wir bei seiner Wahl noch Unbekanntschaft mit dem Marmor voraussetzen. Bedenken wir dazu, dass einer unserer Ge- währsmänner dieses Bild mitten unter den ältesten Palladien und neben den Werken des Dipoenos und Skyllis anführt, dass Eupalamos als Vater des Simmias durch seinen Namen sehr an die Zeit der Sage erinnert, so erscheint es gewiss nicht unwahrscheinlich, dass Simmias selbst der alt-attischen Schule angehört hat und einer der ersten gewesen ist, der aus der Sippschaft der Daedaliden namentlich hervortrat: Zenob. V, 13. Clem. Alex. protr. p. 31 A. Sylb. Beide schöpfen aus Pole- mon; den Namen des Künstlers bei Clemens hat schon Sillig berichtigt. Vgl. auch Suidas s. v. moroteros Morukhou.
In die sichere historische Zeit führt uns:
Antenor. Sein Werk waren die Statuen der Tyrannen- mörder Harmodios und Aristogeiton. Er lebte also nach Ol. 67, 3, aber auch vor Ol. 75, 1, da Xerxes damals bei der Ein- nahme Athens die Statuen nach Asien wegführte. Sie wur- den indessen durch andere des Kritios ersetzt, denen sich in späterer Zeit noch andere des Praxiteles anschlossen, bis end- lich durch Alexander, Antiochos oder Seleukos den Athenern die alten Bilder wiedererstattet und neben denen des Kritios in der Nähe des Arestempels aufgestellt wurden (Paus. I, 8, 5. Arrian An. III, 16, 13; VII, 19, 4. Plin. 37, 70. Valer. Max. II, 10.). In Athen wollte man neuerlich die Inschrift die- ses Werkes wiedergefunden haben (C. Inscr. II, p. 340):
[Abbildung]
Nach der Orthographie könnte sie nicht früher, als nach der Zurückerstattung der Bilder gemacht sein. Allein Stephani (Rhein. Mus. N. F. IV, S. 5) konnte den Stein nicht finden, Rangabe (Rev. arch. II, p. 422) läugnet sogar seine Existenz und weist mit Recht darauf hin, dass die ganze Fassung un- antik und fast sinnlos (tonde?), die Inschrift also im höchsten Grade verdächtig sei.
Mit der Vertreibung der Pisistratiden fällt auch die Er- wähnung eines andern Künstlers zusammen, des
Amphikrates. Sein Name ist zuerst von Sillig an die Stelle von Iphikrates gesetzt und später durch die Bamberger
Brunn, Geschichte der griech. Künstler. 7
wir bei seiner Wahl noch Unbekanntschaft mit dem Marmor voraussetzen. Bedenken wir dazu, dass einer unserer Ge- währsmänner dieses Bild mitten unter den ältesten Palladien und neben den Werken des Dipoenos und Skyllis anführt, dass Eupalamos als Vater des Simmias durch seinen Namen sehr an die Zeit der Sage erinnert, so erscheint es gewiss nicht unwahrscheinlich, dass Simmias selbst der alt-attischen Schule angehört hat und einer der ersten gewesen ist, der aus der Sippschaft der Daedaliden namentlich hervortrat: Zenob. V, 13. Clem. Alex. protr. p. 31 A. Sylb. Beide schöpfen aus Pole- mon; den Namen des Künstlers bei Clemens hat schon Sillig berichtigt. Vgl. auch Suidas s. v. μωρότερος Μορύχου.
In die sichere historische Zeit führt uns:
Antenor. Sein Werk waren die Statuen der Tyrannen- mörder Harmodios und Aristogeiton. Er lebte also nach Ol. 67, 3, aber auch vor Ol. 75, 1, da Xerxes damals bei der Ein- nahme Athens die Statuen nach Asien wegführte. Sie wur- den indessen durch andere des Kritios ersetzt, denen sich in späterer Zeit noch andere des Praxiteles anschlossen, bis end- lich durch Alexander, Antiochos oder Seleukos den Athenern die alten Bilder wiedererstattet und neben denen des Kritios in der Nähe des Arestempels aufgestellt wurden (Paus. I, 8, 5. Arrian An. III, 16, 13; VII, 19, 4. Plin. 37, 70. Valer. Max. II, 10.). In Athen wollte man neuerlich die Inschrift die- ses Werkes wiedergefunden haben (C. Inscr. II, p. 340):
[Abbildung]
Nach der Orthographie könnte sie nicht früher, als nach der Zurückerstattung der Bilder gemacht sein. Allein Stephani (Rhein. Mus. N. F. IV, S. 5) konnte den Stein nicht finden, Rangabé (Rev. arch. II, p. 422) läugnet sogar seine Existenz und weist mit Recht darauf hin, dass die ganze Fassung un- antik und fast sinnlos (τόνδε?), die Inschrift also im höchsten Grade verdächtig sei.
Mit der Vertreibung der Pisistratiden fällt auch die Er- wähnung eines andern Künstlers zusammen, des
Amphikrates. Sein Name ist zuerst von Sillig an die Stelle von Iphikrates gesetzt und später durch die Bamberger
Brunn, Geschichte der griech. Künstler. 7
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0110"n="97"/>
wir bei seiner Wahl noch Unbekanntschaft mit dem Marmor<lb/>
voraussetzen. Bedenken wir dazu, dass einer unserer Ge-<lb/>
währsmänner dieses Bild mitten unter den ältesten Palladien<lb/>
und neben den Werken des Dipoenos und Skyllis anführt, dass<lb/>
Eupalamos als Vater des Simmias durch seinen Namen sehr<lb/>
an die Zeit der Sage erinnert, so erscheint es gewiss nicht<lb/>
unwahrscheinlich, dass Simmias selbst der alt-attischen Schule<lb/>
angehört hat und einer der ersten gewesen ist, der aus der<lb/>
Sippschaft der Daedaliden namentlich hervortrat: Zenob. V, 13.<lb/>
Clem. Alex. protr. p. 31 A. Sylb. Beide schöpfen aus Pole-<lb/>
mon; den Namen des Künstlers bei Clemens hat schon Sillig<lb/>
berichtigt. Vgl. auch Suidas s. v. μωρότεροςΜορύχου.</p><lb/><p>In die sichere historische Zeit führt uns:</p><lb/><p><hirendition="#g">Antenor.</hi> Sein Werk waren die Statuen der Tyrannen-<lb/>
mörder Harmodios und Aristogeiton. Er lebte also nach Ol.<lb/>
67, 3, aber auch vor Ol. 75, 1, da Xerxes damals bei der Ein-<lb/>
nahme Athens die Statuen nach Asien wegführte. Sie wur-<lb/>
den indessen durch andere des Kritios ersetzt, denen sich in<lb/>
späterer Zeit noch andere des Praxiteles anschlossen, bis end-<lb/>
lich durch Alexander, Antiochos oder Seleukos den Athenern<lb/>
die alten Bilder wiedererstattet und neben denen des Kritios<lb/>
in der Nähe des Arestempels aufgestellt wurden (Paus. I, 8, 5.<lb/>
Arrian An. III, 16, 13; VII, 19, 4. Plin. 37, 70. Valer. Max.<lb/>
II, 10.). In Athen wollte man neuerlich die Inschrift die-<lb/>
ses Werkes wiedergefunden haben (C. Inscr. II, p. 340):<lb/><figure/><lb/>
Nach der Orthographie könnte sie nicht früher, als nach<lb/>
der Zurückerstattung der Bilder gemacht sein. Allein Stephani<lb/>
(Rhein. Mus. N. F. IV, S. 5) konnte den Stein nicht finden,<lb/>
Rangabé (Rev. arch. II, p. 422) läugnet sogar seine Existenz<lb/>
und weist mit Recht darauf hin, dass die ganze Fassung un-<lb/>
antik und fast sinnlos (τόνδε?), die Inschrift also im höchsten<lb/>
Grade verdächtig sei.</p><lb/><p>Mit der Vertreibung der Pisistratiden fällt auch die Er-<lb/>
wähnung eines andern Künstlers zusammen, des</p><lb/><p><hirendition="#g">Amphikrates.</hi> Sein Name ist zuerst von Sillig an die<lb/>
Stelle von Iphikrates gesetzt und später durch die Bamberger<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#i"><hirendition="#g">Brunn,</hi> Geschichte der griech. Künstler.</hi> 7</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[97/0110]
wir bei seiner Wahl noch Unbekanntschaft mit dem Marmor
voraussetzen. Bedenken wir dazu, dass einer unserer Ge-
währsmänner dieses Bild mitten unter den ältesten Palladien
und neben den Werken des Dipoenos und Skyllis anführt, dass
Eupalamos als Vater des Simmias durch seinen Namen sehr
an die Zeit der Sage erinnert, so erscheint es gewiss nicht
unwahrscheinlich, dass Simmias selbst der alt-attischen Schule
angehört hat und einer der ersten gewesen ist, der aus der
Sippschaft der Daedaliden namentlich hervortrat: Zenob. V, 13.
Clem. Alex. protr. p. 31 A. Sylb. Beide schöpfen aus Pole-
mon; den Namen des Künstlers bei Clemens hat schon Sillig
berichtigt. Vgl. auch Suidas s. v. μωρότερος Μορύχου.
In die sichere historische Zeit führt uns:
Antenor. Sein Werk waren die Statuen der Tyrannen-
mörder Harmodios und Aristogeiton. Er lebte also nach Ol.
67, 3, aber auch vor Ol. 75, 1, da Xerxes damals bei der Ein-
nahme Athens die Statuen nach Asien wegführte. Sie wur-
den indessen durch andere des Kritios ersetzt, denen sich in
späterer Zeit noch andere des Praxiteles anschlossen, bis end-
lich durch Alexander, Antiochos oder Seleukos den Athenern
die alten Bilder wiedererstattet und neben denen des Kritios
in der Nähe des Arestempels aufgestellt wurden (Paus. I, 8, 5.
Arrian An. III, 16, 13; VII, 19, 4. Plin. 37, 70. Valer. Max.
II, 10.). In Athen wollte man neuerlich die Inschrift die-
ses Werkes wiedergefunden haben (C. Inscr. II, p. 340):
[Abbildung]
Nach der Orthographie könnte sie nicht früher, als nach
der Zurückerstattung der Bilder gemacht sein. Allein Stephani
(Rhein. Mus. N. F. IV, S. 5) konnte den Stein nicht finden,
Rangabé (Rev. arch. II, p. 422) läugnet sogar seine Existenz
und weist mit Recht darauf hin, dass die ganze Fassung un-
antik und fast sinnlos (τόνδε?), die Inschrift also im höchsten
Grade verdächtig sei.
Mit der Vertreibung der Pisistratiden fällt auch die Er-
wähnung eines andern Künstlers zusammen, des
Amphikrates. Sein Name ist zuerst von Sillig an die
Stelle von Iphikrates gesetzt und später durch die Bamberger
Brunn, Geschichte der griech. Künstler. 7
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 1. Braunschweig: Schwetschke, 1853, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen01_1853/110>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.