/>
                <l>So deucht mich, daß dieß Ungefehr dennoch kein wirklichs</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Ungefehr,</hi> </l><lb/>
                <l>Jndem es uns, in un&#x017F;rer Lu&#x017F;t, zu einem GOttes-Dien&#x017F;t</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">bereitet,</hi> </l><lb/>
                <l>Und, da es uns nachdru&#x0364;cklich zeiget, wie nichts von einer</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Gottheit leer,</hi> </l><lb/>
                <l>Jn aller Scho&#x0364;nheit der Ge&#x017F;cho&#x0364;pfe, uns zu der&#x017F;elben Scho&#x0364;pfer</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">leitet.</hi> </l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">An</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[474/0492] Einige Herbſt-Betrachtungen. Wann nun die angenehmen Farben, die mich durch ihre Schoͤnheit ruͤhren, Mich zu der Urquell’ aller Dinge, mich zu der wahren Gott- heit fuͤhren; Ja nicht nur mich, auch dich, mein Leſer, durch mein durch ſie verurſacht Singen, Vielleicht auf unſern GOtt zu denken, auf wuͤrdige Gedanken bringen; So deucht mich, daß dieß Ungefehr dennoch kein wirklichs Ungefehr, Jndem es uns, in unſrer Luſt, zu einem GOttes-Dienſt bereitet, Und, da es uns nachdruͤcklich zeiget, wie nichts von einer Gottheit leer, Jn aller Schoͤnheit der Geſchoͤpfe, uns zu derſelben Schoͤpfer leitet. An

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/492
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 474. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/492>, abgerufen am 26.06.2024.